Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, WhatsApp Status, Messenger, Spam-Filter, WhatsApp Status verbergen
SOCIAL

WhatsApp bastelt an Spam-Filter

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / HeikoAL
Teilen

Je größer ein Netzwerk wird, desto mehr Spam und betrügerische Inhalte kursieren. So ist es auch bei WhatsApp. Um die eigenen Nutzer vor gefährlichen Links zu schützen, arbeitet der Messenger aktuell an einem Spam-Filter.

Mit mehr als 1,5 Milliarden Nutzern im Monat ist WhatsApp nach Facebook (2,2 Milliarden Nutzer) und YouTube (1,9 Milliarden Nutzer) die drittgrößte digitale Plattform der Welt.

Da ist es eigentlich nur logisch, dass sich auch einige Kriminelle und Betrüger unter den Nutzern befinden. Schließlich verbreiten sich vermeintlich interessante Nachrichten a lá „Aktualisieren Sie ihre Kreditkarten-Informationen bei Amazon“ im beliebtesten Messenger-Dienst der Welt rasend schnell.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Spam-Filter soll Schutz vor Viren und gefährlichen Links bieten

Eine solche Nutzung des Dienstes entspricht selbstverständlich nicht den Vorstellungen des Managements von WhatsApp. Deshalb testet der Nachrichtendienst nun einen eingebauten Spam-Filter.

Dieser ist in der aktuellen Beta-Version 2.18.206 von WhatsApp für Android zwar sichtbar, aber noch für die Allgemeinheit deaktiviert. Das schreiben die Spezialisten von WABetaInfo in einem aktuellen Blog-Beitrag.

Die sogenannte „Suspicious Link Detection“ soll in Zukunft alle eingehenden und ausgehenden Links vor dem Empfang beziehungsweise Versand überprüfen. Führt ein Link auf eine betrügerische Website, wird der Spam-Filter aktiv.

Ein roter Warnhinweis mit dem Schriftzug „Suspicious Link“ erscheint. Wer trotzdem auf den Link klickt, wird vor dem Öffnen nochmal per Pop-up auf die Gefahr hingewiesen. Wer beide Hinweise ignoriert und sich einen Virus einfängt, ist also ein Stück weit selbst schuld.

WhatsApp sollte Prüf-Prozess verschärfen

Laut den Informationen von WABetaInfo greift WhatsApp zur Analyse der ein- und ausgehenden Links jedoch nicht auf eine globale Datenbank zurück. Es wird nur lokal nach Auffälligkeiten (zum Beispiel in der Link-Struktur) gesucht.

Wenn der Spam-Filter jedoch vor allem vor weltweit kursierenden Links warnen soll, braucht es noch das eine oder andere Update. Diese kommen hoffentlich vor der finalen Veröffentlichung.

Auch interessant:

  • Diese Daten hat WhatsApp über mich und meine Freunde gespeichert
  • Gewusst wie: In 5 Schritten deinen WhatsApp-Account löschen
  • 25 Tipps und Tricks rund um WhatsApp
  • Gegen Wunsch der Gründer: WhatsApp bekommt Werbung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:CybersecurityDatenschutzWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

goneo eigener Chatserver-2
AnzeigeTECH

goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?