Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Goleygo, Jérome Glozbach de Cabarrus, Tim Ley, DHDL, Die Höhle der Löwen
MONEY

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Goleygo

Christian Erxleben
Aktualisiert: 02. Oktober 2018
von Christian Erxleben
Tim Ley (l.) und Jérome Glozbach de Cabarrus präsentieren mit "Goleygo" eine Hundeleine mit Magnetverschluss. (Foto: Credit MG RTL D Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Jérôme Glozbach de Cabarrus und Tim Ley von Goleygo.

Stell unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Goleygo soll die Hundeleine revolutionieren. Der klassische Karabinerhaken an der Leine, der Hund und Herrchen beziehungsweise Frauchen miteinander verbindet, wird durch ein innovatives Magnet-Rast-Verschlusssystem ersetzt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit nur einem „Klick“ hält die Leine eine garantiert sichere Verbindung zu einem bis zu 80 Kilogramm schweren Hund. Das Besondere hierbei ist, dass selbst unter Volllast und extremer Zugkraft die Verbindung mit nur einem Klick auch wieder gelöst werden kann.

Welcher Hundebesitzer hat nicht schon mal damit zu kämpfen gehabt, den Hund anzuleinen, oder den Hund schnell losmachen zu wollen?

Hunde halten häufig nicht still. Es sind immer beide Hände nötig. Die eine Hand, um das Halsband festzuhalten und die andere Hand, um den Karabinerhaken am Ring oder der Öse zu verbinden oder zu lösen. Bei Goleygo ist sowohl das An- als auch das Ableinen einhändig möglich.

Goleygo ist aber nicht nur funktional dem klassischen Karabinerhaken überlegen, sondern auch vom Design her. Mit unserem innovativen Produkt haben Hundeliebhaber demnach nicht nur ein Produkt, was einfach zu bedienen und sicher zugleich ist, sondern auch ein neues stylisches Accessoire. Somit mehr Freunde am Hund!

Keine Produkte gefunden.

Wie seid ihr auf die Idee zu Goleygo gekommen?

Vor zirka drei Jahren bin ich, Tim Ley, auf die Idee gekommen, da ich selber Hundeliebhaber bin und immer mit dem Festmachen, aber auch Lösen meines Hundes mit der Leine zu kämpfen hatte. Es war immer eine Fummelei mit beiden Händen, insbesondere, wenn der Hund sich zu sehr bewegt hat.

Mit Goleygo bin ich der Überzeugung, dass die erhebliche Vereinfachung des Anleinens und Lösens, den Hundeleinenmarkt revolutionieren wird. Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen und wissen aus eigener langjähriger Erfahrung, was entscheidend bei dem Halten und Führen von Hunden ist. Und Goleygo bietet hier einen großen Mehrwert.

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Uns war bewusst, dass wir zwar ein innovatives System kreiert haben, allerdings unser Budget größtenteils für die Entwicklung dieses serienreifen Produktes eingesetzt wurde. Wir wollten, dass möglichst viele Menschen kurzfristig von Goleygo erfahren und darüber sprechen.

Was gibt es da besseres als eine Einschaltquote von etwa drei Millionen Zuschauern? Also haben wir unsere Bewerbung verfasst, ein kurzes Video über uns und unsere Idee gedreht und gehofft, dass von Seiten von Vox das Interesse geweckt würde.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Da wir bislang die „Löwen“ immer nur zu Hause vor dem Fernseher gesehen haben, waren wir schon etwas angespannt nun diesen prominenten Persönlichkeiten live und vis-à-vis gegenüber zu stehen. Wir haben uns zwar entsprechend gut vorbereitet und den Pitch diverse Male vor Freunden vorgetragen.

Vor der Kamera zu stehen, ist allerdings schon etwas Anderes. Es sei an dieser Stelle betont, dass die Mitarbeiter von Vox uns gegenüber wirklich sehr hilfreich waren. Dadurch hielt sich unsere Nervosität entsprechend in Grenzen.

Wie liefen die Verhandlungen?

Zu einer wirklichen Verhandlung ist es ja nicht gekommen, da Tim und ich mit einem klaren Ziel vor Augen angetreten sind. Dieses Ziel war bereits mit dem Angebot von Ralf Dümmel und Frank Thelen erreicht, sodass wir hier entsprechend schnell eine Entscheidung getroffen haben.

Es ging uns bei dem Pitch nicht um den Geldbetrag, sondern um den Vertriebskanal für eine optimale Positionierung von Goleygo auf dem deutschen Markt. Mit Ralf Dümmel, als „Mister Regal“, hatten wir unseren Wunschkandidaten diesbezüglich bekommen, sodass wir ohnehin jedes weitere Angebot ausgeschlagen hätten.

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Seit der Aufzeichnung haben wir uns in erster Linie auf die Serienproduktion von Goleygo konzentriert und die Produktionsstätten eruiert und beauftragt. Die entsprechend hierfür benötigten Werkzeuge mussten noch gefertigt und verabschiedet werden.

Ferner haben wir uns mit Themen wie Vermarktungsstrategien, Social-Media-Kanälen sowie Homepage- und Onlineshop-Gestaltung auseinandergesetzt. Nicht zu vergessen die Planung der „Next Steps“ für die Phase nach der Ausstrahlung, die mindestens genauso relevant ist.

Die nächsten Schritte für Goleygo?

Wir starten mit der Vermarktung der Hundeleine. Unmittelbar nach dem Markteintritt der Hundeleine folgt 2019 die Produktion der Pferdeleine. Im Anschluss daran folgt die Produktion für den Nautic-Bereich (Tauchen, Kiten, Segeln). Der Fitnessbereich ist ebenfalls 2019 angedacht.

Ziel ist es, nahezu überall da, wo der Karabinerhaken zum Einsatz kommt, Goleygo als die innovativere Alternative anzubieten, mit einer Zugkraft und Einfachheit in der Handhabung, die ihresgleichen sucht.

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Noch können wir über den Impact von diesem außergewöhnlichen Format in Bezug auf unser Produkt Goleygo keine Aussage treffen. Das werden wir wohl erst ein bis zwei Wochen nach der Ausstrahlung wissen. Es war jedoch eine einzigartige Erfahrung bislang und wir freuen uns diesen Weg gegangen zu sein.

Vielen Dank für das Gespräch.


→ Goleygo gibt es hier bei Amazon zu kaufen.


Keine Produkte gefunden.

Auch interessant:

  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Waschies
  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Interview mit Ralf Dümmel: „Firmengründung ist für mich wie eine Ehe“
  • Bildergalerie: So arbeitet das DHDL-Start-up Reishunger
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der Löwen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?