Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WM 2018: Wer exportiert & import die meisten Fußballer?
ENTERTAINMONEYSOCIAL

WM 2018: Wer exportiert & importiert die meisten Fußball-Stars?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

7) Welcher Bundesliga-Klub stellt die meisten Spieler bei der Weltmeisterschaft 2018?

Die Überlegenheit des FC Bayern München in der Bundesliga macht sich auch bei der Abstellung von Spielern für die Weltmeisterschaft bemerkbar. Insgesamt 11 Spieler aus dem Kader des FC Bayern München, darunter 7 deutsche Nationalspieler, reisen zur Weltmeisterschaft nach Russland. Nach den Bayern entsenden Borussia Dortmund sowie Borussia Mönchengladbach mit jeweils 7 Spielern die zweitmeisten Akteure zur WM. Allerdings befindet sich darunter jeweils nur ein deutscher Nationalspieler: Marco Reus vom BVB und Matthias Ginter aus der Fohlenelf.


Den internationalsten Mix zur WM stellt Borussia Dortmund (Belgien, Deutschland, Japan, Polen, Portugal, Schweiz) mit Spielern aus 6 verschiedenen Nationen gefolgt vom FC Bayern München (Deutschland, Frankreich, Kolumbien, Polen, Spanien) und Eintracht Frankfurt (2 Mal Mexiko, je einen Spieler aus Japan, Kroatien, Serbien, Schweiz) mit jeweils 5 verschiedenen Nationen.

HSV & Köln: Abgestiegen, aber bei der WM 2018 dabei

Nach einer katastrophalen Hinrunde konnte sich der 1. FC Köln nicht mehr retten. Und auch der obligatorische Schlussspurt des HSV genügte in dieser Saison nicht mehr für den Klassenerhalt. Erstmals steigt das Gründungsmitglied der Bundesliga ab. Trotz des sportlichen Niedergangs stellen beide Klubs Spieler zur Weltmeisterschaft 2018 ab. Vom 1. FC Köln reisen Jonas Hector für Deutschland und Yuya Osako mit Japan nach Russland. Beim HSV sind es sogar 3 Spieler, die zur WM fahren: Gōtoku Sakai (JPN), Albin Ekdal (SWE) und Filip Kostić (SRB).

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die 2. Bundesliga bei der WM 2018

Sollte Deutschland tatsächlich den Titel verteidigen, spielt auch in der kommenden Saison ein Weltmeister im Unterhaus der Bundesliga. Denn Jonas Hector hat in Köln verlängert und will den Abstieg sofort wieder korrigieren, zuvor jedoch den WM-Pokal gewinnen.

Bereits jetzt steht fest, dass 4 aktuelle Zweitligisten ebenfalls Spieler zur Weltmeisterschaft entsenden. Vom VfL Bochum reist Robbie Kruse (AUS), vom SV Sandhausen Rúrik Gíslason (ISL) und vom Weltpokalsiegerbesieger, dem FC St. Pauli, Aziz Bouhaddouz (MAR) nach Russland. Zweitligameister Fortuna Düsseldorf schickt sogar 2 Spieler aus einem Team zur WM 2018: Genki Haraguchi und Takashi Usami stehen in Japans 23-Mann-Kader.


Fazit: Egal wie die WM 2018 verlaufen wird, welche Überraschungen es gibt, welche Spieler zu Stars empor gehoben werden, wer auch immer Weltmeister wird. Das hier war unsere Einstimmung auf das Fußballfest. Datenbasiert, wie ihr es von uns gewöhnt seid.

Hinweis: Dieser Beitrag erschien zuerst als „Fingerabdruck der WM-Nationen“ auf read-the-game.com.

Zurück1234567
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?