Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bekommen eSports beim IOC-Gipfel einen Fuß in die olympische Tür?
SOCIAL

Bekommen eSports beim IOC-Gipfel einen Fuß in die olympische Tür?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Die Sportwelt schaut gespannt auf den IOC-Gipfel im Juli. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird ein Gipfeltreffen abhalten, um die Einbeziehung von eSports bei zukünftigen Olympischen Spiele zu erörtern.

Präsident Thomas Bach hat Pläne für einen IOC-Gipfel mit den wichtigsten Akteuren im Competitive Gaming bekannt gegeben. Ende Juli möchte das olympische Gremium mehr Informationen über eSports sammeln. Das Treffen könnte somit ein Sprungbrett für eSports bei Olympia darstellen.

„Die Idee ist, in einen Dialog mit der Gaming-Industrie und den Athleten zu treten und zu gegebener Zeit wieder auf die Akteure der olympischen Bewegung zuzugehen“, so Bach auf Sport1.de. „eSports ist eindeutig ein aufregender und wachsender Sektor, in dem sich Millionen junge Menschen weltweit regelmäßig bewegen. Die olympische Bewegung kann ein solches Phänomen auf keinen Fall ignorieren.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bach betonte auch, dass alle eSports-Titel, die bei zukünftigen Olympischen Spielen aufgenommen werden könnten, gewaltfrei sein müssten. Ähnlich argumentierte zuletzt der asiatische Branchen-Gigant Alibaba.

IOC setzt auf FIFA und NBA 2K

Bach: „Wir müssen eine rote Linie ziehen und deutlich machen, dass Killerspiele niemals Teil der olympischen Bewegung sein können. „Schließlich ist das IOC eine „wertorientierte Organisation“. Spieltitel wie FIFA, die Basketballsimulation NBA 2K sowie Tennis- und Segelspiele könnten daher eine Option sein.“

Bachs Ankündigung kommt, nachdem die Asian eSports Federation (AeSF) jene Titel benannt hat, die bei den Asian Games eingeführt werden. Erstmals finden eSports-Wettkämpfe bei einem großen Multi-Sport-Event statt. Die Asienspiele finden in Jakarta und Palembang statt.

Einige führende Spiele haben es nicht geschafft, dabei zu sein. Darunter sind Top-Titel wie Counter-Strike, Dota 2 und die FIFA-Serie. Stattdessen sind die folgenden Titel dabei: League of Legends (Team 5 gegen 5), Hearthstone (1 gegen 1), Starcraft II (1 gegen 1), Arena of Valor (4 gegen 4), Clash Royale (1 gegen 1) und Pro Evolution Soccer (1 gegen 1).

„Wir fühlen uns geehrt, dass League of Legends für die Asian Games ausgewählt wurde“, so Jarred Kennedy, Co-Head of eSports bei Riot. Riot steht als Publisher hinter League of Legends. Das Unternehmen ist einer wichtigsten Player im eSports-Ökosystem. „Die Vertretung des eigenen Landes bei den Olympischen Spielen ist ein Traum für Athleten auf der ganzen Welt, und mit diesem Schritt ist dieser Traum der Realität für die Besten in unserem Sport einen Schritt näher gekommen. Wir bewundern und respektieren die Werte der olympischen Bewegung und freuen uns darauf, den Olympischen Rat von Asien dabei zu unterstützen, diesen Wettbewerb zu einem Erfolg zu machen“.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
(Senior) AI Engineer (m/w/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Online Marketing Manager SEA/SEO (m/w/d)
M1 Med Beauty Berlin GmbH in Berlin
Digital Expert Teilzeit 34h (m/w/d)
Porsche Niederlassung Hamburg GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?