Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bücher Jenseits vom Mittelmaß
MONEYSOCIAL

Bücher für Gründer: „Jenseits vom Mittelmaß“ von Hermann Scherer

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Teilen

Machen wir einmal ein Gedankenexperiment: Was wäre, wenn das eigene Unternehmen nicht so herausragend ist, wie man es sich immer selbst vorstellt, sondern einfach nur Durchschnitt, unterschiedslos zu anderen Unternehmen, eben Mittelmaß? Welche Folgen hat das für solch ein Unternehmen, warum sollte man dieses Unternehmen als Kunden oder als Geschäftspartner auswählen?

Genau diese Frage hat sich Hermann Scherer, einer der großen Wirtschaftsberater und Vortragsredner in Deutschland, auch gefragt und (schon vor einiger Zeit) ein Buch geschrieben, das in meinen Augen jeder Gründer gelesen haben sollte: „Jenseits vom Mittelmaß*“.

Denn dieses Buch beschreibt, wie es Unternehmen schaffen können, sich von der Masse abzuhaben und mit ihrem Angebot nicht mehr Mittelmaß zu sein, sondern außergewöhnlich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unternehmen versinken im Mittelmaß

Für Hermann Scherer ist nämlich eines klar und das schreibt er auch ganz deutlich: Viele Unternehmen versinken im Mittelmaß! Sie bieten das, was andere Unternehmen auch bieten. Doch auf den dicht besetzten Märkten von heute, in denen es für die meisten Produkte und Dienstleistungen mehr als genug Anbieter und eine Vielzahl von Substituten gibt, genügt das nicht mehr. Durchschnittsprodukte zu Durchschnittspreisen führen im Verdrängungswettbewerb geradewegs ins Abseits, in die „tote Mitte“.

Mit dem Buch „Jenseits vom Mittelmaß“ ist es dem Autor gelungen, kein langweiliges Businessbuch zu schreiben. Er hat vielmehr Vortragsfolien aus seinen Vorträgen in 25 Kapiteln zusammengefasst und schafft es auf diese Weise, die Inhalte übersichtlich und prägnant anhand von vielen Bildern, Diagrammen und Beispielen darzustellen.

ANGEBOT
Jenseits vom Mittelmaß: Unternehmenserfolg im Verdrängungswettbewerb (Dein Business)
Jenseits vom Mittelmaß: Unternehmenserfolg im Verdrängungswettbewerb (Dein Business)*
49,00 EUR −43,59 EUR 5,41 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die einzelnen Kapitel befassen sich unter anderem mit „Positionierung“, „Service“, „Innovationen“, „Kooperationen“, „Angebotsoptimierung“, „Motivation“, „Verhandeln“, „Verkaufspsychologie“, „Intelligente PR“ und „Marke“.

Eines der in meinen Augen besten Kapitel ist das über „Expertenstatus“, in dem Hermann Scherer der Frage nachgeht, wie man es eigentlich schafft, als Experte auf einem bestimmten Gebiet zu gelten (Nein, das geht seiner Meinung nach nicht einfach nur durch viele Veröffentlichungen….).

Ein großes Plus in meinen Augen ist, dass man dieses Buch nicht auf einmal von vorne bis hinten durchlesen muss. Die Kapiteleinteilung und die Darstellung er Inhalte lädt vielmehr dazu ein, sich einzelne Themen herauszupicken, Ideen zu diesen zu erhalten und dann „einfach zu machen“ – wobei Hermann Scherer eine Vielzahl von konkreten Vorschlägen für Umsetzungen macht.

Außergewöhnlich zu sein hat seinen Preis

Besonderes gefällt mir schließlich, dass man das Gefühl hat, der Autor meint es absolut ehrlich mit dem Leser. Er informiert teilweise mit kritischem Blick auf die jeweiligen Themen, beschreibt welche Fehler gerne gemacht werden und verheimlicht zu keinem Zeitpunkt, dass letztendlich ein ordentliches Stück Arbeit reingesteckt werden muss, wenn man sich von anderen Unternehmen abheben möchte.

Außergewöhnlich zu sein hat seinen Preis – aber es lohnt sich, wie er ebenfalls in diesem Buch aufzeigt. Ich kann das Buch gar nicht nachdrücklich genug empfehlen.

Bleibt eigentlich nur noch ein weiteres Gedankenspiel: Was passiert eigentlich, wenn jetzt alle dieses Buch lesen und die Ideen darin umsetzen? Nun ja, ich denke dieses Gedankenspiel können wir „beruhigt“ in das Reich der Fiktion verbannen. Oder?

Ich bin gespannt, wie euch das Buch gefällt. Schreibt mir eure Meinung unten in die Kommentare!

Auch interessant:

  • Bücher für Gründer: #AskGaryVee von Gary Vaynerchuk
  • Startup Monitor 2017: Was du über die deutsche Start-up-Szene wissen musst
  • 10 Fehler bei der Gründung eines Unternehmens – und wie du sie vermeidest
  • Elementar für Gründer und Start-ups: Der Gesellschaftsvertrag

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
THEMEN:BildungMarketingStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?