Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Einer geht noch, Philip Bolognesi, Kolumne, BASIC thinking, Vertrauen, trauen, Paketzusteller, Mark Zuckerberg, Authentizität, Privatsphäre, Haltung, Green Marketing, Nachhaltigkeit, Social Media für Unternehmen, Storytelling, Kundenerlebnisse
MONEY

Jetzt lasst doch endlich einmal die Paketzusteller in Ruhe!

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Teilen

Das Marketing ist dynamisch und bringt immer wieder Phänomene zum Vorschein, die uns irritiert zurücklassen – ob analog oder digital. Was also tun? Die Luft rauslassen! Aus diesem Grund gibt es an dieser Stelle in regelmäßigen Abständen unsere Kolumne: Einer geht noch – Der Marketing-Nachtritt zum Sonntag. Heute: Paketzusteller, unser Service-Anspruch und unsere Trägheit.

Heute bestellt, morgen da. Am besten gar nicht bewegen. „Können Sie bitte das Paket dort auf den Tisch stellen? Ich liege gerade so bequem …“

Wir leben in einem Schlaraffenland. Und der E-Commerce hat uns gehörig versaut. Bis in alle Ewigkeit. Kommen wir aus diesem Zustand noch einmal heraus? Eine Situation des Überflusses, in der wir so faul und träge geworden sind, dass wir gar nicht mehr erkennen, was noch zumutbar ist?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ja, auch ich profitiere vom Online-Handel. Warum soll ich mir den Stress auch bitteschön antun? Statt sich im Regen durch den ÖPNV zu schlängeln und durch unansehnliche Fußgängerzonen zu watscheln, bin ich doch lieber daheim im Trockenen und lasse meine Fingerchen swipen.

Mit ein paar Klicks, Rezensionen und einigen Preisvergleichen komme ich schnell ans Ziel. Keine Versandkosten? Na, perfekt!

Warenkorb gefüllt, abgeschickt, dann geht es weiter mit Netflix auf dem Sofa. Und am nächsten Tag – oder auch in zwei, wenn es dauert – ist das Päckchen da. Herrlich ist das doch, das bequeme Leben im Neuland.

DHL, DPD, Hermes und UPS: Ihr Versager! Ihr Lebensretter!

Dank persönlicher Einblicke weiß ich: Paketzusteller sind ganz arme Schweine. Vor allem diejenigen, die das in Vollzeit machen. Oder machen müssen.

Über 150 Pakete, Gewichte von bis zu 31,5 Kilogramm, von morgens bis abends bei einer Wegstrecke zu Fuß von manchmal mehr als 20 Kilometern. Und das an fünf Tagen die Woche. Noch Fragen, wir Faulpelze?

Und wir machen Witze darüber, dass der neue Hausarrest für uns das Warten auf den Paketzusteller ist. Haha!

Lustig machen wir uns auch über diejenigen von ihnen, die die Nerven verlieren, frustriert sind und die überdimensionierten Pakete von einer Ecke in die andere oder auch auf Balkone hochwerfen.

Tja. Die Geister, die wir riefen, werden wir nun nicht mehr los. Service-Wüste Deutschland? Eher das Land von trägen Konsumenten, die sich wundern, dass unsere Innenstädte verwaisen.

Wo ist denn noch dieser schöne alte Tabak-Laden geblieben? Oder diese nette Boutique mit den geilen Lederjacken? Da roch es doch immer so fein! Hm, spurlos verschwunden. Komisch.

Wir spielen mit unserem Verhalten mit Existenzen. Und werfen unser Geld den Göttern des E-Commerce fröhlich faul weiter in den Rachen. Die sich als Logistik-Unternehmen sehen und Mitarbeiter zu Dumping-Löhnen einstellen.

Mir geht es doch gut! Schon ganz gut, dass es diese Paketzusteller gibt. Die haben es ja nicht leicht. So an Weihnachten ganz besonders…

Innovationen braucht die Fußgängerzone – und unser Verhalten

Ja, der Einzelhandel hat es gehörig versäumt. Statt Online-Shop mit nettem Service im Laden – abholen, chillen und Sekt aufs Haus – gibt es überfüllte Auslagen, die so vollgestopft sind, dass man sich fragt: Was bieten die hier eigentlich genau an?

Vielleicht werden die Paketdienste künftig die Zustellung vollkommen neu gestalten.

Aber diese Drohnen will ich nicht! Wie soll das denn auch funktionieren? Muss ich aus dem vierten Obergeschoss wirklich dann ganz nach unten laufen? Lasst doch mal bitte die Kirche im Dorf!

Sind wir irgendwann bereit, endlich die Füße selbst in die Hand zu nehmen und Packstationen auch wirklich mal anzulegen in unserem DHL-Konto? Oder für die letzte Meile auch mal was hinzulegen, so dass die Paketzusteller davon auch etwas abbekommen?

Denn den Job des Paketzustellers machen nur die Allerwenigsten gern. Und andere Jobs gibt es genügend. Geld für Zeit? In diesem System mit diesem Paket-Aufkommen wohl bald nicht mehr hinnehmbar.

Es wird Zeit, dass wir uns bewegen. Also, raus aus dem Körbchen!

Auch interessant

  • So reduzierst du die Retourenquote deines Online-Shops
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • Gewusst wie: So kannst du Amazon Prime kündigen
  • Bildergalerie: So sieht die Otto-Zentrale in Hamburg aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
THEMEN:AmazonE-CommerceMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?