Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
School Stories, Instagram
SOCIAL

School Stories: Plant Instagram ein Sub-Netzwerk für Schüler?

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Was genau Instagram mit seinen "School Stories" langfristig erreichen will, ließ die Facebook-Tochter offen. (Foto: pixabay.vom / natureaddict)
Teilen

Instagram entwickelt aktuell offenbar ein kollaboratives Sub-Netzwerk für Schulen. Die sogenannten „School Stories“ sollen Schüler miteinander vernetzen und fernab von Lehrern und Eltern den Austausch fördern. Um mögliches Mobbing einzudämmen, soll es Moderatoren für die Stories geben. Aber von wem?

Entdeckt wurde das Feature, über das Techcrunch berichtet, im Instagram-Code von der Studentin Jane Manchun Wong, die bereits in der Vergangenheit einige größere Social-Media-Leaks aufgespürt hatte.

Instagram is working on school story. pic.twitter.com/wJc5oSJtyM

— Jane Manchun Wong (@wongmjane) November 5, 2018

Demnach geht es bei den School Stories um Instagram Stories, die nur von Schülern beziehungsweise Studenten der jeweiligen Schule oder Universität genutzt werden können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dieses neue Format beruht offensichtlich auf der Idee eines Sub-Netzwerks für Instagram, das seit kurzer Zeit vereinzelt in den USA getestet wird. Eine offizielle Bestätigung seitens des soziales Netzwerks gibt es noch nicht. Auf Anfrage von Techcrunch wollte sich Instagram nicht zum Feature äußern.

Instagram nutzt bei diesem Feature Daten wie den Standort oder die Follower, um festzustellen, ob jemand möglicherweise zu einem Universitäts-Netzwerk passt. Die Nutzer haben dabei die Möglichkeit, ihren Jahrgang, belegte Kurse, Studentenverbindungen oder Vereine anzugeben.

School Stories: Moderierte Vernetzung

Wie an Universitäten sollen die School Stories den Austausch zwischen den Schülern verbessern. Eltern und Lehrkräfte sollen nicht Mitglied dieses Unter-Netzwerks von Instagram werden.

Doch um Mobbing und soziale Ausgrenzung auf ein Minimum zu reduzieren, sieht Instagram wohl vor, den Dialog unter den Schülern moderieren zu lassen. Dies lässt sich aus dem Quellcode der Instagram-App herauslesen.

Ebenso entdeckte die Studentin Wong weitere Optionen, die darauf hindeuten, dass Nutzer die Stories leichter teilen können.  Videos innerhalb einer Story sollen demnach auch außerhalb des Netzwerks weitergegeben werden.

Attraktiv ist dieses Feature insbesondere für Influencer und Marken. So erreichen die Stories und ihre Clips ein relativ überschaubares, dafür aber segmentiertes beziehungsweise spitzeres Publikum.

Welches Ziel verfolgt Instagram mit den School Stories?

Fraglich ist allerdings, wer den Chat innerhalb der School Stories moderieren soll – und ob dies in einem erträglichen Umgang überhaupt überprüf- und realisierbar ist. Ebenso stellt sich die Frage, welche Inhalte die Schüler in diesem Unter-Netzwerk des Foto-Dienstes posten werden.

Es würde wohl viel Personal und zeitlichen Aufwand benötigen, School Stories manuell zu überprüfen. Naheliegender wäre es, diese Story vom Umfang zu reduzieren und für eine einzelne Klasse umzusetzen.

In einer Art virtuellen Klassenzimmer lassen sich unter Umständen Lerninhalte diskutieren und die School Story trägt somit zu einem positiven Lerneffekt bei.

Unübersehbar geht der Trend eindeutig zu Netzwerken, die gruppen- und interessensorientiert ausgerichtet sind. Und dies ist nicht nur im Sinne der User, sondern kommt auch Werbungtreibenden sehr gelegen.

Auch interessant:

  • Das waren die deutschen Instagram-Champions im Oktober
  • Ich habe meine Instagram-Daten heruntergeladen – und bin enttäuscht
  • Daten sammeln leicht gemacht: WhatsApp und Instagram sollen Schnittstelle bekommen
  • Gewusst wie: So teilst du deine Instagram Stories auf Facebook
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BildungInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?