Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. Februar 2022
von Felix Baumann
Bild: emrecan arık
Teilen

Mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Fahrzeuge kommt es auch immer wieder vor, dass die IT-Systeme von Auto, Transporter oder Roller nicht so wollen, wie wir es vorsehen. In den letzten Jahren untersuchten Transportbehörden daher sporadisch Hersteller, bei denen es eine Anhäufung von Problemen gab, Tesla wurde so etwa im Februar von Ermittlungsbehörden in den Vereinigten Staaten und Deutschland unter die Lupe genommen.

Keine zwei Wochen später geht es jetzt mit Honda weiter, die Verkehrssicherheitsbehörde der Vereinigten Staaten untersucht momentan, ob es bei verschiedenen Modellen zu unbeabsichtigten Bremsmanövern kommt. Denn insgesamt haben 278 Besitzer gemeldet, dass Fahrzeuge des Herstellers ohne sichtbaren Grund abbremsen.

Laptop mit Code
Code ist nicht immer fehlerfrei (Bild: Caspar Camille Rubin)

Betroffen von der Maßnahme sind etwa 1,7 Millionen Fahrzeuge, darunter Modelle aus den Jahren 2017, 2018 und 2019. Bisher ist bei den Modellen noch nichts Gefährliches passiert, bei den eingangs genannten 278 Meldungen kam es lediglich bei sechs Stück zu kleineren Unfällen mit leichten Verletzungen. Größere Kollisionen oder gar Schwerverletzte, konnten bislang nicht ermittelt werden.

Neben den Fehlern in der Software verschiedener Hersteller zeigt der aktuelle Fall vorrangig eines: Selbst, wenn uns in unseren Autos tagtäglich schon so einige Assistenzsysteme zur Verfügung stehen, so bleibt der Fahrer immer verantwortlich. Schließlich sollte immer noch der Mensch eingreifen können, wenn die Technik doch eines Tages versagt.

Via Arstechnica

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?