Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Daniela Hinrichs, Panos Meyer, Behind the Screens
ENTERTAINSOCIAL

Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Daniela Hinrichs

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 05. Februar 2019
von Philip Bolognesi
Daniela Hinrichs ist zu Gast bei Behind the Screens, dem Podcast zur Digitalisierung.
Teilen

In Behind the Screens – der Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur Cellular, mit Personen, die sich in unterschiedlicher Position und Verantwortung täglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Heute zu Gast: Daniela Hinrichs, Kunstberaterin und Start-up-Gründerin von DEAR Photography, ein Online-Handel für Fotografie.

Dass Panos Meyer jemals öffentlich über Kunst sprechen würde, hätte er selbst nie gedacht. Denn davon hat er ebenso wenig Ahnung, wie von Fußball. Es ist nämlich genauso unwahrscheinlich wie anmaßend – denn von beidem hat er wenig Ahnung. Doch sein heutiger Gast hat das geändert: Daniela Hinrichs ist Kunstberaterin – oder, wie sie sagt: “Beziehungs-Managerin” – und Unternehmerin. Ihr eigenes Start-up DEAR Photography ist ein Online-Handel für Fotografie.

Die Digitalisierung verändert die Kunst

Daniela Hinrichs will Kunst nahbar machen und veraltete Denkmuster in Bezug auf künstlerische Arbeiten aufbrechen. Die große Frage dabei ist: Braucht es Personen wie sie in Zeiten der Digitalisierung, in der jeder Mensch online selbst Kunst finden und kaufen kann? Ja, sagt Hinrichs, denn sie ist kein Vermittler, sondern viel mehr Filter und Berater.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vor zehn Jahren fing sie an, selbst Kunst zu kaufen und sich mit verschiedensten Künstlern zu beschäftigen. Jedoch könne sie auch heute noch nicht sagen, was gute Kunst ist, da es abhängig von Geschmack, Künstler und Ausführung ist. Hinrichs habe aber genügend Erfahrungen gesammelt, um gute von schlechter Kunst zu unterscheiden.

Gewinner und Verlierer – vor allem Frauen aktuell benachteiligt

In ihren Augen wird die Digitalisierung der Kunstszene zu großen Gewinnern, aber auch Verlierern führen. Für Konsumenten hat sich der Zugang zu Kunst enorm vereinfacht. Ein Museumsbesuch ist nicht mehr zwingend notwendig, man denke da auch an Technologien wie AR und VR.

Auch die Künstler bekommen durch die neuen digitalen Mittel und Medien die Möglichkeit, sich selbst darzustellen und sind weniger von einem Gatekeeper wie einem Galeristen abhängig. Was nach den Aussagen von Hinrichs gut ist, denn rund 80 Prozent der Künstler können von ihrer Kunst nicht leben und 90 Prozent werden eine viel zu geringe Rente erhalten.

Ebenso verdienen Künstlerinnen immer noch deutlich weniger als ihre männlichen Pendants. Klarer Verlierer der Digitalisierung werden laut Hinrichs diejenigen Künstler sein, die sich vor der Digitalisierung verschließen und nicht die Möglichkeit nutzen, ihre Bekanntheit durch eigene Kraft (Social Media) zu erhöhen.

Doch wie genau hat die Digitalisierung den Online-Kunstmarkt verändert? Welche Probleme könnte die Blockchain-Technologie lösen? Und warum sollte man sich das Bild besonders ansehen, dass gegenüber dem vermeintlichen Star einer Ausstellung hängt? Das erläutert Daniela Hinrichs in der neuen Folge des Behind The Screens-Podcast, den du hier auf Soundcloud direkt und kostenlos anhören kannst.

Auch interessant:

  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Thomas Middelhoff
  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Frank Behrendt
  • Digital Kitchen: In der Küche mit Michael Trautmann
  • Podcasts im Jahr 2019: Ein Interview über KPIs, Erfolgsfaktoren und Vermarktung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:Behind the screens
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?