Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kreuz, Kirche, Religion, Way of the Future
SOCIAL

Way of the Future: Das ist die neue Religion des Silicon Valley

Christian Erxleben
Aktualisiert: 28. Dezember 2017
von Christian Erxleben
Im Silicon Valley gibt es eine neue Religion. (Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Anthony Levandowski ist einer der größten Experten für autonome Autos. Obwohl ihm seine umstrittenen Methoden Probleme bereiten, hat sich der Ingenieur nun dazu entschieden, seine eigene Religion zu begründen. Dabei konterkariert „Way of the Future“ den aktuellen Trend zur Demut im Silicon Valley.

Das Silicon Valley befindet sich derzeit in einer Phase der Demut und des Zurückblickens. Ehemalige Manager großer Konzerne wie Apple, Facebook und Google warnen öffentlich vor den Gefahren des technologischen Fortschritts.

Dabei geht es beispielsweise um die konsistente Überwachung der Nutzer und die Möglichkeiten der Internet-Giganten. Es wird gemahnt, die Privatsphäre der Privatpersonen wieder ernster zu nehmen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und auch Führungskräfte wie Mark Zuckerberg, der seine Smartphone- und Laptop-Kameras abgeklebt, und Elon Musk, der beharrlich vor den Gefahren Künstlicher Intelligenz warnt, schlagen einen eher nachdenklichen Weg ein.

Anthony Levandowski und sein „Way of the Future“

Als Rebell im Silicon Valley und auch darüber hinaus ist Anthony Levandowski bekannt. Der frühere Google-Entwickler steht im Mittelpunkt der Diskussion, ob er vertrauliche Informationen von Google mit zum Fahrdienstleister Uber gebracht und damit seinem früheren Arbeitgeber geschadet hat.

Inzwischen wurde Levandowski trotz seiner unbestrittenen Kenntnisse im Bereich des autonomen Fahrens auch von Uber wieder entlassen. Anstelle jedoch sein Vorgehen zu hinterfragen, geht Levandowski in die Offensive – und gründet mit dem „Way of the Future“ seine eigene Religion.

Das steckt hinter der Religion des Silicon Valley

Als selbsternannter Dekan will Levandowski mit seinen Anhängern eine Gottheit verehren, die auf Künstlicher Intelligenz aufbaut und durch Hard- und Software ihre Macht ausübt.

Sein Leitgedanke ist, dass Computer bald intelligenter als Menschen sein werden. Sogar so intelligent, dass man sie als Gottheiten verehren sollte. Wenn denn die Maschinen die Macht übernehmen, hofft Levandowski auf Gnade der neuen Herrscher, weil sie bereits länger unterstützt.

In einem Interview bekräftigte der Gründer des Way of the Future, dass es nicht darum gehe, sich vor einem Laptop zu versammeln und ihn anzubeten. Vielmehr sollen die Leute eine angstfreie Verbindung zu Maschinen aufbauen können.

Ob Levandowski wirklich eine neue Religion begründen möchte oder nur eine mögliche Strafe wegen des Diebstahls von fremden Gedankengut mildern möchte, wird die Zukunft zeigen.

Auch interessant:

  • Gierig und realitätsfern: Die dunkle Seite des Silicon Valley
  • Liebes Silicon Valley, wann hast du deinen Pioniergeist verloren?
  • Interview: Was deutsche Gründer vom Silicon Valley lernen können
  • Apple, Facebook, Google: Eine Tech-Tour durch das Silicon Valley
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:GoogleUber
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?