Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Google betreibt neue Serverfarmen ausschließlich mit grünem Strom

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Januar 2019
von Felix Baumann
Teilen

Nachhaltiges Denken und Handeln durchdringt glücklicherweise immer weiter unseren Alltag und auch die Dienste, die wir in unserem Alltag nutzen, werden nach und nach neu ausgerichtet. Denn ein nachhaltiger Lebensstil endet keinesfalls bei Bio-Lebensmitteln und dem Umstieg auf den mit Ökostrom betriebenen Inter City oder Inter City Express (aus dem ich [natürlich verspätet] aktuell diese Zeilen niederschreibe), sondern geht deutlich weiter in die digitale Welt. Wer denkt beispielsweise darüber nach, wie viel CO2 er jedes Jahr durch die Nutzung von Facebook, Instagramm und Co. verbraucht? Oder welche Schadstoffe durch eine Suche bei Google entstehen?

Letztgenannte Suchmaschine hat nun ein eifriges Projekt gestartet, mit dem Ziel, seinen Dienst in den nächsten USA-Datenzentren auf Basis von Solarstrom zu betreiben. Betroffen hiervon sind die geplanten Bauten in Yum Yum, Tennessee und Hollywood, Alabama. Ab dem Tag der Inbetriebnahme soll hier nur noch grüner Strom durch die Leitungen fließen. Um dies zu erreichen, wurde eine langfristig andauernde Vereinbarung mit der Tennessee Valley Authority geschlossen, damit die Suche in den nächsten Jahren 413 Megawatt aus 1,6 Millionen Solarpanelen beziehen kann.

Das für Tennessee und auch Google größte Solar-Projekt wird auf den größten Farmen 150 Megawatt produzieren und damit einen großen Beitrag für die eigenen Nachhaltigkeitsziele des Konzerns leisten. 2016 wurde beschlossen, dass in Zukunft jedes Datenzentrum 24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche mit Ökostrom betrieben werden soll. Dabei sollte schon 2017 der Bezug von 100 Prozent grüner Energie erreicht werden. Bisher hat das aber noch nicht überall geklappt. Lediglich in Finnland, den Niederlanden, Taiwan, North Carolina und Iowa verursacht eine Anfrage heute keine Emissionen mehr.

Trotzdem ist der hier sichtbare Trend durchaus schon ein wichtiger Schritt gegen die Klimaerwärmung. Schließlich handelt es sich auch um einen Service-Bereich, der für viele Menschen nicht sichtbar (abgesehen von einer Webseite) ist. Leider passiert die Umstellung meiner Meinung nach noch viel zu langsam. Es ist klar, dass die Server durch ihre Auslastung einiges an Strom verbrauchen, der Trend zur Nachhaltigkeit war aber garantiert schon früher sichtbar, sodass die Investitionen schon viel früher hätten starten sollen.

Wer eine nachhaltige, datenschutzfreundliche Suchmaschine braucht, dem kann ich die deutsche Suchmaschine Metager empfehlen. Auf Anfrage wurde mir bestätigt, dass sämtliche Rechenzentrum mit Ökostrom betrieben werden.

Übrigens: Die anfangs genannte Bahnfahrt ist nun zu Ende. Der ICE war in Hannover kaputt und der Anschluss schaffte es auch nicht mehr einigermaßen pünktlich ans Ziel.

Via CNET

Weiterlesen:
  • Innovation trifft auf Nachhaltigkeit: Kann das funktionieren?
  • Daten für die Nachhaltigkeit: Diese Städte wurden umweltfreundlich und barrierefrei
  • Googles neue Radar-Technologie macht jedes Objekt smart
  • Datenschutz: Alias unterdrückt Dauerlauschen von Google Home und Co.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:BTNachhaltigkeitSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

KI Umweltbelastung Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt Umweltauswirkungen von KI

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?