Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Maßband, Metermaß. Messung, Vermessung, Online-Werbung
SOCIAL

Die Vermessung der Online-Werbung

Thomas Jahn
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Thomas Jahn
Ist es überhaupt möglich, Online-Werbung zu vermessen? (Foto: Pixabay.com / andreas160578)
Teilen

Wie viel Geld fließt nun eigentlich in Online-Werbung? Was ist Online-Werbung eigentlich und wieso präsentiert jeder andere Zahlen? Ein polemischer Blick auf die Werbebranche.

Scheinbar hat sich nichts geändert. Selbst etwa 100 Jahre nach Henry Fords berühmt gewordener Werber-Wehklage wissen wir noch nicht, wie viele Menschen fern schauen, wenn die Einschaltquote beim Tatort mal wieder sensationelle 13,2 Prozent beträgt.

Oder wie viele Menschen wirklich in der „TV Hören und Sehen“ blättern, wenn das Allensbach Institut 1,72 Millionen Leser zählt – die Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse aber von 3,35 Millionen Lesern weiß.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und warum bedeutet die Nachricht, dass Procter & Gamble sein Online-Budget um 140 Millionen US-Dollar gekürzt haben soll, eigentlich nicht, dass „das Online-Budget“ um 140 Millionen US-Dollar gekürzt wurde? Können die Institute nicht messen? Oder will sich etwa nicht jeder mit gleichem Maß vermessen lassen?

„Die Welt der Reichweitenerhebungen hatte immer schon etwas Esoterisches.“ (Gerrit Klein, Ebner Verlag)

Der Gesamtmarkt für digitale Werbung in Deutschland ist etwa 6,5 Milliarden Euro schwer. Zu diesem Ergebnis kommen die Analysten von Pricewaterhouse Coopers (PWC), auf deren Daten sich sowohl der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) als auch Arthur D. Little in der Studie „Internetwirtschaft“ für den Branchenverband ECO stützt. Allerdings ergeben sich bereits beim ersten Hinterfragen dieser Zahlen interessante Unschärfen.

Online-Werbung: Display

Denn sowohl der OVK als auch die Marktforscher von Nielsen verstehen unter „Digitaler Werbung“ nicht einfach digitale Werbung, sondern jede digitale Werbung mit Ausnahme von: 1. Search (Google) und 2. Affiliate und Classifieds (Scout24, Axel Springer Digital, Xing).

Während die Zahlen des OVK dann mit 1,785 Milliarden Euro Netto-Werbeinvestitionen im Jahr 2016 immerhin noch 3. Social Media mit vermessen, lässt Nielsen bei seinen 1,583 Milliarden Euro Brutto-Werbeaufwendungen auch den zweiten großen, digitalen Player außen vor.

Nun verstehen wir, wie netto größer als brutto sein kann. Und dass TV-Werbung doch nicht viel größer ist als digitale Werbung, sondern bald nur noch die Rücklichter von Google und Facebook sehen wird. Wetten dass!?

Online-Werbung: Search

Oder wollen wir vorher noch wissen, wie groß „Search“ ist? Da Google Umsätze nur global ausweist, können wir diesen Wert nur schätzen. Die W&V schreibt, dass mehr als zwei Drittel der digitalen Werbeausgaben in Deutschland bei Google landen. Welche Experten so schätzen, sagt die W&V nicht.

PWC weiß von 3,244 Milliarden Euro im Jahr 2016. Statista immerhin von 2,933 Milliarden Euro. Einigen wir uns auf etwa drei Milliarden? Das wäre etwa doppelt soviel wie die „Digitale Werbung“ laut OVK und Nielsen oder in etwa die Hälfte der digitalen Werbung laut PWC.

Viel zu ungenau!? Nicht ungenauer als unvollständiges Messen. Vor allem dann nicht, wenn man den größten Werbeplayer der Welt gar nicht erst vermisst. Und vor allem dann nicht, wenn 99 Prozent des Wachstums in digitaler Werbung und „Digitaler Werbung“ von dort kommen.

Bei solchen Fabelwerten sehen wir doch lieber unscharf, als auf einem Auge ganz blind zu sein. Apropos Blindflug: Was ist eigentlich mit Programmatic?

Online-Werbung: Programmatic

Bereits etwa ein Drittel der Digitalen Werbung oder umgerechnet 577 Millionen Euro werden hierzulande programmatisch gehandelt. Die Erwartungshaltung an die Systeme: Effektivität und Effizienz der (Display-) Werbung soll über die automatische Aussteuerung steigen.

Und der Markt glaubt’s. Um 45 Prozent ist Programmatic allein in 2016 gewachsen, schätzte der BVDW. Die Rückkehr von Display?

„Programmatic Advertising übernimmt damit wie prognostiziert die Online-Werbung. Das Beängstigende dabei: Es passiert in einer anderen Weise als die Industrie es gedacht hatte. Kein offenes, programmatisches Marktplatz- Modell löst die Werbenetzwerke ab, sondern Google und Facebook bilden Super-Networks mit einem eigenen Ecosystem“, kommentiert Jürgen Seitz – für den BVDW.

Dieser Text stammt aus der Netzwirtschaft – dem Journal für digitale Geschäftsentwicklung. Hier gibt es ein kostenloses Probe-Abo für BASIC thinking-Leser.

Auch interessant:

  • 10 Erkenntnisse zur Zukunft des Journalismus
  • Scaling Airbnb: Es kann nur einen Marktplatz geben
  • Wie man zum Einhorn wird: So gelingt Unternehmen die Transformation

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThomas Jahn
Folgen:
Thomas Jahn ist Herausgeber der Netzwirtschaft. Hier gibt es ein kostenloses Probe-Abo für BASIC thinking-Leser.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?