Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagrammer, Algorithmus, #Blank
SOCIAL

#Blank: Instagrammer boykottieren den Algorithmus

Christian Erxleben
Aktualisiert: 28. Dezember 2017
von Christian Erxleben
Auf Instagram formiert sich unter dem Hashtag #Blank eine Protest-Gruppe. (Foto: Screenshot / Instagram)
Teilen

Auf Instagram formieren sich immer mehr Nutzer unter dem Hashtag #Blank. Durch die Aktion wollen die Instagrammer auf die negativen Auswirkungen des Algorithmus aufmerksam machen. Damit erreicht der Protest eine neue Ebene.

Für Instagram könnte sich 2018 zu einem entscheidenden Jahr entwickeln. Das steht schon jetzt fest. Nachdem sich das Bildernetzwerk im vergangenen Jahr zum zweitgrößten sozialen Netzwerk der Welt gemausert hat, muss sich Instagram immer mehr mit Kritik auseinandersetzen.

Der Hauptkritikpunkt an Instagram, das in diesem Jahr die magische Grenze von einer Milliarde monatlich aktiven Nutzern durchbrechen könnte, ist der Algorithmus.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Auswirkungen des Algorithmus

Dieser wurde im Sommer 2016, also vor mehr als eineinhalb Jahren, auch auf Instagram eingeführt. Die ursprüngliche Aussage der Entwickler war, dass der Algorithmus lediglich eine Neusortierung und Priorisierung der Beiträge im Feed vornimmt.

Oder anders ausgedrückt: Wer nur lange genug scrollt, wird trotzdem noch alle Beiträge seiner Freunde sehen. Die obersten Posts im Feed werden jedoch durch die unbekannten Variablen des Algorithmus bestimmt.

Insbesondere in den letzten Monaten jedoch scheint die künstliche Intelligenz, Probleme zu bekommen. Immer öfter tauchen oben im Feed mehrere Tage alte Beiträge auf, mit denen zum Teil bereits interagiert wurde. Neue Posts von Freunden erscheinen hingegen erst Tage danach – und sind dann nicht mehr aktuell.

#Blank: Protest formiert sich

Als Konsequenz daraus resultiert – so zumindest die Wahrnehmung zahlreicher Nutzer –, dass die Reichweite und Interaktionen unter Beiträgen kontinuierlich sinken und die Follower-Zahlen zurückgehen.

Um ihrer Enttäuschung Ausdruck zu verleihen, organisieren sich immer mehr Instagrammer – vornehmlich größere Accounts – unter dem Hashtag #Blank. Eine derartige Protestwelle gab es auf Instagram bislang noch nicht.

Wichtig zu lesen, und zu teilen ☝?? #Repost @lisamary_official (@get_repost) ・・・ IMPORTANT!! ?? german below ↓ PLEASE READ & feel free to share! ? Dear @instagram , we have to talk ? To say it straight forward: your new algorithm sucks! We as content creators are frustrated to say the least. We put so much effort, love and time towards our accounts everyday to fill this platform with life. But with the new algorithm we are being muted. We are put into a position where we have to question if staying here is really worth it? Why should we still create content for a platform that that’s making it harder for us with each change? What you’re forgetting Instagram, is that you’re living from people sharing their work here. Without us everything would just be #BLANK. ______________________________________________ BITTE LESEN & fühlt euch frei es zu teilen! ? Liebes Instagram, wir müssen reden ? Um es ganz direkt zu sagen, dein neuer Algorithmus nervt! Wir als Content Ersteller sind frustriert, um es mal sachte auszudrücken. Wir stecken jeden Tag so viel Arbeit, Liebe und Zeit in unsere Accounts, um diese Plattform mit Leben zu erfüllen. Aber mit dem neuen Algorithmus, werden wir stumm gemacht. Wir werden in eine Position gezwungen, in der wir uns fragen müssen, ist es das wirklich noch wert zu bleiben? Wieso sollten wir weiter Content für eine Plattform erstellen, die es uns immer schwieriger und schwieriger macht? Was du vergisst, liebes Instagram, ist dass du von Menschen lebst, die hier ihre Arbeit teilen. Ohne uns, wäre hier alles nur leer. #shareit #instagram #fitelia #socialupgradez

Ein Beitrag geteilt von E M #50 (@fit_elia) am Dez 27, 2017 um 3:59 PST

Die Konsequenzen von #Blank

Wer am Protest teilnehmen möchte, teilt den obigen Beitrag samt Text auf seinem Profil. Inzwischen gibt es sogar eine deutsche Version. Darin heißt es:

Liebes Instagram, wir müssen reden ? Um es ganz direkt zu sagen, dein neuer Algorithmus nervt! Wir als Content Ersteller sind frustriert, um es mal sachte auszudrücken. Wir stecken jeden Tag so viel Arbeit, Liebe und Zeit in unsere Accounts, um diese Plattform mit Leben zu erfüllen. Aber mit dem neuen Algorithmus, werden wir stumm gemacht. Wir werden in eine Position gezwungen, in der wir uns fragen müssen, ist es das wirklich noch wert zu bleiben? Wieso sollten wir weiter Content für eine Plattform erstellen, die es uns immer schwieriger und schwieriger macht? Was du vergisst, liebes Instagram, ist dass du von Menschen lebst, die hier ihre Arbeit teilen. Ohne uns, wäre hier alles nur leer.

Die Instagrammer drohen dem Netzwerk indirekt damit, sich abzuwenden und eine neue Plattform zu suchen. Sie wollen nicht, dass der Algorithmus die stundenlange Arbeit und Pflege des eigenen Profils weiterhin egalisiert.

Dass der Protest erfolgreich sein wird und Instagram zur chronologischen Reihung der Beiträge zurückkehrt, ist extrem unwahrscheinlich. Schließlich beklagen sich Nutzer schon viel länger und intensiver über die Entwicklungen beim Mutterkonzern Facebook und auch dort ändert sich nichts.

Obwohl die Erfolgschancen sehr gering sind, erzeugt die Aktion trotzdem eine gewisse Signalwirkung. Wenn Instagram weiter wachsen möchte und nicht einen Großteil seiner Power User verlieren möchte, müssen die Macher aufpassen, dass aus Instagram nicht ein zweites Facebook wird.

Auch interessant:

  • Diese Faktoren beeinflussen den Instagram-Algorithmus
  • Das sind die 10 erfolgreichsten Instagram-Bilder des Jahres
  • 15 Prozent höhere Interaktionsraten auf Instagram dank Emojis
  • Instagram Pods: „Influencer spielen nicht mit fairen Mitteln“
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlgorithmusInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?