Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ABDECKBLITZ kaufen _ Die Höhle der Löwen _ VOX _ Ralf Dümmel
MONEY

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an Mario Ballheimer vom Abdeckblitz

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Mario Ballheimer, Gründer vom Abdeckblitz.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Der Abdeckblitz ist das erste selbstklebende und mehrfach wiederverwendbare Abdeckvlies, schadstofffrei, recycelbar, chemikalienbeständig, wasserabweisend und ganz einfach mit dem Cuttermesser zuzuschneiden. So kann man Bauteile und Flächen einfach und schnell schützen und schont dabei die Umwelt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Keine Produkte gefunden.

Wie seid ihr auf die Idee zu Abdeckblitz gekommen?

Als Maler- und Lackierermeister habe ich mich seit langen mit dem Problem abkleben und abdecken beschäftigt, das sehr zeitaufwendig ist und hohe Kosten und einen hohen Materialverbrauch verursacht.

So habe ich aus vier Produkten (Folie, Papier, Malervlies, Klebeband) eins gemacht: Den Abdeckblitz – der Problemlöser beim Schützen von Bauteilen und für vieles andere mehr einsetzbar.

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Wir, Mario Ballheimer und Fedi Choukair, haben uns zuerst online beworben, wir hatten bereits ein Produktvideo. Dann kam die nächste Aufgabe auf uns zu, alle Unterlagen für einen Businessplan zusammenzustellen.

Zusätzlich haben wir noch ein selbstgemachtes Video von uns und dem Abdeckblitz gedreht, danach ging alles relativ schnell und wir bekamen die Zusage, dass wir dabei sind.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Wir haben uns intensiv vorbereitet mit der Hilfe von sehr guten Freunden und unseren Partnern, die uns unterstützten.

Die Aufzeichnung war der wohl aufregendste Moment in unserem Leben, die Anspannung und Nervosität, das Warten bis zum Auftritt… Man muss an alles denken, was man sagen und vorführen möchte. Das ist sehr, sehr anstrengend.

Wie liefen die Verhandlungen?

Uns war bewusst, dass es zwei oder drei Löwen gibt, die uns mit dem Abdeckblitz weiterhelfen können. Es wurde dann auch richtig spannend, als wir zwei Deals angeboten bekamen: von Georg Kofler und Ralf Dümmel. Wir mussten uns entscheiden und überlegten, wer der beste strategische Partner wäre und „unser Investor“ werden soll.

Die besten Argumente mit dem größten Rundumpaket hatte Ralf Dümmel, weil er einschätzen kann, wie ein Produkt am Markt seine Chance am besten nutzt. Mit seiner Erfahrung in den Bereichen Handel, Logistik und Produktion gibt es keinen besseren Partner für den Abdeckblitz. Und somit besiegelten wir per Handschlag unsere zukünftige Zusammenarbeit.

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Sehr viel. Das erste Treffen erfolgte einige Tage später bei DS Produkte. Dort lernten wir viele Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen kennen. Wir führten tolle und innovative Gespräche und Verhandlungen. Der Onlineshop wurde komplett neu gestaltet, der Abdeckblitz optimiert und neue Verpackungen entworfen.

Die nächsten Schritte für den Abdeckblitz

Wir freuen uns auf all das was kommt! Der Abdeckblitz soll in ein bis zwei Jahren in jedem Haushalt und bei jedem Handwerker und Dienstleister im Auto und auf der Baustelle zu finden sein. Wir arbeiten daran, dass der Abdeckblitz in einigen Jahren in ganz Europa und auf der Welt das unverzichtbare Abdeckmaterial ist.

Keine Produkte gefunden.

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Rückblickend können wir sagen, dass es der richtige Weg war, den Abdeckblitz bei „Die Höhle der Löwen“ vorzustellen. Durch die Sendung haben wir bereits Millionen von Zuschauern erreicht und mit unserem Partner Ralf Dümmel die Listung in über 8.000 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschafft.

Das Marketing, die großflächige Streuung und das Medieninteresse sind der Wahnsinn. Dies wäre niemals möglich gewesen ohne die Sendung „Die Höhle der Löwen“.

Deshalb möchten wir uns auch bei allen, die an uns geglaubt haben und die uns in allen Bereichen unterstützt haben, herzlich bedanken, ebenso bei allen Mitarbeitern von Sony Pictures und ganz besonders bei den Mitarbeitern der Firma DS Produkte. Vor allem danken wir jedoch Ralf Dümmel, der uns durch die tolle intensive und innovative Zusammenarbeit mit ihm und seinem Team diese Chance ermöglicht hat.

Unser Wunsch ist, dass diese Zusammenarbeit noch viele Jahre weitergeht und der Abdeckblitz in ganz Deutschland, Europa und auf der gesamten Welt zu kaufen ist.

Vielen Dank für das Gespräch.


→ Den Abdeckblitz gibt es hier bei Amazon zu kaufen.


Auch interessant:

  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Pook
  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Interview mit Ralf Dümmel: „Firmengründung ist für mich wie eine Ehe“
  • Bildergalerie: So arbeitet das DHDL-Start-up Reishunger
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?