Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Louis Vuitton Horizon Earbuds, Kopfhörer, Luxus, Louis Vuitton
MONEYTECH

Louis Vuitton Horizon: Wenn das Logo 650 Euro Unterschied ausmacht

Christian Erxleben
Aktualisiert: 19. Februar 2019
von Christian Erxleben
Ein kleines Logo macht im Fall der Louis Vuitton Horizon Kopfhörer mal eben 650 Euro Unterschied aus. (Foto: Screenshot / Louis Vuitton)
Teilen

Die In-Ear-Kopfhörer mit dem Namen Louis Vuitton Horizon kosten den stolzen Preis von 950 Euro. Die Technik dahinter ist jedoch wesentlich preiswerter. Dieses Beispiel zeigt wieder einmal, wie viel Geld wir lediglich für ein bestimmtes Logo zahlen.

Wer bei einer Marke wie Louis Vuitton oder Dolce und Gabanna einkauft, ist sich bewusst, dass er womöglich ein wenig zu viel Geld für bestimmte Produkte zahlt.

Klar: Diese Marken und deren Produkte stehen nicht umsonst für Luxus. Sie weisen – in der Regel – eine hohe Qualität auf. Doch genügt diese Qualität wirklich, um Preise im hohen drei- bis niedrigen vierstelligen Bereich für Schuhe, Jacken oder Accessoires zu rechtfertigen?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Teil des Preises entsteht selbstverständlich auch durch die Marke selbst. Das beginnt beim Ambiente und der Ausstattung von klassischen Läden und reicht bis hin zur Kleidung der Angestellten. Einfach alles ist auf ein hochwertiges Einkaufserlebnis ausgerichtet.

Die Louis Vuitton Horizon und ein kleines, teures Detail

Wie viel Geld uns bestimmte Marken und Namen kosten, macht ein aktuelles Beispiel aus der Tech-Szene wieder einmal mehr als deutlich. Dabei geht es um die In-Ear-Kopfhörer mit dem Namen Louis Vuitton Horizon.

Diese sind im Online-Shop der Luxusmarke in Deutschland für einen Preis von 950 Euro verfügbar. Das ist ein Preis, der für Premium-Kopfhörer in gewissen Punkten noch vertretbar sein kann.

In diesem Fall ist jedoch die Situation eine andere. Wer sich nun fragt, warum das so ist, muss einen Blick hinter die Technik werfen. Denn hinter den Louis Vuitton Horizon stecken eigentlich schnurlose Kopfhörer des Premium-Herstellers Master & Dynamic.

Genauer gesagt handelt es sich dabei um das Modell „MW07“, das im deutschen Online-Shop aktuell für einen regulären Preis von 299 Euro verkauft wird. Das bedeutet im Umkehrschluss: Wer sich die Louis Vuitton Horizon für 950 Euro zulegt, zahlt für zwei Logos insgesamt einen Aufpreis von 650 Euro.

Ist es das wirklich wert?

Auch interessant:

  • MW60s im Test: Die Over-Ear-Kopfhörer von Master & Dynamic
  • Bildergalerie: Das ist Facebooks neue VR-Brille Oculus Go
  • Casper entwickelt smarte Nachttischlampe mit Extra-Features
  • Ersatz für die Putzkraft? Der Powerbot VR 7000 von Samsung im Test
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
THEMEN:DesignKopfhörerTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?