Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hochbahn, HVV, Hamburger Verkehrsverbund, BVG, Scooter
ENTERTAINSOCIAL

Die Hypebahn der Hochbahn: Peinlich oder besser als die BVG?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 04. Dezember 2018
von Christian Erxleben
Auch Hamburg will einen angesagten Nahverkehrsbetrieb. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Die Hamburger Hochbahn möchte offenbar an den Erfolg der Kollegen aus Berlin anknüpfen und versucht sich an einem hippen Werbe-Video. Doch nicht überall kommt der Clip gut an.

Die Berliner Verkehrsbetriebe – oder kurz BVG – dominieren seit einigen Jahren die Social-Media-Welt des deutschen Nahverkehrs. Den Berlinern ist es mit ihrer Agentur Jung von Matt gelungen, das angestaubte und negative Image eines Verkehrsbetriebs aufzupolieren.

Das Geheimnis hinter dem Erfolg der BVG ist eine Kombination aus frechen Sprüchen, klarer Kante und Berliner Schnauze. Dabei gelingt es den Berliner Verkehrsbetrieben vor allem – und das ist essenziell –, dass ihre Videos und Tweets nicht gestellt erscheinen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Hochbahn springt auf den Hypetrain

Eben dieses junge, angesagte, hippe und beliebte Image will nun auch die Hamburger Hochbahn auf sich übertragen. Den Anfang soll dabei eine neue Kampagne von Publicis Pixelpark machen.

Diese verwandelt die Hamburger Hochbahn für knapp zwei Minuten in die Hypebahn. Diese ist gefüllt mit allem, was das Internet so liebt: Alpakas,  Katzen-Babys, Prominente, Roboter und natürlich Influencer. Unterlegt und begleitet wird das HVV-Video mit Techno-Klängen von Scooter-Frontmann H. P. Baxxter.

Abgerundet wird das Video mit einem kleinen Seitenhieb gegen zahlreiche andere Verkehrsbetriebe des Landes. „Bei uns läuft alles nach Plan. Selbst die Werbung.“

Gelungener Einstand oder kompletter Flop?

Doch wie kommt der neue Auftritt der Hochbahn im Social Web an? Die klare Antwort: Gemischt. Einerseits findet der Clip Befürworter. Auch das Branchen-Magazin Werben & Verkaufen schreibt: „Die BVG wird’s in Zukunft schwerer haben: Denn die Hamburger Hochbahn ist mindestens so hip und cool wie die Berliner.“

Auf Twitter hingegen ist die Stimmung nicht so positiv. Im Gegenteil: Die Twitter-Gemeinde macht sich auf die Suche nach Therapeuten, geht zu Fuß oder ist schlicht ein wenig enttäuscht.

Gestern den neuen Spot der @hochbahn gesehen – heute Nacht von Alpträumen geplagt und den halben Tag mit Recherche nach einem Therapeuten verbracht. Ob ich jemals wieder Bahn fahren kann? #memeoverkill #hypebahn #traumatisiert #angstvormbahnfahren

— Mareike Schröder (@frau_schroe) 29. November 2018

#hypebahn-Film gesehen. Zu Fuß gegangen. https://t.co/4lDy0lbPOe

— André Krüger (@bosch) 27. November 2018

Jetzt macht die @hochbahn einen auf @BVG_Kampagne https://t.co/hxHvScXd9A … Das ist für mich leider keine #hypebahn Ihr habt doch so coole Mitarbeiter. Die können so was doch besser als so eine teure Agentur mit Ideen aus 2015.

— Marc Tönsing (@MarcTV) 26. November 2018

Wie findet ihr die Hypebahn? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar.

Auch interessant:

  • #EltonJohnLewis: Der emotionale Weihnachts-Spot von John Lewis
  • Das sind die 10 erfolgreichsten YouTube-Videos des Jahres
  • Das sind die erfolgreichsten deutschen YouTube-Werbevideos
  • Diese 20 Unternehmen haben das meiste Geld in Werbung investiert

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:MobilitätVideo & FilmeYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?