Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Paragraph Recht
MONEY

Bücher für Gründer: Das “Bürgerliche Gesetzbuch” (BGB)

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Bild: Pixabay.com / succo
Teilen

In dieser kleinen Reihe empfehle ich ja immer Bücher, die Gründern einen Nutzen bringen. Sei es durch konkrete Tipps zum Start eines Unternehmens, Weitergabe von Erfahrungen oder Unterstützung in schwierigen Situationen. In der letzten Folge präsentiere ich nun die ultimative Leseempfehlung – ein Buch, das Antworten auf die meisten Fragen von Gründern rund um Geschäfte mit Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern gibt (nicht ganz ohne Augenzwinkern).

Gründer haben viele Fragen

Sind wir doch einmal ehrlich: Wenn Gründer irgendwann einmal dazu übergehen, konkrete Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen bzw. Geschäfte mit Lieferanten oder Geschäftspartnern zu tätigen, dann tauchen ziemlich schnell Fragen auf, wie zum Beispiel: Wann muss gezahlt werden? Was passiert, wenn die Ware mangelhaft ist? Was ist zu tun, wenn es Verspätungen gibt?

Darüber hinaus gibt es im Umfeld des Betriebs eines Unternehmens ebenfalls viele Fragen, beispielsweise: Kann man ein Unternehmen vererben? Was passiert bei einer Heirat – gehört dem Partner nun ein Teil des Unternehmens? Und was muss man beachten, wenn man gemeinsam mit einem Freund online etwas verkauft – hat man dann schon ein Unternehmen gegründet?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Alle Antworten in einem Buch

Es wäre fantastisch, wenn es auf all diese Fragen und noch auf viele mehr Antworten an einer Stelle gäbe. Verrückt wäre es, wenn die Antworten alle in einem Buch zu finden wären!

Doch hier kommt die Erlösung für alle Ratsuchenden: Ein solches Buch gibt es und es heißt: „Bürgerliches Gesetzbuch*“, oftmals abgekürzt mit „BGB“.

Ohne sich allzu weit aus dem Fenster zu lehnen kann man sagen, dass sicherlich 90 Prozent und mehr der Fragen, die Gründer rund um den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen haben, durch dieses Buch beantwortet werden können.

Das Schöne an diesem Buch ist, dass es sehr systematisch aufgebaut ist. Es beginnt mit einem allgemeinen Teil, spricht dann allgemeine Fragen zu Verträgen an, geht sodann auf verschiedene Vertragstypen ein und regelt dann zum Ende hin Sonderfälle bei Familien und im Todesfall. Ergänzend dazu gibt es je nach „Werksversion“ ganz am Ende ein Stichwortverzeichnis, um zu bestimmten Themen schnell Antworten zu finden.

Und es ist ein Kassenschlager: Es existiert seit mehr als 100 Jahren und es wird regelmäßig mehrmals im Jahr an aktuelle Situationen angepasst. So besteht nicht die Gefahr, dass die Inhalte irgendwann antiquiert sind.

Ein Wort zur Vorsicht

Bevor nun der geneigte Leser euphorisch aufbricht, um sich dieses Buch anzuschaffen (es kann übrigens in einer Ausgabe des Beck-Verlags schon für rund 6 Euro erworben werden), ist es nur fair, ein paar Worte der Vorsicht anzubringen. Die Lektüre dieses Buches ist nicht immer einfach.

Gründer, mit denen ich über dieses Buch sprechen konnte, haben mir immer wieder bestätigt, dass die Sprache teilweise sehr „rechtstechnisch“ und nicht immer leicht verständlich ist. Auch haben manchmal Gründer Probleme, bei der Systematik durchzusteigen. Und schließlich sollte ich erwähnen, dass der Stil des Buches sehr trocken ist.

Fazit

Ich empfehle dieses Buch eigentlich jedem, der in Deutschland ein Unternehmen starten und Produkte und Dienstleistungen anbieten möchte. Denn wo sonst bekommt man so viele Tipps für sein Unternehmen für so kleines Geld?

Weitere Empfehlungen:

  • Bücher für Gründer: „Keine große Sache“ von Vanessa Kullmann
  • Bücher für Gründer: „The Hard Thing About Hard Things“ von Ben Horowitz
  • Bücher für Gründer: „Rubies in the Orchard“ von Lynda Resnick
  • Bücher für Gründer: „Jenseits vom Mittelmaß“ von Hermann Scherer
  • Bücher für Gründer: „Things A Little Bird Told Me“ von Biz Stone
  • Bücher für Gründer: #AskGaryVee von Gary Vaynerchuk

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:BildungStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?