Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Influencer, Facebook-Influencer, Influencer Marketing, Brand Collabs Manager
SOCIAL

Facebook-Influencer trifft Marke: Wie Facebook die Agenturen aussticht

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Facebook vermittelt Influencer über eine eigene Plattform an Marken. (Foto: Screenshot / Brand Collabs Manager)
Teilen

Wie wichtig und gewinnbringend Influencer Marketing sein kann, hat Facebook längst erkannt. Deshalb bringt das soziale Netzwerk nun seinen Brand Collabs Manager nach Deutschland. Dieser verbindet Facebook-Influencer und Marken – ganz ohne den Mittelsmann Agentur.

Facebook ist zwar die mit Abstand größte digitale Plattform der Welt. Trotzdem gelingt es dem sozialen Netzwerk mit seinen mehr als 2,3 Milliarden Nutzern schon seit geraumer Zeit nicht mehr, Influencer anzulocken.

Die (jungen) digitalen Meinungsmacher sind heutzutage größtenteils auf Instagram und auf YouTube unterwegs. Vor allem die Video-Plattform YouTube ist Facebook-Chef Mark Zuckerberg dabei ein Dorn im Auge. Bei Instagram ist die Gefahr kleiner. Schließlich gehört das Netzwerk bereits zum Facebook-Universum.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit dem Brand Collabs Manager Facebook-Influencer anlocken

Deshalb stellt sich Facebook bereits seit geraumer Zeit die Frage, wie die eigene Plattform für digitale Meinungsmacher attraktiver werden könnte. Wie gelingt es, YouTuber in Facebook-Influencer umzuwandeln?

Der erste Schritt der Lösung dieses Problems steckt für Facebook im neuen Brand Collabs Manager. Dieser ist seit Mitte Februar nach dem Launch in den USA nun auch in Deutschland verfügbar. Dahinter verbirgt sich eine kostenlose Plattform, auf der sich Facebook-Influencer registrieren können.

Dort können die „Creator“ – so bezeichnet Facebook die Influencer – ein Profil anlegen, sich als Facebook-Influencer präsentieren und Werbe-Kooperationen aus der Vergangenheit vorstellen.

Die Vorteile für Unternehmen

Da der Brand Collabs Manager auf Werbungtreibende und Unternehmen ausgerichtet ist, gibt es selbstverständlich auch für jene einige Funktionen. So können interessierte Marketing-Manager beispielsweise über verschiedene Filter herausfinden, wie groß die Überschneidung der eigenen Zielgruppe mit der des Facebook-Influencers ist.

Ebenso können die Marken im Brand Collabs Manager für die Facebook-Influencer bereits ein Briefing und Kontaktdaten hinterlegen. Besonders praktisch: Wenn ein Unternehmen an einem Influencer interessiert ist, liefert Facebook zugleich Informationen zur Performance früherer Kampagnen.

Wo bleiben die Agenturen?

Sobald sich ein Facebook-Influencer und ein Unternehmen gefunden haben, ermöglicht Facebook den Austausch von E-Mail-Adressen. Anschließend verabschiedet sich Facebook aus der Kooperation. Eine finanzielle Beteiligung erhält das soziale Netzwerk nicht.

Trotzdem könnte diese Plattform – sofern sie erfolgreich ist – einen Einfluss auf die Influencer-Marketing-Branche haben. Denn letztendlich positioniert sich Facebook in diesem Fall als Vermittler. Das ist klassisch die Aufgabe von Influencer-Agenturen oder Influencer-Apps.

Da jedoch Facebook als kostenloser Mittelsmann auftritt, könnte es passieren, dass in einigen Fällen künftig die dazwischen geschalteten Agenturen aus dem Werbe-Zyklus fliegen. Damit sichert sich Facebook eine zentrale Rolle im aufstrebenden Influencer Marketing und hält andere Unternehmen klein.

Ebenso ist es vorstellbar, dass das Konzept des Brand Collabs Managers vom Facebook-Influencer ebenfalls auf die viel größere Schar der Instagram-Influencer ausgerollt wird. Das wäre ein wirklich harter Schlag für die Agentur-Szene.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 teuersten Influencer der Welt
  • Adidas, Sosa, FIFA 19 und ein großer Influencer-Fail
  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen
  • Was soll ich überhaupt auf Instagram posten?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
THEMEN:FacebookInfluencerMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?