Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook-Liste, Facebook Bedrohern
SOCIAL

Facebook führt Liste von Bedrohern und lässt dringende Fragen unbeantwortet

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Die Nachrichten um Facebook reißen nicht ab. Nun wurde bekannt, dass das Netzwerk eine Liste von Bedrohern führt. Konkrete Aussagen macht Facebook dazu jedoch nicht. (Foto: pixabay.com / geralt)
Teilen

Die Negativ-Schlagzeilen um Facebook reißen nicht ab. Nun räumte das Netzwerk selbst ein, eine Beobachtungsliste von Personen zu führen, die für die Plattform eine Gefahr darstellen. Laut CNBC trackt Facebook für die interne Facebook-Liste auch den Aufenthaltsortvia Handy-Ortung.

Gerade erst wurde bekannt, dass Facebook die für die Zwei-Faktor-Authentifizierung hinterlegte Telefonnummer für Werbezwecke verwendet. Kurz darauf überraschte Konzern-Chef Zuckerberg Anleger und Kunden erneut. Das größte soziale Netzwerk wolle privater werden und den Datenschutz seiner Nutzer in den Mittelpunkt rücken.

Konkrete Pläne, wie Zuckerberg dies umsetzt und wie er sein erfolgreiches Geschäftsmodell weiterführen will, beantwortete der Facebook-Chef mit keinem einzigen Wort.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun sorgt eine Meldung für Erstaunen, die Facebook erneut in Bedrängnis bringt: Wie von CNBC bereits im Februar veröffentlicht wurde, führt Facebook eine Liste von potenziellen Bedrohern, die Drohungen gegen das Unternehmen oder seine Mitarbeiter ausgesprochen haben.

Diese Facebook-Liste heißt laut Bericht intern im Konzern „BOLO-Liste“. Die Abkürzung steht dabei für „be on outlook“ – zu Deutsch: „unter Beobachtung stehen“.

Eine Sprecherin des Netzwerks teilte gegenüber dem ZDF mit, dass auch die Standort-Daten eingeschlossen werden können und bezeichnet das eigene Vorgehen als „branchenüblich“.

Facebook-Liste: Konkret wird das Netzwerk auch dieses Mal nicht

Eine konkrete Zahl, wie viele Personen sich auf dieser Facebook-Liste befinden, nannte das Netzwerk nicht.

Ebenso bleibt Facebook eine Antwort darauf schuldig, welche Kategorien beziehungsweise Hinweise vorliegen müssen, um als Person auf dieser Liste zu stehen.

In der Vergangenheit habe es vermehrt Drohungen gegenüber Mitarbeiter des sozialen Netzwerks gegeben, so die Sprecherin weiter. Doch jene Beobachtung dieser Personen erfolge in Übereinstimmung mit der eigenen Datenschutzrichtlinie.

Praktiken, die einem Geheimdienst ähneln

Die aktuellen Meldungen über Facebooks Kontrollpraktiken lassen natürlich nicht nur Nutzer unberührt, sondern beschäftigen auch Datenschützer.

In den Datenschutzrichtlinien von Facebook finden Nutzer folgende Angaben:

Förderung von Schutz, Integrität und Sicherheit.
Wir verwenden die uns zur Verfügung stehenden Informationen, um auf und außerhalb von unseren Produkten Aktivitäten und Konten zu verifizieren, schädliches Verhalten zu bekämpfen, Spam und andere negative Erlebnisse aufzudecken und zu verhindern, um die Integrität unserer Produkte zu wahren und um den Schutz sowie die Sicherheit zu fördern.

 

Grundsätzlich ist gegen diese Richtlinien nichts einzuwenden. Das Wohlergehen seines Unternehmens und das seiner Mitarbeiter zu schützen, ist das Gebot jedes Konzerns.

Dass Facebook vor dem Hintergrund seines umfassenden Datenbestands keine konkreten Angaben macht, ist jedoch in der aktuellen Lage mehr als unglücklich. Bleibt zu hoffen, dass Mark Zuckerberg nicht nur konkret wird, wie er künftig den Umgang mit den Daten seiner Nutzer sicherer macht.

Er sollte auch offenlegen, nach welchen Kriterien bedrohte Personen erfasst werden und auf der internen Beobachtungsliste auftauchen. Denn für eine Neuerfindung des sozialen Netzwerks ist eine Eigenschaft grundlegend: Transparenz.

Auch unteressant:
  • Facebook: Ein soziales Netzwerk, das keines mehr ist
  • Apps teilen deine Gesundheitsdaten ungefragt mit Facebook
  • Facebook-Influencer trifft Marke: Wie Facebook die Agenturen aussticht
  • Gewusst wie: So erstellst du automatische Facebook-Antworten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Digital Marketing Administrator
BAADER Global SE in Lübeck
THEMEN:DatenschutzFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?