Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Scott Galloway
MONEYSOCIAL

Scott Galloway: „Wir brauchen einen D-Day aus Europa“

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Marketing-Professor Scott Galloway fiel auf den Online Marketing Rockstars mit seinen provokanten Thesen auf.(Foto: Simon Hollmann / Online Marketing Rockstars)
Teilen

Scott Galloway ist durch seine provokanten Thesen dafür prädestiniert, Diskussionen auszulösen. So geschah es auch wieder auf den Online Marketing Rockstars 2018. Auf dem Marketing-Festival forderte er die Zerschlagung des GAFA-Konglomerats und einen europäischen D-Day.

Der 6. Juni 1944 ging als historischer Tag in die Geschichtsbücher ein. An diesem Tag, dem sogenannten D-Day, landeten an der französischen Normandie-Küste rund 150.000 US-amerikanische, britische und kanadische Soldaten. Diese Invasion gilt als Anfang vom Ende des Zweiten Weltkriegs auf dem europäischen Kontinent.

Galloway will GAFA-Monopole zerschlagen

Heute, 74 Jahre später, braucht es ein Einschreiten Europas in den USA: „Wir brauchen einen D-Day aus Europa“, fordert Scott Galloway die Besucher der Online Marketing Rockstars 2018 auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei meint der Marketing-Professor von der New York University (NYU) selbstverständlich keine militärische Invasion. Viel mehr geht es ihm darum, dass die Datenschutz-kritischeren Europäer ihren US-amerikanischen Kollegen dabei helfen, die Marktmacht in der Digital-Branche einzudämmen.

Dabei geht es Galloway vorrangig um die vier großen Monopolisten Google, Amazon, Facebook und Apple. Dieses GAFA-Konglomerat müsse zerschlagen werden, fordert Scott Galloway in seiner Präsentation. GAFA sei der Hauptproduzent von Fake-News und habe alleine im Marketing 207.000 Stellen überflüssig gemacht.

Außerdem würden Google, Amazon, Facebook und Apple im Gegensatz zu etablierten Playern unverhältnismäßig wenig Steuern zahlen und durch ihre Monopolstellung jede Form von Innovation und Fortschritt frühzeitig unterbinden.

Vorhersagen für 2018

Das beste Beispiel dafür ist wohl Snapchat. Als potenzieller Herausforderer und Nachfolger für ein Facebook für Videos gestartet, ist das Unternehmen von Evan Spiegel inzwischen auf dem Boden der Tatsachen zurückgekommen. Sogar eine Übernahme durch Apple steht im Raum.

„Traurigerweise ist das neue Facebook für Videos Facebook selbst“, resümiert Scott Galloway. Damit meint der NYU-Professor, dass die Facebook-Tochter Instagram Snapchat durch eine aggressive Copy-Strategie in sämtlichen Bereichen den Rang abgelaufen hat.

Deswegen führt Scott Galloway Snapchat auch in negativer Form in seinen Vorhersagen für 2018 auf:

  • Snapchat wird das nächste Twitter. Es geht nur schneller.
  • Facebook-Messenger-Bots und der Facebook Messenger for Kids haben ausgedient.
  • Es wird einen effizienten 24/7-Kundenservice geben, der durch KI gesteuert und unterstützt wird.
  • Die (digitale) Werbeindustrie wird untergehen.

Achja: Wearables, das Internet of Things (IoT), Virtual Reality und 3D-Drucker können wir laut Scott Galloway auch sofort wieder vergessen.

Auch interessant:

  • Re-Live der #OMR18: So lief das Rockstars-Festival in Hamburg
  • Influencer und Einlass-Stop: Das war der erste OMR-Tag
  • OMR18: Ein Festival, das seinen Namen verdient
  • Kommentar: Warum wir selbst auch Schuld am Facebook-Skandal tragen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
THEMEN:AmazonAppleFacebookGoogleMarketingOnline Marketing Rockstars
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?