Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, Max Retzer, Sport 1, iPhone
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Max Retzer

Christian Erxleben
Aktualisiert: 03. September 2018
von Christian Erxleben
Der Homescreen von Max Retzer, ehemaliger Head of Social Media bei Sport 1 und jetzt digitaler Berater.
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Max Retzer, ehemaliger Head of Social Media von Sport 1 und jetzt digitaler Berater.

Die vier wichtigsten Apps sind unten: Mail, Slack zur Kommunikation mit den Teams in den verschiedenen Projekten, in den ich gerade arbeite. Hinzu kommen WhatsApp und Instagram.

Instagram beobachte ich natürlich als derzeit schnellst wachsende Plattform. Oben befinden sich Uhr und Wecker sowie Fotos, Kalender und Nachrichten. Und ja, ich schreibe mit ein paar Menschen noch SMS.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dann die Bundel-Reihe:

  • News mit allen News-Apps, die ich nutze. Unter anderem mit dabei sind Bild, Sport 1, FAZ und Bleacher Report.
  • Social Networks: Facebook, LinkedIn, Twitter und Snapchat – alles, was man braucht. Am intensivsten nutze ich Instagram. Facebook und Snapchat nutze ich nur temporär, wobei Facebook noch leicht die Nase vorne hat. LinkedIn könnte es bald wieder auf meinen Homescreen schaffen. Die Plattform erlebt gerade eine Renaissance in Deutschland.
  • Smart Home: Alles, was ich zuhause steuern kann und muss. Dafür brauche ich Alexa, Tado, Google Wifi und Philips Hue.
  • Gesundheit: Für die eigene Fitness verwende ich eigentlich nur zwei Apps: einerseits den Nike Running Club und andererseits die Yoga-App Asana Rebel.

Navigation, Banking und Reise sind die nächsten Bundels. Safari ist mein Standardbrowser.

Die Procam-App habe ich für mich als die beste Kamera-App identifiziert. Mit One Safe habe ich alle meine Passwörter auf einen Blick. Trello dient dem Projektmanagement. Dort sammle ich alle Projekte und Zugänge für die Kunden, mit denen ich eigene Boards habe.

Mein Geheimtipp: Timeular

Zu guter Letzt nutze ich Timeular zur Zeiterfassung, um meine Zeit effektiv zu tracken. Das ist ein echter Geheimtipp.

Timeular ist ein Start-up und bekannt aus „der Höhle der Löwen“ von letztem Jahr. Dort hat der Gründer den Zei-Würfel vorgestellt. Ich benutze die App nicht nur auf dem Handy, sondern auch auf dem Mac Book. So tracke ich effektiv meine Produktivität in den einzelnen Projekten.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ana-Maria Achim
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Panos Meyer
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Sebastian Voss
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Sebastian Kellner
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenHomescreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?