Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Innovationslabor Samara plant den Bau von eigenen Wohnungen und Häusern

Felix Baumann
Aktualisiert: 30. November 2018
von Felix Baumann
Teilen

Seit der Gründung und dem anschließenden Aufstieg von Airbnb, hat sich die Reiseplanung und der Aufenthalt in anderen Städten für viele von uns verändert. Das ist eigentlich kein Wunder, da jedes Inserat seine eigenen Abenteuer mit sich bringt. Auch, wenn die angebotene Leistung von vielen Politikern kritisiert und bereits durch einige Skandale überschattet wurde, muss man zugeben, dass das kalifornische Unternehmen eine überzeugende Idee hatte. Für die nächsten guten und zukunftsorientierten Projekte soll nun das eigens gegründete Innovationslabor Samara sorgen.

Wie wir wohnen und wie städtische Planung aussehen muss, darum kümmert sich Samara seit 2016. Der neuste Streich aus der Ideenschmiede ist ein Projekt mit dem Namen „Backyard“ (also „Hinterhof“). Die ersten Prototyp-Gebäude dieses Projekts sollen zeigen, wie das Wohnen der Zukunft aussehen könnte und ob auch Sharing hier langfristig Sinn macht. Dazu sagte der Airbnb-Mitgründer Joe Gebbia zur Nachrichtenseite Fast Company Folgendes:

[mg_blockquote]Backyard isn’t a house, it’s an initiative to rethink the home. Homes are complex, and we’re taking a broad approach – not just designing one thing, but a system that can do many things.[/mg_blockquote]

Weiterhin führt Gebbia aus, dass man sich grundsätzlich die Frage stellt, wie ein Haus aussehen könnte, das für temporäres oder geteiltes Wohnen zur Verfügung steht. Letztendlich müssten die Bedürfnisse verschiedenster Menschen in das Design einfließen und das Gebäude sollte auch in einer sich immer wieder verändernden Welt bestehen können. Der schlimmste Fall wäre, dass der ganze Aufwand für Häuser betrieben wird, die in 10 Jahren nicht mehr attraktiv sind.

Erste sogenannte Testeinheiten sollen bereits im kommenden Jahr an den Start gehen. Neben schon vorgefertigten Häusern sollen auch individuelle Eigenheime und Gebäudekomplexe entstehen. Für den Bau soll auch besonderer Wert auf nachhaltige Materialien und Fertigungstechniken gelegt werden. Über die Höhe der Kosten hüllten sich sowohl Airbnb, als auch Samara in Schweigen.

Neben dem „Backyard“-Projekt möchte Airbnb auch mehr Verantwortung zeigen, wenn es um das Wohnen geht:

[mg_blockquote cite=“Joe Gebbia, Mitgründer von Airbnb“]With a decade of accumulated knowledge about how people travel, live and share their spaces, I believe Airbnb has a unique responsibility and global opportunity to improve the way we build and share homes. Based on current projections from the UN, 2.5 trillion square feet of new buildings will be constructed worldwide by 2060. That’s the equivalent of adding another Paris to the planet every single week[/mg_blockquote]

Wart Ihr bereits häufiger mit Airbnb unterwegs oder seid ihr strikt gegen diese Art der Untermiete? Ich denke mit einem solchen Projekt konvertiert der kalifornische Konzern einer seiner größten Schwächen in eine Stärke. Denn wenn einer wissen sollte, worauf die Menschen beim Wohnen achten, dann eben solche Dienstleister wie Airbnb.

Via Engadget

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:AirbnbBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Airbnb Betrug, Airbnb, Betrugsmasche, Abzocke
TECH

Betrug bei Airbnb: Vorsicht vor dieser neuen Masche

Party, Pool-Party, Airbnb, Anti-Party-Technologie
MONEYTECH

Airbnb wappnet sich mit einer Anti-Party-Technologie

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?