Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Auto fahren und bei Wartezeiten daddeln! Das gibt es bald bei Daimler

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Teilen

Wer Lust auf Rennspiele hat, der startet Mario Kart auf seiner Nintendo-Konsole oder wählt aus einer schier endlosen Reihe an Software für den PC, die PS4 oder die XBOX aus. Mercedes Benz-Fans brauchten auf dem Mobile World Congress in Barcelona dafür keine Konsole mehr, sondern stiegen einfach in ein dort ausgestelltes Fahrzeug ein. Klingt verrückt, wurde aber auf dem diesjährigen MWC gezeigt. Durch das bereits auf der CES präsentierte Multimediasystem MBUX (Merceds Benz User Experience) könnte der Automobilhersteller somit sein Portfolio an zusätzlichen Services weiterhin ausbauen.

Nicole hat also die Chance ergriffen und sich ins Vergnügen gestürzt. Nur setzte das Gaspedal nicht die Karosserie in Bewegung, sondern lediglich den kleinen virtuellen Avatar in einem zu Mario Kart ähnlichem Demo-Spiel. Durch die Lenkradsteuerung, die Veränderung der Interieurbeleuchtung und Anpassungen des Gebläses wurde aus dem Computerspiel ein immersives Erlebnis.

View this post on Instagram

A post shared by BASIC thinking International (@basicthinkingcom)

Die aktuell in der Theorie mögliche Spielerei funktioniert immer dann, wenn das Fahrzeug sich nicht bewegt. Über einen 10,25 Zoll (26 Zentimeter) großen Bildschirm im Format 21:9 können dann unterschiedliche Apps gestartet und zum Zeitvertreib genutzt werden. Das wird durch einen NVIDIA-Soc ermöglicht, der schon heute in der A-Klasse verbaut ist. Sollte das System irgendwann praxistauglich sein, dann sollen verfügbaren Applikationen über das Lenkrad und andere Steuerelemente des Fahrzeugs gesteuert werden können.

Weiterhin gab es noch eine weitere Ankündigung in Form der Erweiterung des eigenen Sprachassistenten. Dieser wird mit dem Befehl „Hey Mercedes“ aktiviert und kann ab sofort auch online Informationen abrufen. Über den Hinweis, dass es gerade kalt ist, ist es schon länger möglich die Heizung eine Stufe höher schalten zu lassen. Mit der Onlineschnittstelle soll nun auch die Wiedergabe von Musik über Streamingdienste und das Senden von Nachrichten möglich sein.

Mit dem neuen Vorstoß zeigt Mercedes Benz Wege, um die eigenen Autos noch attraktiver und rentabler zu machen. Schließlich würde das Anbieten von kostenpflichtigen Apps dem Unternehmen noch etwas mehr Geld in die Kassen spülen. Aber auch die Nutzer sollen profitieren. Durch die mobile Datenanbindung soll sich die Software des Autos kontinuierlich aktualisieren und somit auf einem aktuellen Stand bleiben.

Neben den Vorteilen, die das System bringt, fallen mir auch ein paar Gefahren ein. Fängt beispielsweise ein Fahrer mit der Spielerei im Stau an, geht schnell die Konzentration verloren und das könnte unter Umständen zur Blockade der Fahrspur führen. Außerdem wird sich zeigen müssen, wie sich der Aktivierungsbefehl für den Assistant schlägt. Bei „Ok Mercedes“ dürften aber ähnlich klingende Wortkombination deutlich geringer ausfallen, als bei „Ok Google“.

Quelle: Computer Bild

Mehr Autos:

  • BMW und Daimler gründen gemeinsam neuen Mobilitätsdienstleister
  • Daimler: Anhaltende Absatzprobleme in den USA
  • BMW: Volle Breitseite Pragmatismus für autonomes Fahren und Elektroautos

Anmerkung: Nach Feedback durch meinen aufmerksamen Kollegen Claus wurde der Artikel nochmals überarbeitet.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AutoBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

beliebtesten Autos Juli 2025 meistverkauften Neuzulassungen
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

größten Autoherstellern der Welt
MONEY

Die größten Autohersteller der Welt – und wie viele Autos sie verkaufen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?