Marketing Wirtschaft

Das sind die 15 sichtbarsten Marken im Social Web

Wo oft ist mein Unternehmenslogo im Social Web zu sehen? Diese Frage hat der Social-Media-Monitoring-Anbieter Brandwatch beantwortet. Wir verraten dir, wer sich den Titel „sichtbarste Marke im Social Web“ in diesem Jahr sichern konnte.

Mit dem Tool „Image Insights“ des Social-Media-Monitoring-Anbieters Brandwatch können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken überwachen.

Im offiziellen Report für 2018 stellt Brandwatch die 100 sichtbarsten Marken auf Twitter und Instagram vor. Jedes Mal, wenn das Logo einer Marke auf einem Bild sichtbar zu erkennen ist, rechnet die Bilderkennung diese Erwähnung ein.


Neue Stellenangebote

Referentin Presse- und Social Media (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in München
Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in München

Alle Stellenanzeigen


Mit der Sentiment-Analyse des Programms kann sogar identifiziert werden, ob es sich bei dem geposteten Bild, um eine positive oder negative Erwähnung handelt. Doch welche ist die sichtbarste Marke in den sozialen Medien?

Wir haben uns für euch die Top 15 näher angeschaut und in einem Ranking zusammengefasst. Die genannten Zahlen beziehen sich jeweils auf die Durchschnittswerte für einen einzelnen Monat.

Platz 15: Facebook

Den 15. Platz belegt das soziale Netzwerk Facebook. Im Durchschnitt wurden pro Monat über 1,36 Millionen Fotos auf Twitter und Instagram geteilt, auf denen das Logo Facebooks deutlich zu erkennen war.

Facebook, Social Media, Facebook-Skandal, Cambridge Analytica

Platz 15: Facebook. (Foto: Pixabay.com / Simon)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Werbung

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren