Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lautsprecher, Glühbirne, YouTube, Internet 2018
ENTERTAINSOCIAL

Eine Minute im Internet 2018: Was bei Netflix, Tinder und Co. passiert

Christian Erxleben
Aktualisiert: 23. Mai 2018
von Christian Erxleben
Das Internet 2018 in Zahlen. (Foto Pixabay.com / kreatikar)
Teilen

60 Sekunden sind keine lange Zeitspanne. Trotzdem passiert in nur einer Minute im Internet 2018 unfassbar viel. Wir verraten dir, wie viele Stunden an Netflix-Filmen gestreamt, wie viele Nachrichten verschickt und wie viele Videos geschaut werden.

Wie viel Zeit vergeht bis bei Amazon, Otto, Zalando und Co. 862.823 US-Dollar ausgegeben worden sind? Nein, es dauert keinen Tag und auch nicht eine Stunde. In nur einer Minute geben wir beim Online-Shopping so viel Geld aus.

Das geht aus der aktuellen Untersuchung von Lori Lewis, Vice President Social Media beim Medienkonzern Cumulus Media, und dem YouTuber Chadd Callahan hervor.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Einmal im Jahr erheben die beiden Digital-Experten Nutzungsdaten zum Internet-Gebrauch in einer Minute. Die aktuellen Ergebnisse zum Internet 2018 haben sie erneut in einer Infografik zusammengestellt.

People are viewing multiple screens and toggling platforms at lightning speed.

It’s a battle for consumer bandwidth every 60 seconds.https://t.co/iuzdvvAb0m pic.twitter.com/x78UusjyBK

— Lori Lewis (@lorilewis) 4. April 2018

Internet 2018 vs. Internet 2017

Selbstverständlich sind die neuen Ergebnisse an sich bereits äußerst interessant. Noch spannender werden die Daten jedoch, wenn man sie mit dem Ergebnis aus dem Vorjahr in Relation setzt.

Wie hat sich die Nutzung von digitalen Services verändert? Welche Angebote verzeichnen ein besonders starkes Wachstum? In welchem Bereichen gibt es kaum Veränderungen?

Die größten Gewinner des vergangenen Jahres sind Snapchat, Netflix und GIFs.

  • In einer Minute im Internet 2018 erstellen Nutzer 2,4 Millionen Snaps. 2017 waren es noch 1,8 Millionen.
  • Während vor einem Jahr noch rund um den Globus 70.017 Stunden an Serien und Filmen auf Netflix gestreamt wurden, sind es 2018 bereits 266.000 Stunden.
  • Ebenfalls stark an Beliebtheit gewonnen hat das GIF-Format. Wurden 2017 im Facebook Messenger in einer Minute 15.000 GIFs verschickt, sind es nun bereits 25.000.

Sehr gering hingegen fallen die Veränderungen bei anderen Playern aus. Dazu gehören vor allem Google (3,7 Millionen Such-Anfragen 2018; 3,5 Millionen 2017), YouTube (4,3 Millionen angeschaute Videos 2018; 4,1 Millionen 2017) und Tinder (1,1 Millionen Swipes 2018; 900.000 2017).

Auch interessant:

  • Eine Minute im Internet 2017: Das passiert bei Facebook, Tinder und Co.
  • Vertrauensfrage Social Media: Wo Xing Facebook aussticht
  • Social Media Marketing: Das wichtigste Kriterium ist Engagement
  • Ein Leben in Social Media: So viel Zeit verbringen wir bei Facebook und Co.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InternetNetflixTinder
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?