Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Musically, Tik Tok Challenge, Rekordstrafe
SOCIAL

Warum die Rekordstrafe gegen Tik Tok noch zu niedrig ausfällt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist Tik Tok äußerst beliebt. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Die Federal Trade Commission hat Tik Tok eine Rekordstrafe von 5,7 Millionen US-Dollar verhängt. Als Grund nennt die Verbraucherschutzbehörde den laxen Umgang mit den Daten von Kindern und Jugendlichen. Gerade deshalb müsste die Strafe höher ausfallen.

5,7 Millionen US-Dollar: Was für eine Privatperson eine enorme Menge Geld ist, ist für international agierende Unternehmen und soziale Netzwerke eher ein kleiner Posten in der Umsatz- und Gewinn-Bilanz.

Und selbst wenn die Social-Video-Plattform Tik Tok noch eher zu den Neulingen in der Social-Media- und Marketing-Welt zählt, generiert das Unternehmen bereits ordentliche Umsätze. Schließlich verfügt die Plattform weltweit bereits über mehrere Hundert Millionen Nutzer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verbraucherschutzbehörde verhängt Rekordstrafe gegen Tik Tok

Umso erstaunlicher ist die Höhe der Rekordstrafe gegen Tik Tok, die nun die unabhängige US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde gegen das soziale Netzwerk ausgesprochen hat. Demnach müssen die Macher von Tik Tok laut der Federal Trade Commission (FTC) rund 5,7 Millionen US-Dollar zahlen.

Als Grund für die Strafe nennen die Verbraucherschützer, dass „Tik Tok illegal persönliche Daten von Kindern gesammelt hat“ ohne vorher die Erlaubnis der Eltern einzuholen. Damit verstößt das Unternehmen gegen die sogenannte COPPA-Regelung.

Dahinter verbirgt sich der Children’s Online Privacy Protection Act – also ein Gesetz, das sich für den Schutz von Kindern im Internet einsetzt. So setzt COPPA beispielsweise voraus, dass soziale Netzwerke und Plattformen von jedem Mitglied, das jünger als 13 Jahre ist, eine Genehmigung der Eltern einholen müssen.

Kinder und Jugendliche können auf Tik Tok nur noch konsumieren

Gerade weil Tik Tok hauptsächlich minderjährige Nutzer als Zielgruppe anspricht, ist es verwunderlich, dass das Unternehmen die rechtlichen Regelungen in den USA bislang missachtet hatte.

Als Reaktion auf die Rekordstrafe veröffentliche Tik Tok umgehend ein Statement auf der eigenen Plattform. In diesem entschuldigt sich das Netzwerk zunächst und kündigt sofort Schritte an.

So schafft Tik Tok für Kinder eine eigene Ausgabe der App. Diese ist in ihren Funktionen und Inhalten stark beschränkt. So können Nutzer unter 13 Jahren ab sofort nicht mehr mit Inhalten interagieren oder Nachrichten an andere Nutzer verschicken. Lediglich der Konsum von gefilterten Inhalten ist noch möglich.

Gerade Kinder benötigen den besten Schutz

Obwohl seit Bestehen der COPPA-Regelung noch keine höhere Strafe verhängt worden ist und obwohl Tik Tok die eigene Anwendung sofort umstrukturiert hat, bleibt ein fader Beigeschmack. Schließlich benötigen insbesondere Kinder im realen und im digitalen Leben den bestmöglichen Schutz.

Unser Nachwuchs ist häufig nicht in der Lage, komplexe Texte wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von sozialen Netzwerken zu verstehen.

Hinzu kommt, dass sie auf den Plattformen selbst unwissend ihre persönlichen Daten an multinationale Konzerne weitergeben. Zudem werden sie auf Plattformen mit Inhalten konfrontiert, die für Acht- oder Elfjährige nicht geeignet sind.

Und gerade deshalb hätte die Federal Trade Commission ein deutliches Zeichen setzen müssen. Ein paar Millionen US-Dollar Strafe sind für dieses Vorgehen zu wenig und unverhältnismäßig.

Ein zwei- oder dreistelliger Millionenbetrag hätte bei den Verantwortlichen – aber auch in der gesamten Branche – vermutlich deutlich mehr bewirkt.

Auch interessant:

  • Tik Tok: Was die App kann und wie sie Unternehmen nutzen
  • Warum Musically aus den App Stores verschwinden musste
  • Relevant bleiben: So steigerst du die organische Reichweite deiner Posts
  • 12 soziale Netzwerke, die grandios an Facebook gescheitert sind

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:MusikRechtTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?