Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WM 2018: Welche Teams, Spieler & Marken erzielen das höchste Engagement?
SOCIAL

WM 2018: Welche Teams, Spieler & Marken erzielen das höchste Engagement?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Spätestens seit dem 3:3 zwischen Portugal und Spanien sind wir im WM-Fieber. Wobei, ehrlich gesagt diskutieren wir schon seit Monaten online und offline. Wer sind die Nationen, Fußballer und Sponsoren, welche die Massen am stärksten begeistern?

Hookit ist offizieller Datenpartner der Experten von Sports Pro. Fünf Monate lang verfolgten die Analysten Aktivitäten auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube. Im Visier: die Einzelkonten von 745 Spielern sowie die offiziellen Konten aller 32 teilnehmenden Nationen und der 12 offiziellen WM-Partner der FIFA. Die Interaktionsdaten umfassen die Gesamtzahl der Likes, Kommentare und geteilten Inhalte. Der Analyse-Zeitraum: 1. Januar bis 30. Mai, zwei Wochen vor der WM 2018.

WM 2018 Engagement: Frankreich vorne

Frankreich, Weltmeister von 1998, veröffentlicht weniger als halb so viele Beiträge wie Brasilien. England postete dreimal mehr. Aber: Frankreich erreichte ein weitaus höheres Engagement, erreichte dabei fast 578 Millionen Interaktionen und Videoaufrufe.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Interessant: Obwohl nicht für die WM 2018 qualifiziert, erzielten die USA mit über 578,5 Millionen Interaktionen und Videoaufrufe. Dies zeigt erneut die wachsende Popularität von Fußball in den USA.

Ronaldo toppt sie alle

Der portugiesische Stürmer Cristiano Ronaldo ist seit Anfang 2018 der mit Abstand aktivste WM-Spieler im Bereich Social Media. Seine Anhängerschaft beträgt rund 325 Millionen Fans. Mit 5.039 Posts auf seinen vier offiziellen Konten hat der Star von Real Madrid etwas mehr als 5,1 Milliarden Interaktionen realisiert. Dass er sich in einem anderen Ranking hinter Gamer Tyler Blevins anstellen musste, wird er verkraften können.

Dies entspricht mehr als dem Vierfachen der Summe, die sein Rivale Lionel Messi generiert hat. Interessanterweise haben die fünf besten Athleten trotz weniger Posts deutlich mehr Interaktionen und Videoaufrufe erreicht als ihre jeweiligen Teams.

Sponsoring: Dauerbrenner Coca-Cola

Coca-Cola wirbt seit der WM 1950 für die Fußball-WM. Damit sind sie der dienstälteste Sponsor der FIFA. Die Marke hat mehr Interaktionen und Videoaufrufe realisiert als alle anderen Top-5-Sponsoren zusammen. Einer der Gründe ist offensichtlich. Im Vorlauf auf die WM 2018 veröffentlichte Coca-Cola 30 Prozent mehr Posts als die anderen Marken.

Wer gewinnt die „Battle of the brands“?

Adidas ist ein langjähriger FIFA-Partner. Wieder hat das Traditionsunternehmen große Anstrengungen unternommen, um den Konkurrenten Nike auszustechen. Die Marke ist offizieller Ausrüster von 11 der 32 teilnehmenden Teams. Zudem ist Adidas als Sponsor für eine Vielzahl von Top-Spielern aktiv. Prominente Beispiele: Messi, Kroos, Pogba.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?