Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bitcoin, Kryptowährungen, Krypto-Mining, teuerste Kryptowährungen, Tesla kaufen
MONEY

Diese Stadt verbietet Krypto-Mining offiziell

Christian Erxleben
Aktualisiert: 20. März 2018
von Christian Erxleben
Du kannst deinen Tesla bald per Bitcoin bezahlen. (Foto: Pixabay.com / Designerkottayam)
Teilen

Nach Facebook haben nun auch Google und Twitter jegliche Anzeigen rund um Kryptowährungen aus ihren Werbenetzwerken verbannt. Doch damit nicht genug. Im US-amerikanischen Bundestaat New York hat nun die erste Stadt offiziell das Krypto-Mining verboten.

Nicht einmal 20.000 Einwohner zählt die US-amerikanische Kleinstadt Plattsburgh. Trotzdem ist Plattsburgh, gelegen im Bundesstaat New York, für Unternehmen hoch interessant. Der Grund dafür sind die niedrigen Strompreise.

Laut den Angaben des Bürgermeisters Colin Read zahlen die Einwohner von Plattsburgh nur 4,5 Cent für eine Kilowattstunde. Für Unternehmen haben sich die Stadtoberhäupter noch einen zusätzlichen Anreiz ausgedacht: Diese zahlen sogar nur zwei Cent pro Kilowattstunde, wenn sie sich in der Stadt niederlassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Plattsburgh wird zur Zentrale für Krypto-Mining

Die gut gemeinte Idee lockte jedoch (nicht nur) die gewünschten Firmen an. Ebenfalls von den günstigen Strompreisen profitieren, wollten zahlreiche Kryto-Miner.

Denn um Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. zu gewinnen, wird extrem viel Energie benötigt. Vereinfacht gesagt, lösen Computer äußerst komplizierte mathematische Rätsel um als Gewinner des Wettstreits mit Bitcoins entlohnt zu werden. (Hier haben wir den Prozess ausführlich erklärt.)

Experten gehen aktuell davon aus, dass der Energiebedarf für Krypto-Mining bereits im Frühjahr 2020 den weltweiten Strombedarf übersteigen wird.

Bürgermeister spricht Bann aus

Im Januar und Februar 2018 hat das Krypto-Mining in Plattsburgh rund zehn Prozent des örtlichen Energiebedarfs benötigt. Die Stromrechnungen der Einwohner stiegen im gleichen Zeitraum pro Haushalt um 100 bis 200 US-Dollar an.

Für Bürgermeister Reid Grund genug, alle Krypto-Miner für die nächsten 18 Monate aus seiner Stadt zu verbannen. In einem Statement sagt der Bürgermeister, dass eine Regulierung notwendig wurde, „bevor kommerzielles Krypto-Mining den Charakter der Stadt nachhaltig verändert“.

Alle aktuell aktiven Miner sollen mit der Stadt gemeinsam an Finanzierungskonzepten arbeiten, um den hohen Stromverbrauch zu refinanzieren.

Schließlich kann Plattsburgh die günstigen Strompreise nur für 104 Megawattstunden anbieten. Jeglicher Strombedarf, der über diese Grenze hinaus geht, muss von der Stadt teuer im öffentlichen Netz eingekauft werden.

Auch interessant:

  • So gigantisch ist der Energiebedarf für Bitcoin-Mining
  • Wie 50 Cent plötzlich Bitcoin-Millionär wurde
  • Das Bitcoin-Handbuch: Alles über Bitcoin von A bis Z
  • Diese 29 Werbeverbote gelten bei Facebook
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:Bitcoin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?