Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Burger, Burger King, Fast Food, Google Maps
SOCIAL

Nach Burger King links abbiegen: Google Maps revolutioniert Navigation

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Google Maps integriert Geschäfte wie Burger King in seine Navigation. (Foto: Pixabay.com / Engin_Akyurt)
Teilen

Wer mit dem Auto oder dem Rad in fremden Städten unterwegs ist, nutzt häufig Navigationsdienste. Das Angebot von Google Maps wurde nun in den USA mit einem neuen Feature ausgestattet. Der Karten-Service nutzt nun Läden zur Orientierung anstelle von Straßennahmen.

Navigationssysteme – egal ob klassisch im Auto oder mobil auf dem Smartphone – nutzen allesamt einen ähnliche Methode der Kommunikation. Anhand von Meter- und Kilometer-Angaben sowie Straßennamen versuchen die Navigations-Services den Nutzer an sein Ziel zu bringen.

Dabei widerspricht die Verwendung von Straßennamen insbesondere in fremden Städten eigentlich der menschlichen Logik. Wir wissen nicht, wie Straßen und Plätze heißen und haben deshalb mit Sicherheit alle schon einmal eine wichtige Ausfahrt verpasst. (Schließlich hilft auch die Meterangabe nicht immer weiter.)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google Maps testet POI zur Navigation

Um diese Probleme zu umgehen, testet Google derzeit in den USA ein neues Feature. Dieses steht jedoch nur einer bestimmten Testgruppe zur Verfügung. Ob es zu einem weiteren oder gar weltweiten Roll-out kommen wird, ließ ein Sprecher des Unternehmen gegenüber dem Magazin Engadget offen.

Doch um welche Funktion wurde Google Maps eigentlich erweitert? Bei dem neuen Feature handelt es sich um sogenannte Points of Interest (POI). Das sind markante Punkte, Wahrzeichen aber auch Geschäfte oder Gebäude.

So @googlemaps instructed me to “turn right after Burger King” … I think this is the best update yet. #mindblown

— Deemah MS (@iamdeemah) 14. April 2018

Die Techcrunch-Redakteurin Megan Rose Dickey beispielsweise erhielt in Google Maps die Anweisung, nach dem Einrichtungsgeschäft „Room & Board“ rechts abzubiegen.

Ein Test mit viel Potenzial

Google selbst sagt, dass es bei dem aktuellen Test ausschließlich darum geht, die Navigation zu erleichtern. Denkt man jedoch die Funktion weiter, so könnte daraus ein sehr spannendes Feature für Marken entstehen.

Schließlich ruft die Nennung eines Unternehmensnamens durch ein Navigationssystem diesen automatisch ins Unterbewusstsein der Fahrer. Nach Ikea links abbiegen? Achja, ich brauche ja einen neuen Tisch für meinen Balkon. Da könnte ich zu Ikea fahren. Gar nicht so abwegig, oder?

Google wiederum könnte sich für die Erwähnung bestimmer Unternehmen finanziell entlohnen lassen. So würde sich das Unternehmen aus Mountain View eine neue Einnahmequelle aufbauen und zugleich das Nutzererlebnis verbessern.

Auch interessant:

  • Was Googles Mobile-First-Index für Seitenbetreiber bedeutet
  • Google versteckt Suchergebnisse – und liefert Antworten
  • Google weiß, wo du bist – auch ohne GPS-Daten
  • Bildergalerie: Rundgang über den Google-Campus in Mountain View

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
THEMEN:GoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?