Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
RhinoShield Objektive Smartphone
TECHTestbericht

Im Test: Rhinoshield-Objektive fürs Smartphone

Tobias Gillen
Aktualisiert: 24. Juli 2018
von Tobias Gillen
Teilen

Die Kamera ist bei Smartphone-Besitzern immer wieder ein sensibler Punkt. Möglichst hochwertig sollte sie sein, Auflösung, Zoom, Stabilisator – all das muss passen. Wir haben einen Blick auf die modularen Objektive von Rhinoshield geworfen und sie getestet.

Smartphone-Objektive mit Zubehör und Hüllen

Zunächst einmal braucht es dafür auch die passenden Hüllen und Zubehörteile. Das macht Rhinoshield clever, da man bei vernünftiger Passform kaum darum herum kommt, auch hier nochmal zuzuschlagen.

So kauft man neben dem Objektiv* (zwischen 25 und 60 Euro) auch noch eine Hülle (ab 30 Euro) und einen Objektivadapter* (für 5 Euro). Der Objektivadapter ist ein kleiner Ring, der in die Hülle gelegt wird und an den das Objektiv angebracht wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Rhinoshield: Guter Sitz, keine nervigen Justierungen

Die Hüllen – in unserem Test aus der Serie Solid Suit* – sitzen ziemlich eng, was das nachträgliche Anbringen und Abnehmen des Objektivadapters aber zu einer kniffligen Angelegenheit macht. Einmal befestigt, kommt das Smartphone wieder in die Hülle und die Objektive können jetzt nach Belieben drangeschraubt werden.

Das funktioniert selbsterklärend einfach. Der große Vorteil ist, dass man sich dadurch nervige Justierarbeiten spart. Die Objektive sitzen immer direkt auf der Kamera und es kommt zu keinen unschönen Rändern oder Verwacklungen.

Hallo Flip ? (Test einer Marko-Linse fürs iPhone (hiermit final bestanden) – nächste Woche mehr dazu auf @basicthinkingde) . . . #foto #fotografie #iphone #smartphone #makrofotografie #makro #makrophotography #photo #natur #nature #grashüpfer #flip

Ein Beitrag geteilt von Tobias Gillen (@tobiasgillen) am Jul 20, 2018 um 10:29 PDT

Test-Bilder Weitwinkel

In unserem Test haben wir drei Objektive ausprobiert:

  • Rhinoshield Objektive 0.6X HD Weitwinkel
  • Rhinoshield Objektive Fisheye
  • 2 in 1 Rhinoshield Objektive Macro + 0.65X Weitwinkel

Besonders spannend für uns waren das Weitwinkel-Objektiv und das 2-in-1-Objektiv mit Makro und Weitwinkel. Fisheye-Bilder sind in der Regel wenig praktisch und setzen selten etwas wirklich produktiv in Szene. Gegenbeweise gerne in die Kommentare!

Daher an dieser Stelle mehr Spielerei, funktioniert aber wie die anderen Objektive wunderbar. Auf Vergleichsbilder verzichten wir an der Stelle.

Spannender wird es, wenn man mit den anderen beiden Objektiven experimentiert. Hier zeigen wir dir jetzt mehrere Bilder zum Vergleich. Die Bilder wurden mit Stativ bei besten Lichtverhältnissen aufgenommen. Es kann aber natürlich zu leichten Wacklern beim Anbringen der Objektive gekommen sein.

Rhino Shield iPhone Premium Kameraobjektiv, Professionelles 0.6X 110° HD Weitwinkel...
Rhino Shield iPhone Premium Kameraobjektiv, Professionelles 0.6X 110° HD Weitwinkel...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zunächst ein Vergleich vom iPhone 8 Plus, dem Rhinoshield Objektive 0.6X HD Weitwinkel und dem 2 in 1 Rhinoshield Objektive Macro + 0.65X Weitwinkel (mit aufgeschraubter Weitwinkel-Linse) – in der Reihenfolge.

RhinoShield Objektive Test

Test-Bilder Makro

Und nun mit abgeschraubter Weitwinkel-Linse beim 2-in-1-Objektiv Makro-Aufnahmen einer Münze.

Rhino Shield iPhone Premium 2 in 1 Kameraobjektiv, Professionelles 0,65x 100° Weitwinkel...
Rhino Shield iPhone Premium 2 in 1 Kameraobjektiv, Professionelles 0,65x 100° Weitwinkel...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Oben das iPhone 8 Plus mit dem Minimalabstand, mit dem man die Münze noch scharf fotografieren kann, darunter der gleiche Abstand einmal ohne Objektiv und einmal mit Objektiv.

Rhinoshield Objektive Test Makro

Fazit: Tolle Erweiterung für Hobby-Knipser

Was ist nun das Fazit? Die Rhinoshield-Objektive sind eine tolle Erweiterung für Hobby-Smartphone-Knipser. Sie erweitern den Kreis der Möglichkeiten, den eine Smartphone-Kamera hat, um ein Vielfaches. Vor allem die Makro-Aufnahmen (auch toll bei Pflanzen, Früchten und Co.) haben es mir angetan. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Preislich liegt das ganze Set in einem Rahmen, den man sich dann aber doch zwei Mal überlegt. Minimal liegt man bei ungefähr 60 Euro, maximal kann es auch über 100 Euro gehen (für eine Hülle, einen Adapter und ein Objektiv). Wer gerne und viel fotografiert und einen kleinen Begleiter fürs Smartphone sucht, macht mit den Rhinoshield-Objektiven aber sicher nichts falsch.

Rhino Shield iPhone Premium Kameraobjektiv, Professionelles 0.28x 180° FishEye...
Rhino Shield iPhone Premium Kameraobjektiv, Professionelles 0.28x 180° FishEye...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Auch interessant:

  • Gloo: Diese leuchtende Flasche lädt dein Smartphone
  • Wie Virtual Reality den Wohnungsmarkt revolutionieren könnte
  • Klasse Sound, kleine Verbindungsprobleme: Amazons Echo Plus im Test
  • Oculus Go im Test: Preiswerter Einstieg in Virtual Reality

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:FotografieiPhoneMobile VideoVideoVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?