Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Computer, alter Computer, dicker Computer, Internet, Geschichte des Internets
TECH

Infografik: Die wichtigsten Schritte in der Geschichte des Internets

Christian Erxleben
Aktualisiert: 12. September 2018
von Christian Erxleben
Die Geschichte des Internets ist länger als mancher erwartet. (Foto: Pixabay.com / sifpceuc)
Teilen

Wäre hatte gedacht, dass die erste E-Mail bereits im Jahr 1971 verschickt wurde? Im selben Jahr gab es dann auch schon den ersten Virus. Welche nächsten markanten Stellen in der Geschichte des Internets wichtig sind, veranschaulicht diese Infografik.

Als am 16. Juli 2010 der erste Instagram-Post mit einem Hund und einer Sandale erschien, hatte das Internet bereits seinen 40. Geburtstag gefeiert.

Wer sich jetzt denkt: Halt! In meiner Kindheit gab es bei uns zuhause noch keinen Computer und kein Internet, muss sich keine Sorgen um sein Gedächtnis machen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die ersten Schritte der Geschichte des Internets

Das Internet, wie wir es heute kennen, hat sich erst in den letzten Jahren so explosionsartig entwickelt. Doch obwohl diese Entwicklung Zeit benötigt hatte, um an Geschwindigkeit aufzunehmen, liegen die ersten Schritte in der Geschichte des Internets bereits einige Jahrzehnte zurück.

Hättest du beispielsweise gewusst, dass die erste Website am 6. August 1991 online ging? Dahinter verbarg sich ein Artikel der Europäischen Organisation für Kernforschung (abgekürzt: CERN; heute bekannt für ihren Teilchenbeschleuniger), der Informationen über das „World Wide Web“ bereit hielt.

Zu diesem Zeitpunkt wäre die erste verschickte E-Mail bereits volljährig gewesen. Diese schickte Ray Tomlinson im Jahr 1971 an sich selbst. An den konkreten Inhalt kann er sich nicht mehr erinnern. Allerdings handelte es sich seinen Angaben nach lediglich um eine lose Zeichenfolge.

Noch im selben Jahr kursierte dann auch bereits der erste Virus in den Weiten des Internets. Der sogenannte Creeper Virus von Bob Thomas ließ auf allen infizierten Computer die folgende Nachricht erscheinen: „I’M THE CREEPER, CATCH ME IF YOU CAN!“

Die Geschichte des Internets in der Infografik

Wie es danach weiterging, haben die Zertifikat-Experten von Ssls.com in einer ausführlichen Infografik zusammengestellt.

Internet, Geschichte, Email, Virus, Geschichte des Internets
Die Zertifikat-Experten von Ssls.com haben eine Infografik zur Geschichte des Internets erstellt.

Auch interessant:

  • Eine Minute im Internet 2018: Was bei Netflix, Tinder und Co. passiert
  • Absurdes Instagram-Urteil: Wenn Juristen das Internet nicht verstehen
  • Bildergalerie: So sieht es bei Internet-Pionier Sipgate aus
  • Besser nicht: Gesellschaftsverträge aus dem Internet
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ComputerE-MailInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?