Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BVCM-Studie, Social Media Manager, Community Manager
SOCIAL

Wie unterscheiden sich Community Manager und Social Media Manager?

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Laut der aktuellen Studie des BVCM variieren die Aufgaben der einzelnen Berufe stark. (Foto: pixabay.com / geralt)
Teilen

Was macht ein Community Manager? Was macht ein Social Media Manager und wie unterscheiden sie sich vom Corporate Community Manager? Dieser Frage ist der Bundesverband Community Management für digitale Kommunikation und Social Media (BVCM) nachgegangen.

Ziel der BVCM-Studie war es, die Unterschiede verschiedener Berufsgruppen im Social Web herauszuarbeiten. Die Basis bestand dabei aus 313 Datensätzen. Die Befragung erfolgte webbasiert.

47 Prozent der Teilnehmer gaben an, als Social Media Manager tätig zu sein. 15 Prozent zählen sich zu den Community Managern. Lediglich fünf Prozent bezeichnen sich als Corporate Community Manager. Und knapp ein Drittel (32 Prozent) zählt sich zu keinen der genannten Berufe.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein erschreckend hoher Anteil fühlt sich keiner der genannten Berufe zugehörig. (Foto: Screenshot / BVCM)

BVCM-Studie: Wo Community Manager und Co. aktiv sind

Während der Social Media Manager überwiegend (74 Prozent) seine Hauptaufgabe auf einer externen Plattform – also einem sozialen Netzwerk – sieht, ist der Community Manager mehr als die Hälfte seiner Arbeitszeit (58 Prozent) auf einer unternehmenseigenen Plattform unterwegs. Das kann zum Beispiel ein Kundenforum sein.

Der Corporate Community Manager bewegt sich überwiegend im Social Intranet. Oder anders ausgedrückt: Er ist auf einer unternehmenseigenen Plattform für Mitarbeiter und Partner des Unternehmens aktiv.

Auf häufigsten bewegt sich der Corporate Community Manager zwischen den einzelnen Plattformen. (Foto: Screenshot / BVCM)

Was (Corporate) Community Manager und Social Media Manager machen

Darüber hinaus ergab die Studie des BVCM, dass sich die Hauptaufgaben der verschiedenen Berufsfelder unterschiedlich stark differenzieren.

So beschäftigen sich Social Media Manager überwiegend mit der Erstellung von Content für die sozialen Netzwerke. Daneben gilt ihre Arbeitszeit der Strategie und der Vermarktung beziehungsweise Bewerbung ihrer Social-Media-Maßnahmen.

Beim Community Manager nimmt die Moderation auf externen wie internen Plattformen die meiste Arbeitszeit in Anspruch.

Und auch beim Corporate Community Manager ist der Aufgabenschwerpunkt ein anderer. Bei diesem Berufszweig beschäftigen sich die Professionals mit der Strategie. Es folgen Content-Erstellung und Moderation.

Jeder Beruf hat seine eigenen Schwerpunkte. Die Produktion von Content ist jedoch berufsübergreifend wichtig. (Foto: Screenshot / BVCM)

Dementsprechend hoch ist auch der Anteil der Content-Erstellung im Alltag der drei Berufsgruppen. Ein häufiger Fehlschluss: Für einen Community Manager ist „Content“ das Erstellen von Posts in sozialen Netzwerken und nicht das journalistische Schreiben von Artikeln.

Arbeitszeit wird zudem in Strategie und Vermarktung gesteckt. (Foto: Screenshot / BVCM)

Fazit: Social-Media-Management ist angekommen, es fehlt jedoch die Erfolgskontrolle

Der BVCM kommt dank seiner umfangreichen Studie zu der Erkenntnis, dass die Berufe nicht ganz exakt voneinander abzugrenzen sind. Doch haben die unterschiedlichen Professionen zumindest ihre jeweiligen Schwerpunkte, mit denen sie sich täglich auseinandersetzen.

Um die Früchte der geleisteten Arbeit ernten zu können, müssen Community Management, Strategie und Erfolgskontrolle jedoch stärker miteinander verknüpft werden.

Auch interessant:

  • Digitalisierung im Job: Durchaus hilfreich – aber nicht überall
  • Was soll ein Social Media Manager eigentlich noch alles können?
  • Social Media Marketing: Das wichtigste Kriterium ist Engagement
  • Kennzeichnung von Werbung im Social Web: So sieht die Rechtslage aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
THEMEN:MarketingStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?