Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kevin Systrom, Instagram, Instagram TV, IGTV
SOCIAL

Instagram TV: Was ist nach dem anfänglichen Hype passiert?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Instagram-Chef Kevin Systrom stellte im Juni 2018 IGTV vor. (Foto: Instagram)
Teilen

Ende Juni 2018 überraschte Instagram die Social-Media-Szene mit einer neuen App. Mit Instagram TV sollten Videos mit einer Laufzeit von bis zu einer Stunde salonfähig werden. Doch was ist nach dem anfänglichen Hype geschehen? Eine kleine Analyse.

In den letzten Juni-Tagen war überall zu lesen, dass Instagram jetzt zum großen Angriff ansetzt. Mit Instagram TV (IGTV) hätte das soziale Netzwerk nun einen „YouTube-Killer“ auf den Markt gebracht.

Auf der einen Seite stehen mehr als eine Milliarde monatliche aktive Nutzer (MAU) bei Instagram, die zudem deutlich jünger sind als bei Facebook und Co. Auf der anderen Seite steht der Trend zu Video-Inhalten, die verstärkt mobil abgerufen werden – eine Kombination mit viel Potenzial.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um dieses Potenzial auszuschöpfen, hat das Bildernetzwerk mit Instagram TV ein neues Format auf den Markt geworfen. Dieses vereint alle angesprochenen Elemente.

Einerseits ist die externe App prominent in der oberen Leiste des Instagram-Profiles neben den Stories platziert. Andererseits bietet die maximale Länge von bis zu 60 Minuten Content-Erstellern deutlich mehr Spielraum in der Gestaltung und Umsetzung von Formaten. Ein deutlicher Vorteil gegenüber den Instagram Stories. Eigentlich.

Niedrige View-Zahlen und kaum Engagement

Denn bereits im August 2018 – also knapp zwei Monate nach dem Start des Formats – zeichnete sich ab, dass Instagram TV wohl doch nicht der große Durchbruch gelingt.

So hatte beispielsweise der Journalist Martin Hoffmann via Twitter bekannt gegeben, dass kaum ein Inhalt von deutschen Leitmedien (Tagesschau, SZ, Bild etc.) den fünfstelligen View-Bereich erreichen würde.

Kurzes Zahlen-Update zu #IGTV: Die Views sind für die meisten deutschen Publisher bislang eher ernüchternd. Nur wenige Videos schaffen es mal in den fünfstelligen Bereich. pic.twitter.com/4dV1Kh16P8

— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) 3. August 2018

Und auch ein knappes halbes Jahr später fällt die Bilanz noch immer ernüchternd aus. Wirft man einen Blick in die Statistiken der IGTV-Videos deutscher und internationaler Medien liegen diese im vier- bis fünfstelligen Bereich. Ab und an ist ein Ausreißer mit mehr als 100.000 Views dabei. Das ist allerdings eher die Ausnahme.

Und selbst im „Beliebt“-Bereich, in dem die – richtig geraten – beliebtesten Videos der Welt gebündelt sind, sind die View-Zahlen eher verhalten. Zwar erreichen dort deutlich mehr Beiträge eine sechsstellige Anzahl an Views. Allerdings ist es wichtig, diese Zahlen ins Verhältnis zu setzen.

Wenn beispielsweise ein Video der Social-Media-Zwillinge Lisa und Lena 120.000 Views bei knapp 14 Millionen Fans erreicht, ist das kein sonderlich guter Wert. Zum Vergleich: Die Videos der Zwillinge im klassischen Instagram-Feed kommen ohne Probleme auf Abrufzahlen zwischen 300.000 und 500.000 Views.

Auf Instagram TV gibt es keine langen Videos

Und auch ein weiterer Faktor ist äußerst spannend. Wie eingangs erwähnt, zeichnet sich Instagram TV dadurch aus, dass Videos mit einer maximalen Länge von bis zu 60 Minuten möglich sind. Die Realität zeigt: Selbst ein Video mit mehr als zehn Minuten hat absoluten Seltenheitswert.

Dazu passt auch die Aussage von Philip Papendieck, Gründer der Influencer-Agentur Intermate, im Interview mit Onlinemarketing.de: „Genauso, wie Videos unter 30 Sekunden im Instagram Feed besser performen, als jene mit einer Länge von 60 Sekunden, bleiben wir auch bei IGTV meist unter 5 Minuten.“

Ein (Zwischen-)Fazit zu Instagram TV

Unsere kleine Analyse zeigt nach rund sechs Monaten: IGTV ist (noch) nicht zum YouTube-Killer geworden. Das liegt einerseits an den geringen View- und Kommentar-Zahlen und andererseits an der Kürze der Videos.

Ob Influencer oder Medium: Instagram TV wird derzeit eher als Ergänzung zu den Instagram Stories gesehen. Lange und vor allem qualitativ hochwertige Inhalte finden sich bei IGTV nicht. Es wäre falsch, das Projekt als gescheitert zu bezeichnen. Ein Erfolgsformat ist es jedoch auch nicht.

Auch interessant:

  • Instagram-Algorithmus-Update: Neue Faktoren beeinflussen das Ranking
  • School Stories: Plant Instagram ein Sub-Netzwerk für Schüler?
  • Bis zu 500 Prozent: So erhöhst du die Reichweite deiner Instagram Stories
  • Das sind die 10 beliebtesten Instagrammer weltweit
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
THEMEN:InstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?