Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram. Instagram-Feed, Instagram-Logo
SOCIAL

Instagram: Das Netzwerk, das auf seine Nutzer hört

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Instagram macht seinen Feed wieder chronologischer. (Foto: Pixabay.com / TheDigitalArtist)
Teilen

Es gab wohl kaum eine Veränderung, die von den Instagram-Nutzern so schlecht aufgenommen worden ist, wie die Einführung des Algorithmus. Die Instagrammer protestierten lautstark gegen die Neusortierung der Beiträge im Instagram-Feed – und mit einiger Verspätung reagiert das soziale Netzwerk darauf. Die Antwort: Eine Neustrukturierung der Beiträge.

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Radikale Veränderungen passen nicht zu unserem natürlichen Vorgehen und werden von uns häufig auch zunächst deshalb nicht akzeptiert. Deswegen verkauft Volkswagen trotz Diesel-Skandal weiter Autos und Facebook wird trotz Daten-Skandal weiter neue Nutzer hinzugewinnen.

Wenn erst einmal die erste Aufregung abgeklungen ist, kehren wir zurück in den Alltagsmodus. Wir akzeptieren die neue Situation, die wir sowieso nur schwer ändern könnten, und arrangieren uns mit ihr.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Meine Freunde, mein Instagram-Feed

Eine kleine Ausnahme bieten dabei die Nutzer von Instagram. Sie konnten sich nie so wirklich mit dem Algorithmus anfreunden, der im März 2016 eingeführt worden ist.

Es ist nur wenig bekannt über den Instagram-Algorithmus. Wie jeder andere Algorithmus, den wir aus sozialen Netzwerken kennen, verfolgt er das Ziel, dem Nutzer in seinem Instagram-Feed die relevantesten Beiträge zuerst anzuzeigen.

Welche Beiträge relevant sind und welche nicht – das entscheidet nicht etwa der Nutzer, sondern der Algorithmus. Während sich die Nutzer bei Facebook und Twitter ihrem Schicksal ergeben haben – oder mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden sind –, zeichnet sich auf Instagram ein anderes Bild ab.

Zurück zur Chronologie

Vor allem in den letzten Monaten waren die Proteste lauter geworden. Im Instagram-Feed tauchten des Öfteren mehrere Tage alte Bilder ganz oben auf. Eine ebenfalls weit verbreitete Entwicklung: Sobald man das Bild eines Accounts geliked hatte, spielte der Algorithmus fast nur noch Beiträge dieser Person aus.

Da likt man auf #Instagram mal ein paar Bilder vom @kicker (der dort herausragende Arbeit macht), schon ballert einen der Algorithmus nur so zu. Aus 10 Bildern im Feed 7 vom Kicker. ?

— Christian Erxleben (@ErxlebenChris) 16. März 2018

Um den Nutzern wieder mehr Hoheit über ihren Instagram-Feed zu geben, macht das Bildernetzwerk nun eine kleine Rolle rückwärts. In einem Blog-Beitrag teilte Instagram nun mit, dass der Feed wieder chronologischer werden soll. Dafür hat Instagram an zwei Stellen angesetzt:

  1. In den nächsten Wochen rollt Instagram einen „New Posts“-Button aus, der dich manuell deinen Instagram-Feed aktualisieren lässt. Bislang geschah das automatisch.
  2. Neuere Posts werden vom Algorithmus bevorzugt weiter oben im Feed ausgespielt. Das heißt: Der Posting-Zeitpunkt gewinnt deutlich mehr an Bedeutung.

Außerdem kündigte Instagram bereits an, dass es nicht bei diesen Veränderungen bleiben wird. In den kommenden Monaten soll der Feed und der Algorithmus noch weiter optimiert werden.

Auch interessant:

  • Regram auf Instagram: Geteilte Inhalte bringen mehr Interaktionen
  • Bis zu 500 Prozent: So erhöhst du die Reichweite deiner Instagram Stories
  • 6 Instagram-Tipps von Experte Trajan Tosev
  • Gewusst wie: So verbirgst du deinen Instagram Online-Status

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
THEMEN:AlgorithmusInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?