Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Das plant die DFL auf der "SportsInnovation 2018"
SOCIAL

Das plant die DFL auf der „SportsInnovation 2018“

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Auf der erstmals stattfindenden „SportsInnovation“ am 08. und 09. Mai 2018 in Düsseldorf präsentieren Technologie-Anbieter ihre Neuentwicklungen. Veranstaltet wird das Event von der Messe Düsseldorf in Partnerschaft mit der DFL Deutsche Fußball Liga.

„Die DFL setzt seit ihrer Gründung konsequent auf Innovation. Daher ist die Beteiligung an der ‚SportsInnovation‘ ein folgerichtiger nächster Schritt“, so DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. „Das Event macht einmal mehr deutlich, dass Mut zur technologischen Weiterentwicklung zu den Kennzeichen des deutschen Profifußballs gehört.“

Thematische Schwerpunkte der Innovationsmesse sind das Stadionerlebnis, Spiel und Wettkampf, Spielanalyse, die mediale Übertragung sowie digitale Services. 40 innovative Unternehmen aus zehn verschiedenen Ländern stellen sich vor. Zu den Ausstellern gehören u.a. SAP, deltatre, Sony Europe, Dolby Gemany, EVS Broadcast Equipment, RIEDEL Communications, Kinexon und NeuLion.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zu den Gästen werden Vertreter der FIFA und UEFA, zahlreicher Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga, der spanischen La Liga, der italienischen Serie A, der englischen Premier League, der französischen Ligue 1, der Swiss Football League, der japanischen J-League sowie Entscheider der Medienbranche aus dem In- und Ausland gehören.

Die Ruhe vor der Messe: Am heutigen Nachmittag beginnt in der ESPRIT arena die erste #SportsInnovation – bei bestem Wetter hier in Düsseldorf. pic.twitter.com/5B9fy1Bf7n

— DFL Deutsche Fußball Liga (@DFL_Official) 8. Mai 2018

Hochwertige Bewegtbild-Produktionen von drei Juniorenspielen

Den Schwerpunkt bilden qualitativ hochwertige Bewegtbild-Produktionen von drei eigens organisierten Fußballspielen ESPRIT arena. Alle Begegnungen werden mit jeweils 29 Kameras produziert. Dies übersteigt den Produktionsaufwand von Bundesliga-Topspielen deutlich.

Einige der Kameras wurden speziell für die erstmalige Veranstaltung dieser Art entwickelt. Diese sind in dieser Form bisher noch nie bei Fußball-Produktionen zum Einsatz gekommen. Beteiligt an den Innovationsspielensind die U17-Teams von Fortuna Düsseldorf und Bayer 04 Leverkusen, die U23 von Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach sowie die U17-Mannschaften des 1. FC Köln und des MSV Duisburg.

„Von Anfang an war es uns sehr wichtig, eine Veranstaltung zu schaffen, die nicht nur über Innovation spricht, sondern auch innovative Ideen mit einem sehr praktischen Ansatz verbindet und viele Live-Showcases bietet“, sagt Alexander Günther, Geschäftsführer von Sportcast. „Das verleiht ‚SportsInnovation‘ eine einzigartige Dimension und trägt dazu bei, dass diese Veranstaltung ihr ehrgeiziges Ziel, eine globale Plattform für Innovationen im Sport zu werden, erreicht.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?