Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook-Exit, Oculus
MONEYSOCIAL

Mark (bald) allein zu Haus? Warum alle Gründer Facebook verlassen

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 26. Oktober 2018
von Philip Bolognesi
Nach den Gründern von WhatsApp und Instagram hat nun auch der Mitbegründer von Oculus Brendan Iribe Facebook verlassen. (Foto: pixabay.com / geralt)
Teilen

Nur wenige Wochen nach dem Exit der Instagram-Gründer Krieger und Systrom kehrt nun auch Oculus-Mitbegründer Brendan Iribe Facebook den Rücken. Der nächste Facebook-Exit. Offenbar vergrault Zuckerberg all seine teuren Akquisitionen. Woran liegt das?

Eigentlich wollte sich Iribe, nachdem er bereits 2016 den Chefsessel als CEO von Oculus verließ, voll und ganz auf die Leitung der PC VR-Gruppe fokussieren. Am 22. Oktober verkündete er nun in einem Facebook-Post überraschend seinen Facebook-Exit:

Iribe drückt dabei seine Dankbarkeit in jeglicher Form aus – auch gegenüber Mark Zuckerberg. Laut Berichten des US-amerikanischen Tech-Magazins Techcrunch habe es jedoch gravierende Meinungsverschiedenheiten über die strategische Ausrichtung von Oculus gegeben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook-Exit aufgrund von Produkteinstellung?

Dieser Dissens habe im Laufe der Kooperation immer weiter zugenommen. Demnach habe Iribe kein Interesse an einem Wettlauf nach unten. Daher vermutet man, dass sein Abgang mit der angeblichen Einstellung des „Rift 2“-Headsets für den PC zusammenhängt. Für dessen Entwicklung war Iribe maßgeblich verantwortlich.

Aktuell versucht Facebook, mit der neuen VR-Brille Oculus Quest den lahmen Markt rund um VR zu beleben und ein attraktives Produkt für eine große Zielgruppe zu entwickeln. Beim All-in-one-Headset sind sämtliche Sensoren zur Positionsbestimmung direkt im Gehäuse verbaut.

Die „Rift 1“ benötigt hingegen zwei externe Sensoren, die gekoppelt mit der Brille an einem leistungsstarken PC angeschlossen sind. Sie liefert im Vergleich zum Modell „Quest“ allerdings weitaus bessere Bilder.

Facebook-Exit: Alle verlassen Zuckerberg

Alle (Mit-)Gründer von Facebooks drei größten Coups – Instagram, WhatsApp und nun Oculus – haben das Weite gesucht. Mike Krieger und Kevin Systrom von Instagram sind vor ein paar Wochen zurückgetreten.

Laut eigenen Aussagen kamen sie mit Zuckerberg nicht überein, welche Richtung der Facebook-Konzern mit der Foto- und Bild-App einschlagen soll.

Und auch Jan Koum, Mitbegründer und ehemaliger CEO von WhatsApp, schmiss Anfang des Jahres das Handtuch. In seinem Fall waren ebenfalls grundsätzliche Unterschiede in der strategischen Ausrichtung der Grund für seinen Exit.

Mittlerweile kann dies kein Zufall mehr sein. Die Abgänge treuer Partner und junger Gründer, die bisher ganz frei und eigenständig ihre Projekte wachsen lassen konnten, sind wohl Anzeichen dafür, dass Mark Zuckerberg nach geraumer Zeit sein eigenes Ziel ohne Kompromisse verfolgt.

Zuckerberg ist kein Enthusiast für Nischen und kleine Märkte. Was er anstrebt, ist maximaler Erfolg. Und damit das gelingt, sind ihm alle Mittel recht – auch wenn dadurch teure und geschätzte Partner vergraulen muss.

Auch interessant:

  • Oculus Go im Test: Preiswerter Einstieg in Virtual Reality
  • Bildergalerie: Das ist Facebooks neue VR-Brille Oculus Go
  • Virtual Reality: Der Musterknabe Oculus Rift
  • 3 neue Geschäftsmodelle, die auf Virtual Reality setzen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:FacebookInstagramVirtual RealityWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?