Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Online Marketing Konferenz Lüneburg, OMK, OMK 2018
In eigener SacheSOCIAL

OMK 2018: Mit BASIC thinking kostenlos nach Lüneburg

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Auf der OMK 2018 werden mehr als 1.000 Besucher erwartet.
Teilen

Bereits zum siebten Mal findet am 27. September in Lüneburg die Online Marketing Konferenz statt. BASIC thinking ist als Medienpartner mit an Bord. Wir liefern dir alle wichtigen Infos zum OMK 2018 und verlosen gemeinsam mit dem Veranstalter zwei kostenlose Konferenz-Tickets.

Sie hat sich längst in der deutschen Marketing-Landschaft etabliert: Die Online Marketing Konferenz Lüneburg – oder kurz OMK 2018. Und so geht die OMK 2018 bereits in die siebte Auflage. Erwartet werden von den Veranstaltern mehr als 1.000 Besucher.

Fakten und Programm

Dieses Jahr findet die Online Marketing Konferenz am 27. September am Campus der Leuphana Universität in Lüneberg statt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Für alle Gäste bietet die Konferenz einen kostenlosen Shuttle-Service vom Bahnhof Lüneburg zum Veranstaltungsort.

Der Startschuss zur Veranstaltung fällt um 9 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch die Veranstalter der OMK 2018: Professor Burkhardt Funk von der Leuphana Universität und Patrick Pietruck, Geschäftsführer von Web-netz.

Direkt im Anschluss geht es weiter mit der Keynote von Klemens Skibicki. Er widmet sich dem Thema „Digitalisierung – mehr Kopfsache als Technologie!?!“.

Bis zur gemeinsamen After-Show-Party um 18.30 Uhr finden im 30-Minuten-Takt auf vier Bühnen Vorträge rund um Entwicklungen und Trends im Online Marketing statt. Das gesamte Programm findest du auf der Website.

Interview mit Patrick Pietruck von Web-netz

Doch warum lohnt es sich für dich, die OMK 2018 zu besuchen? Wir haben bei OMK-Veranstalter und Web-netz-Geschäftsführer Patrick Pietruck nachgefragt.

BASIC thinking: Wer steckt hinter der Konferenz?

Patrick Pietruck: Hinter der Konferenz steckt die Leuphana Universität, das Team von Web-netz sowie wir als Geschäftsleitung. Dazu gehören neben mir Sebastian Loock und Robert Pietruck. Außerdem wird die Online Marketing Konferenz von unseren Sponsoren und Medienpartnern gestärkt.

Patrick Pietruck, OMK, OMK 2018, Web-netz, Online Marketing Konferenz 2018
Patrick Pietruck, Geschäftsführer von Web-netz und Veranstalter der OMK 2018.

Was macht die OMK so besonders?

Die Teilnehmer erfahren in über 30 Vorträgen die neuesten Forschungsergebnisse von den referierenden Professoren und bekommen wertvolle Insights von Experten sowie von namhaften Unternehmen wie Otto und Xing.

In zwei hochkarätig besetzten Diskussionsrunden geht es um die brandaktuellen Themen Datenschutz und Digitalisierung im Sport. Wissensdurst und Erfolgshunger prägen die OMK!

Was erwartet die Besucher?

Mehr als 40 Top-Speaker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Social Media, Philosophie und Sport greifen die Trends im Online-Marketing auf, betrachten die Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln und teilen ihr Wissen mit den OMK-Teilnehmern. Die Inhalte sind sowohl für B2C- als auch B2B-Unternehmen relevant.

Mit dabei sind unter anderem Keynote-Speaker und Digitalisierungsexperte Klemens Skibicki, Philosoph und Spiegel-Bestseller-Autor Nicolas Dierks, Conversion-Optimierer Nils Kattau und Peter Wippermann, einer der bekanntesten und renommiertesten Trendforscher Deutschlands.

Die Bloggerinnen Louisa Dellert und Jil Zeletzki sprechen über Influencer Marketing. Youtuber Gil Grobe berichtet über seine virtuelle Eisdiele mit 1,7 Millionen Abonnenten.

Rechtsanwältin Nina Diercks referiert über die Auswirkungen der DSGVO. Außerdem erwarten die Besucher Sportbusiness-Protagonisten und Marketer vom FC Bayern München, 1. FC Köln, FC St. Pauli, Jako AG und Fanatics.

Warum darf man die OMK auf keinen Fall verpassen?

Sämtliche Branchen sind vom digitalen Strukturwandel betroffen. Für Unternehmen jeglicher Art befinden sich die Rahmenbedingungen in einem Veränderungsprozess.

Change Management lautet die Herausforderung auf die vielseitigen und komplexen neuen Situationen, Konstellationen und Aufgabenstellungen – denen sich auch die Führungsetagen etablierter Unternehmen stellen sollten.

Keynote-Speaker und Digitalisierungsexperte Klemens Skibicki spricht es vortrefflich und kritisch an: Einige kommen noch nicht über Alibi-Aktionen hinaus, und noch immer herrscht nicht zielführender Aktionismus vor.

Es bedarf strategischer, zielorientierter Prozesse, die Strukturen und auch die Kulturen in den Unternehmen, wenn nötig auch radikal, verändern. Mittelfristig geht es für Unternehmen sogar ums Überleben. All das greifen wir mit dem vielseitigen Programm der OMK auf.

Vielen Dank, Patrick.

Gewinnspiel: Mit BASIC thinking zur OMK 2018

Wessen Interesse nun geweckt wurde, kann sich glücklich schätzen. Denn gemeinsam mit den Veranstaltern der Online Marketing Konferenz 2018 verlost BASIC thinking zwei kostenlose Konferenz-Tickets.

Die regulären Kosten belaufen sich auf 299 Euro. Studenten zahlen 29 Euro und das After-Work-Ticket für den Einlass ab 16.30 Uhr kostet im Normalfall 69 Euro. Bei allen Tickets sind Verpflegung während des Tages und auf dem Abend-Event inkludiert.

Wenn du am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst du unter dem Artikel einen Kommentar hinterlassen, in dem du erklärst, warum ausgerechnet du gewinnen solltest.

Der Teilnahmeschluss ist der 9. September um 12 Uhr. Wir wünschen viel Glück.


Einsendeschluss ist Sonntag, der 9. September 2018, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von drei Wochen, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von drei Wochen nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Alle Daten der anderen Teilnehmer werden nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt. 

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EventsMarketingMedienpartnerschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?