Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mario, Super Mario, Mario Kart Tour
MONEY

Mario Kart Tour: Nintendo bringt Fahrfreude aufs Smartphone

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Spätestens im März 2019 erscheint Mario Kart Tour für Smartphones. (Foto: Pixabay.com / MikesPhotos)
Teilen

Maximal noch ein Jahr warten und es ist soweit: Das erste Mario-Kart-Game fürs Smartphone erscheint. Wie Nintendo nun offiziell bestätigte, wird bis spätestens März 2019 mit Mario Kart Tour ein mobiler Ableger des Klassikers erscheinen.

Wir können schon einmal das Zählen beginnen. Denn obwohl noch kein offizieller Erscheinungstermin für Mario Kart Tour bekannt ist, wissen wir, dass es spätestens im März 2019 der Fall sein wird.

Das hat Nintendo nun nochmals offiziell bestätigt. Im Laufe des nächsten Geschäftsjahres, das bis März 2019 läuft, möchte der Entwickler eine Smartphone-Version von Mario Kart herausbringen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

The checkered flag has been raised and the finish line is near. A new mobile application is now in development: Mario Kart Tour! #MarioKartTour Releasing in the fiscal year ending in March 2019. pic.twitter.com/8GIyR7ZM4z

— Nintendo of America (@NintendoAmerica) 1. Februar 2018

Nintendo löst sich weiter von eigener Plattform-Kultur

Damit geht der Traum vieler Mario-Kart-Fans in Erfüllung. Für Nintendo selbst bedeutet die Ankündigung von Mario Kart Tour ebenfalls einen großen Schritt.

Lange Zeit hatte Nintendo seine Spiele nur für die eigenen Konsolen entwickelt – sei es der Nintendo 64, der Nintendo DS oder die Wii-Konsole.

Mit dem Launch von Super Mario Run im Dezember 2016 hatte sich Nintendo erstmals für fremde Plattformen geöffnet. Obwohl der Preis für die Vollversion mit 9,99 Euro dem allgemeinen Empfinden nach zu hoch angesetzt ist, kommt das Spiel laut dem aktuellen Quartalsbericht auf immerhin 200 Millionen Downloads und 20 Millionen monatlich aktive Spieler.

Eben jene 20 Millionen Nutzer werden sich nicht mit der kostenlosen 3-Level-Testversion abgeben, sondern haben mit Sicherheit die zehn Euro investiert.

Neue Strategie für Mario Kart Tour?

Um eine wirkliche breite Fan-Gemeinde für Mario Kart Tour auf dem Smartphone aufzubauen, muss Nintendo seine Strategie jedoch nochmals überdenken.

Will der japanische Entwickler ähnliche Erfolge erzielen wie Pokémon Go und vielleicht schon bald Harry Potter Go, muss der Preis für die App geringer ausfallen. Zu einer Investition von drei bis vier Euro, die für Vollversionen von Spielen im App Store aufgerufen werden, lassen sich mit Sicherheit mehr Spieler begeistern als für happige zehn Euro.

Auch interessant:

  • Super Mario Run für iOS angespielt: Mamma mia!
  • Welten, Rallye und Bowser: Eindrücke von Super Mario Run
  • Harry Potter Go: Endlich können auch wir Muggel zaubern!
  • Was wurde eigentlich aus Pokémon Go?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:AppsNintendo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?