Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schloss, Vorhängeschloss, Instagram-Passwörter, Datenschutz
SOCIAL

Instagram-Passwörter: Eigenes DSGVO-Tool machte Zugangsdaten sichtbar

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 21. November 2018
von Philip Bolognesi
Die Vorgaben der DSGVO führten nun bei Instagram zu einem Datenleck innerhalb eines Abfrage-Tools. (Foto: Pixabay.com / jarmoluk)
Teilen

Sollte eigentlich nicht passieren – ist es aber. Unabsichtlich legte Instagram bei einer Datenabfrage alle Login-Daten inklusive der Instagram-Passwörter eines Nutzers offen. Und das über eine Funktion, die eigentlich der Umsetzung neuer Datenschutz-Maßnahmen gerecht werden sollte.

Zu sehen waren die Passwörter der Instagram-Nutzer in der URL im Klartext. Über ein eigenes – gemäß den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – erstelltes Tool mit dem Namen „Download your data“ können User bei Bedarf ihre persönlichen Daten bei Instagram herunterladen. (Hier geht es zu unserem Selbstversuch.)

Das Tool führte Instagram im April dieses Jahres ein. Es erlaubt allen Benutzern den Download sämtlicher beim Unternehmen gespeicherten Informationen und Nutzer-Daten, so wie es die DSGVO vorschreibt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wird das Tool verwendet, stellte Instagram jedoch bis vor kurzem auch das eigene Passwort unverschlüsselt als Bestandteil der individuellen URL zu. Folglich speicherten bei einer Abfrage auch die Facebook-Server die Web-Adresse inklusive Passwort ab.

Instagram-Passwörter: Angeblich nur wenige Nutzer betroffen

Gegenüber dem Tech-Magazin The Verge teilte Instagram recht ungenau mit, dass nur eine geringe Anzahl an Nutzern vom Datenleck rund um die Instagram-Passwörter betroffen sei. In der Zwischenzeit habe das Unternehmen das Datenleck geschlossen, das Datenabfrage-Tool upgedatet und sämtliche Passwörter entfernt.

Ebenso kommunizierte Instagram, dass man die betroffenen User sofort darüber informiert habe, zusammen mit der Bitte, ihr Passwort neu zu wählen.

Anwender, die das Tool nicht im Einsatz hatten, sind selbstverständlich vom Datenleck unberührt. Ebenso konnten laut Instagram Dritte das Klartext-Passwort innerhalb der URL nicht einsehen.

Neues Datenleck nährt weiterhin die allgemeinen Zweifel am Datenschutz bei Facebook und Instagram

Bislang ist nicht klar, seit wann genau das Datenleck bei der Facebook-Tochter bestand. Fraglich ist auch, warum davon nicht alle Nutzer (theoretisch) betroffen sind, wenn die Speicherung von Passwörtern im Tool implementiert gewesen ist.

Zweifel bleiben also. Es ist deshalb ratsam, sein Passwort angesichts immer häufiger auftretender Datenhacks vorsorglich und vor allem regelmäßig zu ändern – selbst ohne eindeutige Nachricht von Instagram.

Ebenso sollten Nutzer auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. (So geht’s!) Sie erhöht nochmals zusätzlich den Grad an Sicherheit – weit mehr, als dass es ein Passwort vermag.

Auch interessant:

  • Instagram verbannt und sperrt Like- und Follow-Apps
  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen
  • Ich habe meine Instagram-Daten heruntergeladen – und bin enttäuscht
  • Gewusst wie: So holst du dir deine Instagram-Daten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Digital Marketing Manager (m/w/d) Marketing D...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
THEMEN:DatenschutzInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?