Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sprache, Kommunikation, Linguistik, Schnurtelefon, Dosentelefon, Margaret Hogg
SOCIAL

Video: Mit linguistischen Tricks die richtigen Nutzer ansprechen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die richtige (An-)Sprache ist entscheidend. (Foto: Pexels.com / Gratisography)
Teilen

Welchen Einfluss haben neurologische Prozesse, unser Verbraucherverhalten und die Linguistik auf die Wirkung von Video-Werbung? Mit dieser Frage setzen wir uns in einer fünfteiligen Video-Serie auseinander. Im dritten Teil der Serie spricht Margaret Hogg, Professorin für Marketing und Verbraucherverhalten an der Universität Lancester, über linguistische Techniken.

Ob eine Werbe-Anzeige ihre volle Wirkung entfalten kann, hängt von den verschiedensten Faktoren ab. Denn ein Video oder ein Banner kann auf der gleichen Seite zur gleichen Tageszeit beim gleichen Verbraucher sowohl viel als auch gar keine Wirkung erzeugen.

Die Gründe dafür liegen bei uns Menschen selbst. Wir sind keine Maschinen, die alle Daten zu jederzeit gleich aufnehmen und bewerten. Die Effektivität einer Werbung hängt tatsächlich stark mit unserer täglichen Verfassung und unserer emotionalen Lage zusammen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie Werbungtreibende und Publisher diese Erkenntnisse für sich verwenden können, erklären wir in Zusammenarbeit mit der kontextuellen Video-Plattform Video Intelligence in einer fünfteiligen Video-Serie.

Dabei erscheint jeden Mittwoch ein neuer Beitrag. Als Experten mit dabei sind:

    • Isabelle Szmigin, Direktorin für Forschung und Wissenstransfer an der Universität Birmingham
    • Sabine Benoit, Professorin für Marketing an der Universität Surrey
    • Steve Spence, Dozent für Werbung am London College of Communications
    • Ali Jennings, Doktor der Neurowissenschaften am University College London (UCL)
    • Margaret Hogg, Professorin für Marketing und Verbraucherverhalten an der Universität von Lancester

Mit der richtigen (An-)Sprache arbeiten

Heute: Margaret Hogg. Die Professorin für Marketing und Verbraucherverhalten an der Universität Lancester beschäftigt sich mit der Bedeutung der Sprache in der Werbebranche.

Sie erklärt unter anderem, welche linguistischen Techniken Werber einsetzen sollten, um die richtige Zielgruppe im richtigen Umfeld anzusprechen. Außerdem geht sie anhand von Beispielen auf die Rolle der Stimmlage und des Tonfalls ein.

Video: Margaret Hogg, Professorin für Marketing und Verbraucherverhalten an der Universität Lancester

Auch interessant:

  • Das sind die 10 wertvollsten Marken der Welt
  • Video: Diese Prozesse werden im Gehirn durch Werbung ausgelöst
  • Das sind die 15 sichtbarsten Marken im Social Web
  • Video: Warum du deine Nutzer gezielt unterbrechen solltest

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
THEMEN:KommunikationMarketingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?