Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gloo, Smart Home
TECH

Gloo: Diese leuchtende Flasche lädt dein Smartphone

Christian Erxleben
Aktualisiert: 11. Juli 2018
von Christian Erxleben
Gloo ist eine als schicke Flasche getarnte Ladestation. (Foto: Unternehmen)
Teilen

Ladekabel und Ladestationen sind nicht sonderlich ansehnlich. Dieses Problem möchte Deconnect mit Gloo lösen. Dahinter versteckt sich eine leuchtende Flasche, die nicht nur gut aussieht, sondern auch zeitgleich bis zu vier Geräte auflädt. 

Eine Flasche ist nicht unbedingt der erste Gegenstand, der einem einfällt, wenn man über außergewöhnliches und ansprechendes Design spricht. Trotzdem setzt das Unternehmen Deconnect für sein neues Smart-Home-Gadget Gloo auf die Form einer Flasche.

Zugegeben: Die smarte (Lade-)Flasche mit ihrem schicken Metall-Verschluss und matt-weißer Farbe ist deutlich attraktiver als die Konkurrenz aus dem Supermarkt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was ist Gloo eigentlich?

Doch was versteckt sich nun eigentlich hinter Gloo? Kurz gesagt ist Gloo eine portable Ladestation mit modernem Design in Form einer Flasche. Das Gadget ermöglicht es, bis zu vier mobile Endgeräte aufzuladen. Dafür stehen sowohl zwei kabellose Qi-Wireless-Slots und auch klassische USB-Anschlüsse zur Verfügung.

Die Ladestation selbst besitzt eine Batterie mit 20.000 Milliamperestunden, die ebenfalls kabellos oder via USB aufgeladen werden kann.

Außerdem hat Deconnect seine smarte Ladestation mit smarten Lampen ausgestattet. Über eine spezielle App und ein Touch-Pad am Deckel kann die Flasche in den unterschiedlichsten Farben leuchten. Nach Unternehmensangaben hält die Lampe bei voller Helligkeit bis zu 20 Stunden.

Für den Einsatz im Garten oder auf der Terrasse ist die smarte Ladestation prinzipiell geeignet. Trotzdem rät der Hersteller davon ab, sie über Tage hinweg Regen auszusetzen.

In Zukunft soll es für Gloo auch weitere Aufsätze geben. In Planung ist aktuell eine 360-Grad-Kamera. Wo da der Sinn ist, steht noch in den Sternen.

Und warum brauche ich das?

Selbstverständlich ist die Gloo kein Gadget, ohne das man nicht mehr leben kann. Zudem ist der bei Kickstarter aufgerufene Preis von 119 US-Dollar pro smarter Flasche ordentlich.

Dort sammelt Deconnect noch Geld von Unterstützern ein. Bis Ende Juli sollen es insgesamt 42.000 US-Dollar werden. Aktuell ist die Hälfte des Spendenziels erreicht. Die ersten Geräte will Deconnect dann bereits im Oktober 2018 ausliefern.

Trotzdem ist Gloo für Tech-Nerds und Smart-Home-Fans sicherlich eine lustige Erweiterung der eigenen Ausstattung.

Wie gefällt euch das Design von Gloo? Würdet ihr euch die smarte Ladestation ins Wohnzimmer stellen? Hinterlasst einen Kommentar!

Auch interessant:

  • Oculus Go im Test: Preiswerter Einstieg in Virtual Reality
  • Klasse Sound, kleine Verbindungsprobleme: Amazons Echo Plus im Test
  • Welten, Rally und Bowser: Eindrücke von Super Mario Run
  • Boosted Board im Test: Spaßig, gefährlich, teuer
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Smart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?