Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Verena Bender, PRleben, PR, Kommunikation, Homescreen
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Verena Bender

Christian Erxleben
Aktualisiert: 12. September 2018
von Christian Erxleben
Der Homescreen von Verena Bender, Leitung TV-Promotion bei Position PR und Gründerin von PRleben.
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Verena Bender, Leitung TV-Promotion bei Position PR und Gründerin von PRleben.

Mein Homescreen ist auf der ersten – ok, auch auf den zweiten und dritten – Blick ein klein wenig chaotisch. Doch als ich mich vor einiger Zeit dazu überwinden konnte, alles neu und „schön“ zu sortieren, bin ich fast verzweifelt, da ich die folgenden Tage einfach nichts mehr wieder gefunden habe.

Das hat mir schnell gereicht und ich habe alles wieder wie gewohnt eingerichtet. Außer mir muss ja auch niemand damit klar kommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Standard-Leiste

Beginnen wir in der Standard-Leiste ganz unten. Dort sind, seit Beginn meiner iPhone-Nutzung, meine dienstlichen E-Mails, das klassische Telefon, SMS – ja, ein Familienmitglied verweigert WhatsApp (für Android) – und zwar mein kleiner Bruder.

Die anderen 15 nicht geöffneten Nachrichten kommen gefühlt von Eurowings (für Android), in denen sie mal wieder eine Flugverschiebung oder Ähnliches ankündigen.

Rechts außen, also praktisch zu erreichen, WhatsApp: Nutze ich sehr oft zur Kommunikation mit Freunden aber auch Medienpartnern oder Kunden. Inzwischen auch immer mehr die Sprachnachrichten. Mega praktisch!

Die Dienstprogramme

Dann mache ich oben links der Reihe nach weiter. Die Dienstprogramme. Wenn ich mich recht erinnere sind die schon standardmäßig so vorinstalliert. Oder?! Bei mir sind sie einfach da. Den Kompass habe ich noch nie genutzt. Wer nutzt den überhaupt?!

Alles andere hin und wieder mal. Den Kalender vernachlässige ich meistens. Außer wenn es um Meetings in der Agentur geht. Alle anderen Termine organisiere ich wirklich ganz klassisch analog über meine geliebte Louis-Vuitton-Agenda.

Verena Bender, PRleben, PR, Kommunikation, Homescreen
Der Homescreen von Verena Bender, Leitung TV-Promotion bei Position PR und Gründerin von PRleben.

Von Fotos und Facetime

Dann kommt mein Foto-Ordner. Hier liegen meine Kamera, Fotos und drei Apps, die ich mir vor Ewigkeiten zum Bearbeiten runtergeladen habe, aber nicht nutze. Die Bearbeitung, die das iPhone standardmäßig bietet und die Funktionen von Instagram reichen mir vollkommen aus.

Die Uhr könnte natürlich bei den Dienstprogrammen liegen. Aber ich greife gerne direkt drauf zu. Immer, wenn ich auf Dienstreise bin, nutze ich die Weckfunktion. Facetime?! Hm, war schon immer da. Nutze ich vielleicht ein oder zweimal im Jahr. Zuletzt als mein Patenkind Geburtstag hatte.

Das Morgen-Ritual

Dann folgt mein Ordner „Sport und Wellness“. Die Inhalte haben, wenn ich jetzt drüber nachdenke, weder mit dem einen noch mit dem anderen zu tun. Es sind drei Meditations-Apps.

Jeden Morgen nach dem Aufstehen habe ich es mir angewöhnt, mindestens 15 Minuten zu meditieren. Erst danach widme ich mich Social Media, Mails und Co.

Die sozialen Netzwerke

An erster Stelle der sozialen Netzwerke auf dem Smartphone steht bei mir Instagram (für Android). Grundsätzlich bin ich inzwischen ein größerer Fan von Twitter (für Android).

Aber auf dem Smartphone ist Instagram übersichtlicher in der Bedienung. Deswegen folgen auf den weiteren Plätzen Twitter – mag es, weil es so real ist im Vergleich zu Instagram – und Facebook (für Android). Dann kommen meine privaten Mails.

Podcast-Liebe

Das nächste Tool nutze ich wahnsinnig oft: Podcasts. Ich bin ein wahrer Podcast-Junkie – egal ob beim Sport, im Auto oder beim Kochen.

Zu meinen liebsten zählen „Talking Digital“, „OMR“, „Online Marketing made Easy“ und viele andere. Direkt dahinter meine Hörbücher, auf die ich allerdings seltener zurückgreife. Bei der Fülle an guten Podcasts bleibt dafür selten Zeit.

Der Teletext und weitere Tools

Drive Now (für Android) nutze ich häufig auf Reisen. Den Facebook Messenger (für Android) habe ich und nutze ihn selten. Meine Kommunikation läuft über andere Kanäle. Netflix (für Android)!? Na klar. Auch wenn ich – offen gestanden – so gut wie nie auf dem Smartphone schaue. Ich bevorzuge da größere Bildformate.

Teletext (für Android) habe ich aus einem Grund: Als Leitung der TV-Promotion der PR-Agentur Position checke ich jeden Tag die aktuellen Quoten. Das geht auf den Teletext-Seiten am besten – zum Beispiel im RTL-Text auf Seite 891ff.

Vielleicht gibt es auch aktuelle Übersichten im Netz, aber hier ist Teletext einfach seit Jahren eine Gewohnheit.

  • Pinterest (für Android): Habe ich mich recht neu herangewagt und ist natürlich nicht nur am Rechner, sondern auch mobil inzwischen Pflicht für mich.
  • Karten: Eine „Verena Must Have Funktion“. Ich bin ein absoluter Wege-Legastheniker. Wenn ich in einer fremden Stadt unterwegs bin, dann führt mich die Stimme aus meinem Routenplaner zuverlässig an meine Ziele. Mein Sport ist es, die Ankunftszeit zu unterbieten, wenn ich zu Fuß unterwegs bin.
  • Wetter: Wer braucht das nicht? Ich muss doch immer wissen, ob wir am Wochenende den Grill anschmeißen können.
  • Notizen nutze ich zwischendurch zum Vorschreiben von Blogartikeln für PRleben.de, Einkaufslisten, Weihnachts- oder Geburtstagswünsche von mir oder für andere etc. Da ich nie etwas lösche, sind es inzwischen einige 100 Notizen.

Zu guter Letzt noch eine App, die ich – wie mir jetzt auffällt– noch löschen muss. Wir waren im August in dem sehr beeindruckenden „9/11 Memorial Museum“ in New York City.

Die App (für Android) verfügt über einen wunderbaren Audio-Guide – gesprochen von Robert de Niro –, die den Besucher durchs Museum führt und umfangreich informiert. Absolut empfehlenswert. Das Hintergrundbild auf dem Homescreen ist – immer – eines von mir und meinem Mann.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Johannes Ceh
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Benjamin Heinz
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Dennis Hüggenberg
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stephanie Tönjes

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
THEMEN:HomescreeniPhoneKommunikation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?