Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Seattle, Skyline, Headquarter, Amazon, Amazon als Arbeitgeber
MONEY

Amazon als Arbeitgeber: Ein kleiner Strategie-Check

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Seattle kennt alle Vor- und Nachteile von Amazon als Arbeitgeber. (Foto: Pixabay.com / skeeze)
Teilen

Amazon als Arbeitgeber: Diese Vorstellung gefällt sowohl Arbeitnehmern als auch Kommunen. Dementsprechend hoch ist der Andrang der Bewerber für das neue Amazon-Headquarter. Doch welche Strategie verfolgt Amazon als Arbeitgeber eigentlich?

Amazon hat in den letzten 25 Jahren seit der Gründung des Unternehmens zahlreiche Branchen revolutioniert. Alles begann damals mit der eingestaubten Buch-Branche.

Mittlerweile erstreckt sich das Imperium von Jeff Bezos – inzwischen der reichste Mann der Welt – auf weit mehr Gebiete. Vom klassischen Online-Shopping bis hin zur Raumfahrt ist fast alles vertreten. Und neue Gebiete werden in regelmäßigen Abständen erschlossen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon beschäftigt mehr als 613.000 Menschen

Es ist also kein Wunder, dass immer mehr Menschen als Mitarbeiter am Erfolg von Amazon teilhaben wollen. Oder anders ausgedrückt: Amazon als Arbeitgeber ist in fast allen Teilen der Welt äußerst beliebt.

Das unterstreichen auch die Mitarbeiterzahlen des Tech-Giganten aus Seattle. Aktuell beschäftigt Amazon weltweit mehr als 613.000 Mitarbeiter. Vor einem Jahr waren es noch knapp 70.000 weniger und vor einem Jahrzehnt waren 50.000 Mitarbeiter noch eine utopische Vorstellung.

Infografik: Der Koloss aus Seattle | Statista

Selbstverständlich setzt Amazon insbesondere bei der Abwicklung der Prozesse in den Logistikzentren verstärkt auch auf Roboter und Maschinen als Assistenten. Weltweit kommen zu den mehr als 613.000 menschlichen Mitarbeitern Schätzungen zu Folge nochmals mehr als 120.000 Roboter zum Einsatz.

Amazon als Arbeitgeber: Für Städte attraktiv und riskant zugleich

Neben der Perspektive der Arbeitnehmer gibt es selbstverständlich auch noch die Perspektive der Städte, in denen Amazon als Arbeitgeber auftritt.

An erster Stelle steht dabei natürlich Seattle im Bundesstaat Washington. Dort befindet sich das Headquarter von Amazon. Insgesamt beschäftigt der Tech-Gigant in der Stadt mehr als 45.000 Mitarbeiter. Das macht Seattle selbstverständlich für hochqualifizierte Mitarbeiter als Lebensmittelpunkt sehr attraktiv.

Allerdings zeigen sich in Seattle inzwischen auch die Schattenseiten der Anwesenheit eines Großkonzerns. Wie auch im Silicon Valley steigen auch in Seattle und in anderen Großstädten mit großen Konzernen die Lebenskosten deutlich an. Mit der wachsenden Einwohnerzahl wird der Lebensraum knapper und die Mieten steigen. Darunter leiden vor allem die Schlechtverdiener.

Zwei zweite Zentralen statt einem nächsten Seattle

Um einer ähnlichen Kritik wie in Seattle vorzubeugen, hat nun Amazon offenbar seine Strategie zur Eröffnung einer zweiten Konzern-Zentrale in den USA geändert.

Wie ein Insider gegenüber dem Wall Street Journal berichtet, nimmt Amazon Abstand von seinem ursprünglichen Plan. Dieser sah vor, dass in einer zweiten Stadt eine zweite Konzern-Zentrale entstehen sollte. In den nächsten zehn Jahren sollen dort ebenfalls rund 50.000 Mitarbeiter eine Stelle finden.

Als Amazon diese Pläne bekanntgab, bewarben sich mehr als 200 Städte beim Tech-Giganten. In der Endauswahl befinden sich rund 20 Bewerber. Dazu gehören unter anderem Großstädte wie Atlanta, Chicago oder Boston aber auch Regionen wie das Montgomery County oder Northern Virginia.

Für jene Bewerber dürfte der offenbar intern diskutierte Plan bei Amazon eine Enttäuschung darstellen. Denn um den Druck auf eine einzelne Stadt zu verringern, splittet Amazon sein zweites Headquarter in zwei Zweigstellen mit je 25.000 Jobs auf.

Schließlich steigen nicht nur die Mieten und Lebenskosten, sondern auch der Bedarf an öffentlichen Verkehrsmitteln. Das bedeutet hohe Investitionen und vor allem eine schnelle Umsetzung in nur einem Jahrzehnt. Was zunächst nach viel Zeit klingt, ist in der Stadtentwicklung ein eher kleiner Zeitraum.

Die Favoriten für die beiden neuen Standorte sind laut Wall Street Journal übrigens Crystal City und die Region Northern Virginia, Dallas sowie Long Island bei New York.

Auch interessant:

  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • Knast oder Kongress? Amazons Gesichtserkennung Rekognition in der Kritik
  • Das sind die drei wichtigsten Amazon-Werbeformate und so funktionieren sie
  • Amazon Prime im Oktober: Diese Film- und Serien-Highlights kommen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:AmazonArbeitE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Batterien Europa VW Volkswagen Deutschland
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien aus Europa: Der einsame Kampf von VW – gegen ganz China

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?