Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

So sollen die autonomen Fahrzeuge von Lyft mit der Umwelt kommunizieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Credit: Drive.ai
Teilen

Wenn es um die Fortbewegungsmittel der Zukunft geht, dann spielen autonome Fahrzeuge logischerweise eine dominante Rolle. Auch, wenn die Technik hinter den Kameras und Sensoren inzwischen schon ziemlich ausgereift ist und von Lyft, Uber, Waymo und Co. im täglichen Taxiverkehr eingesetzt wird, ist noch immer nicht ganz klar, wie bspw. ein autonomes Auto mit einem Fußgänger kommunizieren soll.

Nehmen wir eine Situation an einer Kreuzung ohne Ampel an. Ein Fußgänger möchte hier die Straßenseite wechseln und prüft, ob gerade ein Fahrzeug kommt. Zur gleichen Zeit nähert sich ein autonomes Auto, das durch seine Kameras und Sensoren erkennt, dass der Fußgänger über die Kreuzung möchte. Das Fahrzeug bremst ab und möchte somit dem Fußgänger Vorrang geben. Aber wie kann sich der Fußgänger darauf verlassen, dass das autonome Auto tatsächlich wegen ihm bremst?

Google stellte sich diese Frage bereits vor einigen Jahren (nämlich 2012) und Uber hat erst in diesem Jahr ein Patent eingereicht, dass die Nutzung von blinkenden Lichtern und Geräuschen umfasst. Das Startup Drive.ai nutzt bereits LED-Anzeigen an den Fahrzeugen (siehe Beitragsbild), um über Text und Bildeinblendungen mit anderen Verkehrsteilnehmern zu kommunizieren. Auch Lyft hat jetzt ein Patent über ein „Autonomous Vehicle Notification System“ zugesprochen bekommen.

Dieses von Lyft entwickelte System beruht auf Projektionen, die auf der dem User zugewandten Scheibe erscheinen. Im vorher genannten Beispiel würde der Fußgänger also auf der Windschutzscheibe eine Projektion mit dem Text „Bitte überqueren Sie die Straße“ sehen. Für die Umsetzung bräuchte jede Scheibe einen Projektor oder ein durchsichtiges Display über das die Informationen angezeigt werden. Aber das System ist noch lange nicht perfekt. Wie Lyft selber schreibt, kommt es vor allem dann zu Problemen, wenn der andere Verkehrsteilnehmer nicht wie „geplant“ reagiert.

Dass es durch die bisher vorgestellten Methoden zu einer hohen Fragmentierung an Techniken kommen kann, hat der Automobilhersteller Ford angeregt, dass jedes Fahrzeug standardisiert auf eine Art und Weise und in einer einheitlichen Sprache mit seiner Umgebung kommunizieren soll:

[mg_blockquote cite=“John Shutko“]We want everyone to trust self-driving vehicles — no matter if they are riders in these vehicles themselves or pedestrians, cyclists, scooter users or other drivers sharing the road. Having one, universal communication interface people across geographies and age groups can understand is critical for the successful deployment of self-driving technology.[/mg_blockquote]

Lyft begann mit seinem autonomen Angebot im Juli 2017 und hat seitdem auch viele strategische Partnerschaften geschlossen. Darunter zählen unter anderem das vorher erwähnte Drive.ai und der Automobilzulieferer Magna, der im Gegenzug 200 Millionen Dollar in Lyft investierte.

Es bleibt also abzuwarten, inwiefern Fahrzeuge in Zukunft mit ihrer Umgebung kommunizieren. Dabei ist es völlig nebensächlich, ob es sich um LED-Anzeigen oder Projektoren handelt. Für mich als Fußgänger ist es nur relevant, wo ich die Informationen angezeigt bekomme, damit ich nicht auf dem Kühlergrill lande.

Via TechCrunch

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:AutoBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

beliebtesten Autos Juli 2025 meistverkauften Neuzulassungen
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

größten Autoherstellern der Welt
MONEY

Die größten Autohersteller der Welt – und wie viele Autos sie verkaufen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?