Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kalifornien, San Francisco, Golden Gate Bridge, Bay Area, Mitarbeiter
MONEYSOCIAL

Wie die Immobilienpreise im Silicon Valley Mitarbeiter belasten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 05. März 2018
von Christian Erxleben
In Kalifornien ist der Wohnraum für die Mitarbeiter von Tech-Konzernen fast unbezahlbar. (Foto: Pixabay.com / 12019)
Teilen

Mit dem Auto in wenigen Minuten oder gar mit dem Rad in die Arbeit fahren und trotzdem eine annehmbare Miete zahlen? Das ist für die Mitarbeiter von Tech-Konzernen ein Wunschtraum. Eine Untersuchung zeigt nun, wie teuer ein Eigenheim für die Angestellten bei Facebook und Co. ist.

Wer als Ingenieur bei einem der großen US-amerikanischen Tech-Konzerne angestellt ist, verdient ordentlich Geld. Im Durchschnitt bezahlen Facebook, Google und Co. ihren festangestellten Ingenieuren 210.500 US-Dollar im Jahr. Das entspricht einem Monatslohn von mehr als 17.500 US-Dollar.

Trotzdem können sich selbst die Top-Verdiener unter den Mitarbeitern der Tech-Konzerne nur sehr schwer den Traum vom eigenen Haus erfüllen. Die Kosten für ein Eigenheim liegen im Durchschnitt bei 1,2 Millionen US-Dollar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Für Mitarbeiter unbezahlbar: die Immobilienpreise im Silicon Valley

Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Immobilienagentur Open Listings hervor. Das Unternehmen wollte wissen, ob es für Mitarbeiter von Facebook, Google und Co. realistisch ist, irgendwann ein Haus in der Nähe zum Arbeitgeber zu besitzen.

Für die Auswertung wurden folgende Kriterien zu Grunde gelegt:

  1. Die maximale Pendelzeit vom Wohn- zum Arbeitsort soll 20 Minuten mit dem Auto betragen.
  2. Die durchschnittlichen Gehälter wurden mit Hilfe des Gehalts-Spezialisten Paysa errechnet.
  3. Die veranschlagten Kosten für den Bau des Hauses werden mit monatlichen Ratenzahlungen und zusätzlichen Steuern und Abgaben für eine Hypothek mit 30 Jahren Laufzeit berechnet.

Grundsätzlich sollten die Kosten für den Bau eines Eigenheims bei derartigen Verträgen nicht mehr als 28 Prozent des Einkommens eines Mitarbeiters betragen.

Das Ergebnis sieht wie folgt aus:

Immobilienpreise, Immobilien, Haus, Wohnung, Eigenheim, Silicon Valley, Mitarbeiter
Die Infografik von Open Listings stellt die Hauspreise in der Nähe der großen US-amerikanischen Tech-Konzerne mit dem durchschnittlichen Gehalt eines Ingenieurs in Relation. (Foto: Open Listings)

Von 14 untersuchten Unternehmen liegt der Anteil am Gehalt der Mitarbeiter nur bei fünf unter den veranschlagten 28 Prozent.

Bei Buzzfeed (29 Prozent), Facebook (29 Prozent), Twitter (30 Prozent), Google (32 Prozent), Reddit (32 Prozent), Apple (33 Prozent), Playa Vista (37 Prozent), Tinder (40 Prozent) und Hulu (44 Prozent) liegt der Wert zum Teil deutlich darüber.

Es ist also für einen Mitarbeiter bei Hulu nur unter größten Anstrengungen möglich, sich ein eigenes Haus zu kaufen.

Vielleicht sind die horrenden Miet- und Hauspreise im Silicon Valley, in San Francisco und in Los Angeles auch ein Grund dafür, dass die Mitarbeiter-Fluktuation bei den großen Tech-Konzernen so gigantisch ist. Im Durchschnitt arbeitet ein Angestellter nur 1,76 Jahre bei Facebook und Co. bevor er sich einen neuen Job sucht.

Auch interessant:

  • Mitarbeiter bleiben nur 1,76 Jahre bei Tech-Konzernen
  • Apple, Facebook, Google: Eine Tech-Tour durch das Silicon Valley
  • Gierig und realitätsfern: die dunkle Seite des Silicon Valley
  • Way of the Future: Das ist die neue Religion des Silicon Valley

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
THEMEN:AppleFacebookGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?