Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Belkin, Powerbank, Boost Charge, Lightning
TECHTestbericht

Die Belkin-Powerbank Boost Charge im Härtetest

Christian Erxleben
Aktualisiert: 02. Januar 2019
von Christian Erxleben
Die Boost Charge von Belkin ist speziell für Apple-Geräte konzipiert. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Eine leistungsstarke Powerbank gehört heute zur Standard-Ausrüstung eines jeden Smartphone-Besitzers. Doch nicht jedes Gerät macht die Nutzer gleichermaßen glücklich. Deshalb haben wir die Powerbank Boost Charge von Belkin für dich getestet.

Während die ersten Handys noch mit Laufzeiten von mehreren Tagen aufwarten konnten, ist man heute als Smartphone-Besitzer schon glücklich, wenn das eigene Gerät den Arbeitstag mit einer Ladung übersteht.

Unter den immer besseren Smartphones und stets fortschreitenden Anwendungen leidet vor allem die Akkulaufzeit. Deswegen ist es essenziell, in einigen Situationen mit einer Powerbank eine Energie-Reserve in der Hinterhand zu haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das gilt von der Konferenz mit Livestreaming und Interview bis hin zum mehrwöchigen Urlaub mit Aufenthalten an Orten ohne sicheren Stromzugang.

Doch wie findest du die richtige Powerbank? Welches Gerät bringt wirklich Leistung? Das wollten wir auch wissen und haben deshalb die Belkin-Powerbank Boost Charge einem mehrwöchigen Test unterzogen.

Lieferumfang und Kosten

Die Boost Charge kommt im kleinen Päckchen und mit geringem Lieferumfang an. Neben der Powerbank* liegen lediglich noch die Anleitung und die Sicherheitshinweise bei.

Der Kostenpunkt in dieser Zusammenstellung: 59,99 Euro. Für einen Aufpreis von zehn Euro gibt es ein USB-C Lightning-Kabel noch mit dazu.

Belkin Boost Charge Powerbank 10K mit Lightning Connector und Lightning-Kabel...
Belkin Boost Charge Powerbank 10K mit Lightning Connector und Lightning-Kabel...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Größe und Gewicht

    Wer knapp 60 Euro in die Hand nimmt, erhält dafür mit der Boost Charge von Belkin eine smarte und leistungsstarke Powerbank. Mit weniger als 240 Gramm fällt das Gerät nicht sonderlich ins Gewicht.

    Und auch die Maße der Powerbank eignen sich perfekt für die Nutzung im Alltag – auch unterwegs. Auf eine Höhe von 15,4 Zentimeter kommen 7,1 Zentimeter Breite und lediglich 1,7 Zentimeter Tiefe. Im Endeffekt ist die Boost Charge damit nur ein wenig größer als ein normales iPhone 8.

    Leistung und Ausstattung

    Die Powerbank verfügt neben einem Ein- und Ausschalter außerdem über vier kleine LED-Leuchten, die den aktuellen Ladestand anzeigen. Hinzu kommen zwei normale USB-A-Anschlüsse und ein Lightning-Anschluss speziell für Apple-Geräte.

    Durch die verschiedenen Anschlüsse lässt sich die Boost Charge auf unterschiedliche Varianten laden und dient im geladenen Zustand zudem gleich zwei Smartphones als Ladestation.

    Die Leistung des Akkus beläuft sich auf 10.000 Milliamperestunden (mAh). Daraus sollen sich laut Herstellerangaben für iPhones 70 zusätzliche Stunden und für iPads immerhin 19 zusätzliche Stunden an Laufzeit ergeben.

    Die Boost Charge im Dauertest

    Da insbesondere die tatsächliche Leistung einer Powerbank entscheidend ist, haben wir die Boost Charge einem kleinen Härtetest unterzogen. Wir haben geschaut, wie lange ein iPhone 8 ohne zusätzliches Laden durchhält, wenn es nur mit Hilfe der Belkin-Powerbank geladen wird.

    Für den Test wurde das iPhone zudem sehr intensiv genutzt. Im Durchschnitt betrug die Bildschirmzeit mehr als viereinhalb Stunden pro Tag – inklusive energieraubenden Mobile Games, Livestreams und Social-Media-Nutzung.

    Das Ergebnis: Mit einer vollen Ladung konnten wir, nachdem der Speicher des Smartphones das erste Mal leer war, vier weitere komplette Tage füllen. Das entspricht mehr als 90 Stunden an zusätzlicher Laufzeit. Bei einer weniger intensiven Nutzung des Smartphones im Alltag hätte die Powerbank mit Sicherheit auch genügend Energie für eine Woche geliefert.

    Und obwohl Belkin in den Sicherheitshinweisen davor warnt, dass die Powerbank beim Laden oder Benutzen warm werden könnte, haben wir davon nichts bemerkt.

    Belkin Boost Charge Powerbank 10K mit Lightning Connector und Lightning-Kabel...
    Belkin Boost Charge Powerbank 10K mit Lightning Connector und Lightning-Kabel...*
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Fazit

      Die Boost Charge von Belkin ist jeden einzelnen der 60 beziehungsweise 70 Euro absolut wert. Die Powerbank ist relativ schnell geladen und liefert selbst bei intensiver Nutzung überzeugende Ergebnisse.

      Mit dieser Powerbank im Gepäck kannst du dich problemlos eine Woche in den Dschungel begeben und kehrst danach trotzdem noch mit geladenem Akku zurück!

      Auch interessant:

      • Im Test: So schneidet der Saugroboter Roomba 980 von iRobot ab
      • Im Test: Das Smart-Home-System Gigaset Elements Alarmsystem
      • Oculus Go im Test: Preiswerter Einstieg in Virtual Reality
      • Im Test: Rhinoshield-Objektive fürs Smartphone
      BASIC thinking WhatsApp Kanal
      STELLENANZEIGEN
      Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
      leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
      Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
      Publicis Media GmbH in Düsseldorf
      Social Media Manager (m/w/d)
      riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
      Integrated Marketing Communication Content Sp...
      VWR International GmbH, part of Avantor in Remote
      Digital Marketing Specialist (m/w/d)
      Academedia Education GmbH in Berlin
      Social Media Manager (m/w/d)
      STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
      Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
      neopubli GmbH in Berlin
      Senior Backend Engineer (m/f/x)
      Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
      THEMEN:GadgetsSmartphone
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonChristian Erxleben
      Folgen:
      Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
      WA Kanal AirPods Square
      EMPFEHLUNG
      Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
      Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
      Anzeige MONEY
      PŸUR Black Friday
      Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
      Anzeige TECH
      Testimonial LO

      »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

      – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      Topologische Quantenbatterie
      GREENTECH

      Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

      Heizkosten sparen
      AnzeigeTECH

      Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

      Strom aus Regentropfen
      GREENTECH

      Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

      Scooter-Attack.com
      AnzeigeTECH

      Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

      KI-Agenten
      TECH

      KI-Agenten: Wenn Künstliche Intelligenz selbstständig handelt

      BREAK/THE NEWSTECH

      XPeng Iron: Weiblicher Roboter spaltet die Gemüter

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz

      Teste jetzt die AI Voice Agents
      von ElevenLabs in 32 Sprachen

      Elevenlabs Logo

      Anzeige

      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?