Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
World Record Egg, Chris Godfrey
SOCIAL

Das Rätsel rund um das World Record Egg ist endlich gelöst

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Erfinder des World Record Egg setzen sich für die mentale Gesundheit ein. (Foto: Screenshot / Instagram)
Teilen

Seit einigen Wochen ist ein braunes Hühnerei das erfolgreichste Instagram-Bild aller Zeiten. Nach dem Super Bowl 53 ist nun auch endlich bekannt, wer hinter dem World Record Egg steckt und wofür sich die „Erfinder“ einsetzen.

Es ist wohl eines der spannendsten Social-Media-Phänomene der letzten Monate: das World Record Egg. Wie gelingt es einem simplen braunen Hühnerei, auf mehr als 52 Millionen Likes auf Instagram zu kommen und somit das erfolgreichste Instagram-Bild aller Zeiten zu werden?

Noch viel spannender ist jedoch die Frage, wer hinter dem Viralhit steckt und welches Ziel er (oder sie) damit verfolgt? Auf beide Fragen gaben die Macher des berühmten Eis nun während des Super Bowls Antworten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Phew! I feel so much better now ? If you’re feeling the pressure, visit talkingegg.info to find out more. Let’s build this list together ? #EggGang #WeGotThis #TalkingEgg

Ein Beitrag geteilt von EGG GANG ? (@world_record_egg) am Feb 4, 2019 um 4:06 PST

Das World Record Egg setzt sich für mentale Gesundheit ein

Im Video stellt sich das Ei zunächst vor und erklärt, dass es „unter dem Druck der sozialen Medien“ begann, zu zerbrechen. Zum Abschluss seiner Botschaft bietet das Ei allen seinen Fans Hilfe an: „Wenn auch du kämpfst und dich quälst, rede mit jemandem.“

Die hinterlegte URL zu Talkingegg.info führt zu einer internationalen Übersichtsseite mit Anlauf- und Beratungsstellen für mentale Gesundheit und Drucksituationen. In Deutschland ist beispielsweise die „Nummer gegen Kummer“ erwähnt.

Wer steckt hinter dem World Record Egg?

Fast zeitgleich mit der Veröffentlichung der Botschaft stellten sich die Macher des Rekord-Eis der New York Times in einem Interview. Darin stellt sich heraus, dass hinter dem World Record Egg eine dreiköpfige Gruppe rund um den Werber Chris Godfrey steht.

Damit bestätigten sich die Gerüchte und Recherchen der letzten Tage. Das Nachrichtenportal Buzzfeed hatte bereits vor der Veröffentlichung festgestellt, dass Godfrey und andere Mitarbeiter der britischen Werbeagentur „The&Partnership“ frühzeitig die Verbreitung des Bildes über verschiedene Kanäle befeuert hatten.

Auf die Frage warum er und seine Kollegen ausgerechnet ein Hühnerei verwendet hätten, antwortet Godfrey im Interview: „Ein Ei hat kein Geschlecht, keine Ethnie und keine Religion. Ein Ei ist ein Ei. Es ist allgemeingültig.“

Die Pläne des World Record Egg

Ob die Aktion bereits von Beginn an so geplant war, ist fraglich. Zumindest erscheint der Dankesgruß der US-amerikanischen Organisation „Mental Health America“ auf Instagram echt und unvorbereitet.

Und auch die Aussagen von Co-Initiatorin Alissa Khan-Whelan, die im Gespräch mit der New York Times weitere positive Aktionen ankündigt, deuten auf eine eher spontane Entscheidung hin.

Die Menschen haben sich in das Ei verliebt und das Ei Eugene möchte weiterhin positive Nachrichten verbreiten.

Ebenfalls interessant ist, dass das World Record Egg laut seinen Erschaffern rein organisch innerhalb weniger Tage die mehr als 52 Millionen Likes ergattert habe. Es habe keinerlei Kooperationen oder Deals gegeben, die das Wachstum beschleunigt hätten.

Trotzdem dürfte es gerade zu Beginn sicherlich nicht geschadet haben, dass hinter der Aktion drei ausgesprochene Werbespezialisten mit entsprechenden Kontakten in die Branche stecken.

Auch interessant:

  • „Heute lösche ich Instagram – bringt ja eh nix!“
  • Das sind die 10 teuersten Influencer der Welt
  • Gewusst wie: So postest du einen Beitrag auf mehreren Instagram-Accounts
  • Das sind die 10 beliebtesten Instagrammer weltweit

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
THEMEN:InfluencerInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?