Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WM 2018: Wer exportiert & import die meisten Fußballer?
ENTERTAINMONEYSOCIAL

WM 2018: Wer exportiert & importiert die meisten Fußball-Stars?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Viele versuchen mit Hilfe ihrer Glaskugel aktuell vorherzusagen, wer Weltmeister 2018 wird. Nicht unser Ding! Wir wollen anhand von Fakten erst einmal analysieren: Wer sind eigentlich die Spieler, die an der Fußball-WM 2018 in Russland teilnehmen?

32 Nationalmannschaften haben je 23 Spieler für die WM 2018 nominiert. Bis auf ein paar prominente Ausnahmen freuen wir uns auf die Crème de la Crème des Fußballs. Auf Datenbasis ließen sich bestimmt 736 Stories und noch mehr erzählen.

So viel Zeit haben wir leider nicht. Unser Fokus liegt darauf, WO all diese Spieler ihrem Beruf nachgehen, wenn sie nicht bei der Nationalmannschaft spielen. Denn: Der Fußball wird die meiste Zeit durch Ligen-Wettbewerbe repräsentiert und geprägt.

Jedes Land hinterlässt mit seinen nominierten Spielern einen eigenen Fingerabdruck auf der Weltkarte des Fußballs.

Daraus ergeben sich viele Fragen:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
  • Von welchem Kontinent stammen die meisten Spieler bei der WM?
  • Wer ist Export-Weltmeister und entsendet seine WM-Teilnehmer in andere Ligen?
  • Welche Liga stellt die meisten WM-Teilnehmer?
  • Wer importiert und exportiert gleichermaßen stark?
  • Wie viele Spieler der WM kicken in den Ligen prominenter Nationen, die es nicht zur WM geschafft haben?
  • Welcher Klub stellt die meisten Spieler bei der WM?
  • Welcher Bundesliga-Klub stellt die meisten WM-Teilnehmer?

Ein paar Antworten zu diesen Fragen, findet ihr in den nächsten Abschnitten.

1) Von welchem Kontinent stammen die meisten WM-Teilnehmer?

Die globale WM-Legionärsquote beträgt 71,6%. Das bedeutet, dass fast drei Viertel aller WM-Spieler nicht in ihrem Heimatland spielen. Fast 74% der WM-Akteure spielen in Europa. Die afrikanischen und südamerikanischen Länder stellen zwar insgesamt fast ein Drittel aller WM-Teilnehmer. In ihren eigenen Ligen spielen jedoch nur 60 WM-Spieler (8,2%). Der weltweite europäische Einfluss auf den Spielstil der Nationen kann damit eindrücklich bewiesen werden. Kostprobe gefällig?

Das beste aus aller Welt vereint in einem Sturm
1. Importeure: Die Superstars der Ägypter und Senegalesen sowie Brasiliens neue Hoffnung im Sturm standen allesamt im Champions-League-Finale für Liverpool auf dem Platz: Salah (Ägypten), Mané (Senegal) und Firminho (Brasilien).

Ob dieser globale Trend der Zentralisierung auf den europäischen Markt der Attraktivität und dem Variationsreichtum, auch der sportfachlichen Weiterentwicklung des Fußballs zuträglich ist, darf zumindest in Frage gestellt werden.

Die globalen Beziehungen zwischen Nationen und Ligen

Über den Filter könnt ihr jede teilnehmende Nation ansehen und schauen, wie viele Profis zu Hause spielen und wohin es die Legionäre gezogen hat.

1234567Weiter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?