Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok App, Tit Took, App
SOCIAL

Tik Tok: Was die App kann und wie sie Unternehmen nutzen

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Das Social-Media-Netzwerk Tik Tok erfreut sich größter Beliebtheit bei jüngeren Usern. (Foto: Screenshot Google Play Store)
Teilen

Eine der zurzeit am häufigsten heruntergeladenen Apps ist Tik Tok. Seit der Verschmelzung mit der Lipsync-App Musical.ly im August 2018 ist das soziale Netzwerk auf Wachstumskurs. Nun will das Unternehmen neben dem jungen Publikum auch Werber und Unternehmen ansprechen. Eine Analyse.

Beliebt ist Tik Tok, das in China als Douyin bekannt ist und dem Start-up-Unternehmen Bytedance gehört, besonders beim jungen Publikum. Aktuell wächst die Anzahl der Mitglieder stetig an.

In Deutschland gibt es bereits vier Millionen Nutzer, wie Tik Tok in einer eigenen Broschüre angibt. Die weltweite Nutzeranzahl beläuft sich laut eigenen Aussagen auf 800 Millionen. Damit reiht sich das Netzwerk nur kurz hinter Instagram ein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Zielgruppe von Tik Tok

Tik Tok ist ein soziales Netzwerk, das man am ehesten mit Instagram vergleichen kann. Doch statt Bilder laden hier die meist jungen Nutzer selbstgedrehte Videos hoch, die mit Musik untermalt sind.

Mit zahlreichen Effekten können die User ihre eigenen Videos anschließend in der App bearbeiten. Möchte der Nutzer eine bestimmte Zielgruppe erreichen, fügt er die entsprechenden Hashtags zu, die den Interessen der Zielgruppe entsprechen.

Ursprünglich wurde die App für 13-jährige Jugendliche entwickelt. Inzwischen finden auch jüngere Kinder an der App mit Playback-Funktion Gefallen. Früher tanzten die User zu ihren Liedern und sangen synchron mit.

Formate und Features

Nach der Übernahme von und dem Zusammenschluss mit Musical.ly ist es möglich, Videos mit einer Länge von bis zu fünf Minuten zu erstellen. Ursprünglich lag das Limit bei fünf Sekunden.

Ebenso fügten die Entwickler weitere Kategorien wie Sport, Reisen und Beauty hinzu und bauten die Bandbreite der Formate aus: Comedy-Clips, Memes sowie Mini-Tutorials und Pranks (Streiche) sind nun auch abrufbar. Das erhöhte die Nutzungsdauer der User merklich.

Werbung und In-App-Käufe

Der Download der App ist kostenfrei. Doch innerhalb der App können die Nutzer Käufe tätigen. Auch Spenden sind möglich: Wollen die jungen Nutzer eines ihrer Idole unterstützen, können sie ihm in Live-Streams Geld schenken.

Wie es aussieht, bedient Tik Tok eine Nische und punktet mit recht ungewöhnlichen Features, die andere Social-Media-Kanäle (noch) nicht aufweisen. Dank der imposanten Nutzerzahlen – in China gibt es nach eigenen Angaben 500 Millionen monatliche Nutzer – will Tik Tok nun durch Werbung Umsatz generieren.

Wie das internationale Online-Magazin Digiday berichtete, sind etliche Testkampagnen mit Werbeeinblendungen Nutzern in Großbritannien und in den USA bereits begegnet.

Für Marketer könnte die Plattform dank des hohen Engagements interessant werden – vorausgesetzt sie schaffen es, mit kreativen Inhalten ihre Zielgruppe emotional anzusprechen. Diese ist nur selten älter als 20 Jahre.

Wichtig ist es hier, auf extrem kurzlebige Trends schnell zu reagieren und abwechslungsreiche Spots zu kreieren. Auch die Zusammenarbeit mit bekannten Tik-Tok-Influcencern könnte Früchte tragen.

Tik Tok als Recruiting-Tool

Und sogar für das Recruiting kann das Social-Media-Netzwerk durchaus zum Einsatz kommen. Vor allem Schüler lassen sich dort für eine potenzielle Ausbildungsstelle gezielt ansprechen.

Unter dem Hashtag „#lovemyjob“ haben bereits etliche Marken und Angestellte Videos hochgeladen, um spannende Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben und so Interessenten zu animieren, sich zu bewerben.

Fazit

Ist Tik Tok also ein Must-have für Unternehmen? Diese Frage lässt sich nicht ohne weiteres beantworten. Eher ist es ratsam, dieses Netzwerk im Auge zu behalten und sich zumindest dort umzusehen – besonders wenn Unternehmen auf eine recht junge Zielgruppe schielen und Mitarbeiter suchen.

Auch interessant:

  • Warum Musical.ly aus den App Stores verschwinden musste
  • Wie Social-Media-Filter unsere Selbstwahrnehmung zerstören
  • School Stories: Plant Instagram ein Sub-Netzwerk für Schüler?
  • Das sind die 10 größten sozialen Netzwerke weltweit

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:MarketingMessengerSnapchatTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?