Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Prime, Amazon, Amazon Prime Truck, Prime-Abo, Amazon Prime im Juni, Amazon Prime im August, Paketpreise
MONEY

So viel Geld müsste ein Prime-Abo eigentlich kosten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 22. Mai 2018
von Christian Erxleben
Amazon
Teilen

Musik-Streaming, Video-Streaming, eine Bibliothek und schneller Versand von Paketen: Das Portfolio von Amazon Prime ist gigantisch und wird kontinuierlich ausgebaut. Die US-amerikanische Bank JP Morgan Chase hat nun den Wert des Programms errechnet. Demnach müsste das Prime-Abo eigentlich 784 US-Dollar im Jahr kosten.

Das Jahresabonnement von Amazon Prime* kostet in Deutschland für Erwachsene 69 Euro. (Für Studenten gibt es Sonderpreise.) Wer flexibel agieren möchte, kann auch ein Prime-Abo für 7,99 Euro im Monat beziehen.

In den USA ruft der E-Commerce-Gigant mit 119 US-Dollar (umgerechnet 100 Euro) einen etwas höheren Preis auf. Dafür enthält ein Prime-Abo dort bereits auch Features, die ihn Deutschland noch nicht oder nur teilweise enthalten sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ein Prime-Abo enthält

Doch welche Optionen bietet Amazon seinen Kunden in der Zwischenzeit an? Die folgende Liste enthält die wichtigsten Angebote in der Übersicht:

  • Kostenlose Paket-Lieferung innerhalb von zwei Tagen, am Tag der Bestellung und innerhalb weniger Stunden. (Die Same-Day-Delivery ist in Deutschland nur teilweise möglich.)
  • Die taggleiche Lieferung von Produkten des täglichen Bedarfs über den Service „Prime Now„. Dieser ist in Deutschland nur in Berlin und im Großraum München verfügbar.
  • Kostenloses Streaming von Filmen und Serien über „Prime Video“.
  • Kostenloses Streaming von Musik, Hörbüchern und Podcasts über „Prime Music“ und Audible.
  • Eine kostenlose Auswahl an Tausenden Büchern über die Bibliothek des Amazon-Dienstes Kindle.
  • Die Cloud-Speicherplattform „Prime Photos“ zur digitalen Aufbewahrung von Bildern.

Interessantes Gedankenexperiment

Die Analysten der US-amerikanischen Bank JP Morgan Chase haben nun ein spannendes Experiment durchgeführt. Sie wollten den Wert errechnen, den ein Prime-Abo kosten würde, wenn man alle Dienstleistungen von externen Anbietern (Spotify, Netflix, Google Drive etc.) beziehen würde.

Amazon Prime, Amazon, Wert Amazon Prime, Prime-Abo
Die Analysten von JP Morgen Chase zeigen auf, wie viel ein Prime-Abo bei Amazon eigentlich kosten müsste. (Foto: Screenshot / Businessinsider)

Das Ergebnis ist beeindruckend: Der gebündelte Wert aller Dienstleistungen, die in einem Prime-Abo enthalten sind, belaufen sich auf 784 US-Dollar oder umgerechnet 664 Euro.

Und selbst wenn in Deutschland noch nicht alle Features vorhanden sind, sparen Prime-Kunden auch hierzulande ordentlich Geld.

Wenn Amazon demnächst mal wieder den Preis für sein Prime-Abo anhebt, sollten wir uns bewusst sein, dass selbst 20 Euro mehr immer noch vergleichsweise wenig sind.

Auch interessant:

  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • Von der Türklingel bis zur Putzkraft: Jetzt kommt das Amazon-Haus
  • Gewusst wie: So schützt du deine Daten vor Amazon
  • Amazon veröffentlicht erstmals Zahlen zu Prime
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?